Wechseln, aber richtig!

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
samukun
*
Beiträge: 11
Registriert: Do, 18.02.2010 16:19

Wechseln, aber richtig!

Beitrag von samukun »

Guten Tag,

ich möchte mittels Calc Buchstaben von Worten austauschen. Zum Beispiel A soll B werden und B soll A werden. Ich suche eine Funktion, die mir das bewerkstelligt.

Die Funktion WECHSELN habe ich versucht, die ist allerdings nicht zu gebrauchen. B1 =WECHSELN(A1;"A";"B") ist ein Anfang. Wenn ich dann aber über eine weitere Zelle C1 =WECHSELN(B1;"B";"A") eingebe, wird natürlich alles wieder zunichte gemacht, obwohl auch gewollte Buchstaben verabeitet werden. Also habe ich versucht, alles in eine Formel zu setzen. B1 =WECHSELN(WECHSELN(A1;"A";"B");"B";"A"). Nur dummerweise verarbeitet Calc das genauso falsch - A bleibt A. Es sieht so aus, als würde die Formel nacheinander abgearbeitet werden, statt ganzheitlich, denn A wird zu B und anschließend wider A. Gibt es einen Weg, Buchstaben zu tauschen, ohne in Konflikte zu geraten? A und B sind nur Beispiele. Ich will Spaß mit dem ganzen Alphabet haben, aber wenn es in diesem einfachen Beispiel schon nicht geht, komme ich nicht weiter. (Aus-, Ver-)Tauschen gibt es nicht in Calc. Ersetzen bringt nichts, weil diese Funtkion eine Position im Wort benötigt (die je nach Wort wechselt).

Ich würde mich über Hilfe oder fundierte Hinweise freuen.

:D Sam
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Wechseln, aber richtig!

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Sam,
Die Funktion WECHSELN("Text"; "Suchtext"; "NeuerText"; GefundeneTextstelle) arbeitet korrekt.
Nur Deine Denke läuft scheinbar in die falsche Richtung.
Wenn ich aus A1 welche "A" enthält, in B1 in "B" wechsle (oder tausche) und in C1 wieder "B" in "A" wechsle steht in C1 "A".
Das entspricht auch meiner Logik.
Du solltest einmal näher erläutern was Du denn überhaupt generell machen möchtest?

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Wechseln, aber richtig!

Beitrag von Stephan »

Du solltest einmal näher erläutern was Du denn überhaupt generell machen möchtest?
Na offensichtlich das was dasteht, nämlich A in B und B in A wechseln, aus z.B. "BAB" soll also "ABA" werden.


Gruß
Stephan
Benutzeravatar
samukun
*
Beiträge: 11
Registriert: Do, 18.02.2010 16:19

Re: Wechseln, aber richtig!

Beitrag von samukun »

Ui, schonmal Danke für die Antworten!

@Gert: Genau, mit der Funktion mache ich aus A letztendlich wieder A. Ich will aber B. Fazit: die Funtkion ist nicht gut.
@Stephan: Korrekt. Aber ich will gern jeden Buchstaben eines Wortes ersetzen. Nur wenn A und B schon so problematisch sind, dann wird mir ganz schwindelig, wenn ich an ganze Worte denke.
@Rock: Ah verstehe, einen Zwischenschritt einbauen. Mit dem + behalte ich quasi das A beim zweiten Durchgang bei... Wie cool :D Das bedeuted für mich, jeden Buchstaben in einen "Nicht-Buchstaben" überführen, und dann die Tauschbuchstaben zuweisen. Ich glaube das ist es! Vielen Dank!
Benutzeravatar
samukun
*
Beiträge: 11
Registriert: Do, 18.02.2010 16:19

Re: Wechseln, aber richtig!

Beitrag von samukun »

Wollte nur nochmal sagen, es klappt wunderbar. Ich blende einfach die Zwischenzellen aus und voila - alles schick.

Sam
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Wechseln, aber richtig!

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Zusammen,
@Stephan : Da war meine Denke wohl zu kurz geraten. Deine Erklärung ist logisch.
@ Samukun : Rocko hat ja den richtigen Einstieg gefunden Super !

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten