Wie kann ich meinem OO2 beibringen, dass es z.B. eine geöffnete rtf-datei nicht exlusiv für sich beansprucht ?
Ich möchte nämlich, wärend ich im OO an einer "Vorlage" im rtf Format arbeite, gleichzeitig ein Tool nutzen, das diese rtf-Datei nimmt einige Daten einträgt und unter einem anderen Namen speichert.
Bisher muß ich die rtf-Datei im OO immer schließen, dann nachschauen und dann wieder öffnen.
das nervt !
Dateizugriff verweigert
Moderator: Moderatoren
Hey Juve,
Eine mit OOo geöffnete Datei kann nur dort verändert werden - für alle anderen ist sie gesperrt (Was ja durchaus auch einen gewissen Sinn macht!).
Ob es später mal eine Möglichkeit des gemeinsamen Bearbeitens von geöffeneten Dateien gibt - da bin ich aktuell überfragt.
Gruss
Thomas
Gar nicht. Das geht leider nichtWie kann ich meinem OO2 beibringen, dass es z.B. eine geöffnete rtf-datei nicht exlusiv für sich beansprucht ?

Eine mit OOo geöffnete Datei kann nur dort verändert werden - für alle anderen ist sie gesperrt (Was ja durchaus auch einen gewissen Sinn macht!).
Ob es später mal eine Möglichkeit des gemeinsamen Bearbeitens von geöffeneten Dateien gibt - da bin ich aktuell überfragt.
Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic