Guten Tag
wenn ich einen Mail-Anhang ...ocx öffnen will, stürzt OpenOffice ab und ich kann weder das Programm beenden noch den Mac abschalten. Was tun?
Bin dankbar für Lösung. (Mac inzw. zwangs-abgeschaltet)
chroser
.ocx
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: .ocx
Willkommen im Forum
chroser hat geschrieben:wenn ich einen Mail-Anhang ...ocx öffnen will, stürzt OpenOffice ab
Warum sollte OOo das öffnen können?Wiki hat geschrieben:Die Dateiendung OCX steht für OLE custom controls. Eine Datei mit dieser Endung liefert unter Windows ein ActiveX-Steuerelement.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: .ocx
Du meinst also, was auch immer für ein »Zeug« dir »jemand« schickt, muss OOo das verarbeiten können, so du es denn nur lesen willst? Mit Verlaub: Das ist eine sehr seltsame Argumentation.chroser hat geschrieben:Weil mir jemand das Zeug geschickt hat und ich es lesen möchte!
Da du das »Zeug« nun lesen kannst, ist doch alles in bester Ordnung. Markiere doch bitte noch den Thread als gelöst.chroser hat geschrieben:TextEdit kann es übrigens öffnen.
Gruß
lorbass
- Constructus
- *******
- Beiträge: 1610
- Registriert: Mo, 21.01.2008 18:08
- Wohnort: 20 Jahre Brilon - 40 Jahre Essen- Steele
Re: .ocx
Ojemineh,
auf Mac ein WIN- ActiveX-Steuerelement, welches mit OO / LO nutzbar geöffnet werden soll... Wunder dauern etwas länger. Wenn die Nachricht per TextEdit lesbar geöffnet werden kann, sollte eine Übertragung des Inhalts als unformatierter Text in ein OO- Dokument sicher ohne Absturz möglich sein. Soweit ich weiß, haben OO und TextEdit keine Gemeinsamkeiten? Was also TextEdit kann, muß OO noch lange nicht können... Oder sehe ich da was falsch?
Nette Grüße
Constructus
auf Mac ein WIN- ActiveX-Steuerelement, welches mit OO / LO nutzbar geöffnet werden soll... Wunder dauern etwas länger. Wenn die Nachricht per TextEdit lesbar geöffnet werden kann, sollte eine Übertragung des Inhalts als unformatierter Text in ein OO- Dokument sicher ohne Absturz möglich sein. Soweit ich weiß, haben OO und TextEdit keine Gemeinsamkeiten? Was also TextEdit kann, muß OO noch lange nicht können... Oder sehe ich da was falsch?
Nette Grüße
Constructus
EDV ist wunderbar - o Wunder, wenn sie funktioniert! {°L*}
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"
Freie Offices auf div. Linuxen + 3 VBoxen mit WIN2K
|| LibO + AOO, auf Linux und WIN2K; portable OO & Co. auf WIN
Genaue Typisierung unmöglich, alles ist "im Fluß"