Diagrammflächen per Auswahl färben?
Verfasst: Mi, 20.07.2011 12:06
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und daher möchte ich erstmal an alle Hallo! sagen.
Ich habe eine Tabelle erstellt in der ich Bauteilschichten aufliste mit unterschiedlichen Schichtstärken.
Diese Bauteilschichten lasse ich mittels eines gestapeltem Balkendiagrammes wie eine Zeichnung maßstäblich darstellen.
Um diese variable "Zeichnung" architektonisch korrekt darstellen zu können möchte ich die einzelnen Schichten mit unterschiedlichen Farben und Schraffuren hinterlegen, welche natürlich je nach Material unterschiedlich sein sollen. Das ist über einen Doppelklick auf das Diagramm und einen weiteren Doppelklick auf die entsprechende Datenreihe natürlich möglich.
Jedoch kommt es immer wieder vor das man unterschiedliche Aufbauten eingeben muss oder auch Änderungen machen möchte und dann ist es mir zu kompliziert immer über diesen Weg die Diagrammfarben zu beeinflussen.
Ich habe mich daher gefragt ob es möglich sein könnte einfach eine Zelle (z.B. mit in der Eingabezeile der spezifischen Bauteilschicht) mit den üblichen unterschiedlichen Farben und Schraffuren formatieren zu können (vielleicht sogar als Auswahl), aus welcher sich dann die Datenreihe des Diagramms die Formatierung übernehmen kann.
So könnte man dann die Bauteilschichten in der Bauteilzeile benennen, die Dicke angeben und vielleicht in der Zelle daneben die Farbformatierung auswählen und fertig ist die "Zeichnung".
Ich hoffe ich konnte verständlich machen wo ich gerne hinmöchte. Ich hänge eine Beispieldatei mit dran damit Ihr euch meine Überlegung auch bildlich vorstellen könnt.
Ich gehe davon aus, dass sich mein Vorhaben wohl nur über ein Makro lösen lässt. Da hab ich leider wenig Erfahrenungen, hat jemand von euch vielleicht schonmal was ähnliches gemacht?
Vielen Dank!
(Ich arbeite mit OpenOffice 3.3 oder Libre Office 3.41 auf Windows XP)
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und daher möchte ich erstmal an alle Hallo! sagen.
Ich habe eine Tabelle erstellt in der ich Bauteilschichten aufliste mit unterschiedlichen Schichtstärken.
Diese Bauteilschichten lasse ich mittels eines gestapeltem Balkendiagrammes wie eine Zeichnung maßstäblich darstellen.
Um diese variable "Zeichnung" architektonisch korrekt darstellen zu können möchte ich die einzelnen Schichten mit unterschiedlichen Farben und Schraffuren hinterlegen, welche natürlich je nach Material unterschiedlich sein sollen. Das ist über einen Doppelklick auf das Diagramm und einen weiteren Doppelklick auf die entsprechende Datenreihe natürlich möglich.
Jedoch kommt es immer wieder vor das man unterschiedliche Aufbauten eingeben muss oder auch Änderungen machen möchte und dann ist es mir zu kompliziert immer über diesen Weg die Diagrammfarben zu beeinflussen.
Ich habe mich daher gefragt ob es möglich sein könnte einfach eine Zelle (z.B. mit in der Eingabezeile der spezifischen Bauteilschicht) mit den üblichen unterschiedlichen Farben und Schraffuren formatieren zu können (vielleicht sogar als Auswahl), aus welcher sich dann die Datenreihe des Diagramms die Formatierung übernehmen kann.
So könnte man dann die Bauteilschichten in der Bauteilzeile benennen, die Dicke angeben und vielleicht in der Zelle daneben die Farbformatierung auswählen und fertig ist die "Zeichnung".
Ich hoffe ich konnte verständlich machen wo ich gerne hinmöchte. Ich hänge eine Beispieldatei mit dran damit Ihr euch meine Überlegung auch bildlich vorstellen könnt.
Ich gehe davon aus, dass sich mein Vorhaben wohl nur über ein Makro lösen lässt. Da hab ich leider wenig Erfahrenungen, hat jemand von euch vielleicht schonmal was ähnliches gemacht?
Vielen Dank!
(Ich arbeite mit OpenOffice 3.3 oder Libre Office 3.41 auf Windows XP)