Seite 1 von 2

Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: Sa, 23.07.2011 17:05
von Schewardnadse
Hallo und schönen guten Abend.
Mein Problem bezieht sich auf eine bestehende Exceldatei, die mit Verknüpfungen zu einer anderen Datei belegt ist.
Diese werden mein Öffnen der Datei auch problemlos erkannt und es wird die Frage gestellt, ob die Verknüpfungen aktualisiert werden sollen.
Nachdem ich diese Frage mit "ja" beantwortet habe geschieht aber keine Veränderung, es scheint, als würde keine Aktualisierung stattfinden.

Nun habe ich mich mit dem Problem schon etwas länger befasst und eine Lösung gesucht. Mir ist aufgefallen, dass Calc bei den Verknüpfungen die genauen Dateipfade abfragt, in der die Verknüpfungsdatei zu finden ist.
Ich könnte diese Änderungen durchführung und manuell jeden Eintrag anpassen, aber es wäre ein heidenaufwand, da die komplette Datei hunderte von Verknüpfungen hat.
Desweiteren sind diese Verknüpfungen dann wieder hinfällig, wenn ich sie auf einem anderen PC benutzen möchte.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Verknüpfungsproblem anders zu lösen?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Verwendete Software ist:
Aktuellste Version von Calc (Open Office).
Windows 7, 64 Bit.

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: Sa, 23.07.2011 17:39
von komma4
Willkommen im Forum.

Schewardnadse hat geschrieben:Mein Problem bezieht sich auf eine bestehende Exceldatei, die mit Verknüpfungen zu einer anderen Datei belegt ist.
Von welcher Art Verknüpfungen redest Du?

=file:// Verknüpfungen sollten sich mit Suchen&Ersetzen ändern lassen.

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: Sa, 23.07.2011 18:40
von Schewardnadse
Hallo Komma4,
vielen Dank für die Antwort.

Ich rede von Zellenverknüpfungen in eine andere Datei hinein.
Man bedient sich einfach von Informationen, die in einer anderen Datei hinterlegt sind, um einen Wert auszurechnen.
Und diese Verkünpfungen werden erkannt, lassen sich aber nicht aktualisieren, trotz meiner Bestätigung auf ja.

Ich hoffe es ist jetzt verständlich, was ich meine.
Falls nicht, bitte melden :)
Vielen Dank.
Gruß
Schewardnadse

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: Sa, 23.07.2011 19:19
von Schewardnadse
Hallo Gast,
das einzige, was ich sehe ist folgender Punkt:

"Verknüpfungen beim Laden aktualisieren"
Dort ist "Auf Nachfrage" eingestellt.

Gruß
Schewardnadse

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: Sa, 23.07.2011 20:35
von balu
Hallo Schewardnadse,
Mein Problem bezieht sich auf eine bestehende Exceldatei, die mit Verknüpfungen zu einer anderen Datei belegt ist.

[...]

Mir ist aufgefallen, dass Calc bei den Verknüpfungen die genauen Dateipfade abfragt, in der die Verknüpfungsdatei zu finden ist.
Um was geht es denn nun, um Calc, Excel oder eine Kombination von beidem? Und das ist absolut keine nebensächlichkeit. Wir müssen das schon genau wissen.

Ich rede von Zellenverknüpfungen in eine andere Datei hinein.
Und genau davon spricht auch komma4. Und warum beantwortest Du dann seine Frage nicht?
Auf ein neues
- Hast Du eine Verknüfung in den einzelnen Zellen via =file:///...?
- Oder per =DDE(....)?
- Oder via Einfügen - Verknüpfung zu externen Daten?

Ich hoffe es ist jetzt verständlich, was ich meine.
Falls nicht, bitte melden
Dito

Du musst schon die Fragen beantworten, damit wir helfen können. Denn schließlich sitzen wir nicht vor deinem PC und können folglich nicht sehen wie die Verküpfungen zustande gekommen sind.



Gruß
balu

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: Sa, 23.07.2011 20:45
von Schewardnadse
Hallo Balu,

wahrscheinlich habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, pardon.
Es geht um eine Datei, die Original aus Excel stammt, aber nun mit Calc wieder geöffnet und bearbeitet werden soll.

Diese Datei habe ich nicht angelegt. Sie wurde vor geraumer Zeit im Excel erstellt und ich vermute, dass alle Verknüpfungen per "klick" erstellt wurden.
Also im Excel das Zielfeld mit einem Klick aussuchen. Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.

Es ist keine Verknüpfung der Zellen via =file...keine =DDF(...)?

Ich versuche die Fragen so gut wie möglich zu beantworten, nach bestem Wissen und Gewissen.

Für weitere nötige Infos bitte melden.

Gruß
Schewardnadse

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: Sa, 23.07.2011 21:32
von Schewardnadse
Hallo Gast, der Punkt ist bei mir leider grau hinterlegt und kann nicht angeklickt werden.
Auch wenn ich eines der Felder mal markiere klappt es nicht.

Bitte um Hilfe :)
Vielen Dank für die Mühen.


/edit:

Bei der anderen Datei funktioniert es.
Quelldatei: file:///C:/Users/Benutzer/Desktop/Daten10/abrechnung.xls

Abrechnung.xls ist die Datei, die immer mit der Frage der Verknüpfungsaktualisierung geöffnet wurde.

Gruß
Schewardnadse

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: So, 24.07.2011 09:13
von komma4
Schewardnadse hat geschrieben:Quelldatei: file:///C:/Users/Benutzer/Desktop/Daten10/abrechnung.xls
Also doch eine =file:// Verknüpfung!

Die Aktualisierung kann nur funktionieren, wenn an der gleichen Stelle bei Dir die angegebene Datei zu finden ist.
Liegt sie an anderer Stelle, dann kannst Du mit Suchen&Ersetzen den Pfad C:/Users/Benutzer/Desktop/Daten10/ zur neuen Fundstelle d:/daten10/ [oder so] ändern

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: So, 24.07.2011 11:23
von Schewardnadse
Hallo Komma4,

ja offensichtlich hast du recht.
Allerdings wurde es über Excel angefertigt und von daher wusste ich es leider nicht vorher.

Es nützt leider nichts das Verzeichnis zu ändern, da die Datei auch wirklich in diesem Verzeichnis liegt.
Genau das ist ja das Problem.
Die Datei liegt genau in dem angegebenem Pfad.
Es handelt sich um insgesamt zwei Dateien, eine Quell - und eine Verarbeitungsdatei. Und ich kann nur in der Quelldatei die Verknüpfungen untersuchen.
Aber das dort gewählte Verzeichnis stimmt. :(

Gruß
Schewardnadse

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: So, 24.07.2011 13:31
von Stephan
Liegt sie an anderer Stelle, dann kannst Du mit Suchen&Ersetzen den Pfad C:/Users/Benutzer/Desktop/Daten10/ zur neuen Fundstelle d:/daten10/ [oder so] ändern
Und was soll das bewirken? Wie oft eigentlich haben wir uns hier im Forum schon den Mund fusselig geredet das Ausdrücke der Form "C:/Users/Benutzer/Desktop/Daten10/" NICHT(!) Teile des Pfads einer file-Verknüpfung sind sondern der Name der entsprechend versteckten Tabelle?

z.B. siehe mein post vom 10.06.2006 00:48:
viewtopic.php?f=2&t=7850

oder auch ergänzende Hinweise auf:
http://www.calc-info.de/ergaenzungen.htm


Wie also kann es helfen solche Dinge in Formeln zu ändern? Oder wo wurde sonst etwas geändert, aber mit Suchen/Ersetzen geht das eigentlich nur in Formeln, weshalb ich annehme die Änderungen würden in Formeln erfolgen.

Oder was übersehe ich?


@Schewardnadse

Ich würde Dir empfehlen Beispieldateien zur Verfügung zu stellen, dann wäre eine LÖsung wohl leichter.





Gruß
Stephan

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: So, 24.07.2011 14:06
von Schewardnadse
Hallo Stephan,
gute Idee, hier sind die Daten in einer Zip - Datei.
http://www.klago.org/Excel.zip

Die Datei "abrechnung.xls ist die Datei, die sich die Daten aus den anderen beiden zusammensucht.

Hoffe das hilft weiter.

Weiterhin vielen Dank für die kontinuierliche Hilfe und Geduld.

Gruß
Schewardnadse

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: So, 24.07.2011 14:32
von Stephan
Die Datei "abrechnung.xls ist
..., wie alle anderen übermittelten Dateien auch, vor allem erstmal KEINE xls-Datei, sondern eine xlsx-Datei, also eine Datei mit XML-Inhalten und keinen Binär-Inhalten.

Da ich für xlsx-Dateien keine Erfahrung habe, ob dort Verknüpfungen vernünftig in OOo übernommen werden, ich jedoch weiß das der Import solcher Dateien in OOo eher noch in den Kinderschuhen steckt, würde ich die Dateien zunächst als xls (in Excel) speichern.




Gruß
Stephan

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: So, 24.07.2011 15:09
von balu
Hallo

ich weiß jetzt nicht an welchen stellen genau die Verknüpfungen stehen, aber das spielt auch erstmal eine untergeordnete Rolle. Denn bei einem schnellen Blick auf die zugeordneten Namen, Tastenkombi "Strg + F3" oder Menü "Einfügen" - "Namen" - "Festlegen", habe ich etwas gesehen was Calc sauer aufstößt.

Beispiel:
In irgend einer Zelle steht

Code: Alles auswählen

=Haushaltsjahr
und dahinter verbirgt sich folgende Zuordnung.

Code: Alles auswählen

[1]!haushaltsjahr
Nein! Das ist kein Schreibfehler! Genau so steht es dort drin. Und diese Zuordnung enthält Zeichen die Calc einfach nicht mag, es sind die Eckigen Klammern [].
Also falls sich das Problem mit den Verknüpfungen lösen lässt, so würden die Dateien unter Calc wegen den 'Falschen' Zuordnungen dennoch nicht funktionieren.

Ich weiß jetzt auch nicht ob das jetzt mit den Verknüpfungen etwas zu tun hat, aber ich wollts nur mal eben mitgeteilt haben.

Testumgebung:
WinXP
OOo 3.2.1


Gruß
balu

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: So, 24.07.2011 15:25
von Schewardnadse
Stephan hat geschrieben:
Die Datei "abrechnung.xls ist
..., wie alle anderen übermittelten Dateien auch, vor allem erstmal KEINE xls-Datei, sondern eine xlsx-Datei, also eine Datei mit XML-Inhalten und keinen Binär-Inhalten.

Da ich für xlsx-Dateien keine Erfahrung habe, ob dort Verknüpfungen vernünftig in OOo übernommen werden, ich jedoch weiß das der Import solcher Dateien in OOo eher noch in den Kinderschuhen steckt, würde ich die Dateien zunächst als xls (in Excel) speichern.




Gruß
Stephan
Hallo Stephan, entschuldige bitte, das ist die alte Version.
Ich habe bereits Versionen in XLS auf meinem anderen PC und dort auch mit Calc geöffnet, habe versehentlich die falschen Dateien gezipped.
Trotzdem danke für die Information.

Gruß Schewardnadse

Re: Exceldatei Verknüpfungsproblem

Verfasst: So, 24.07.2011 15:30
von Schewardnadse
balu hat geschrieben:Hallo

ich weiß jetzt nicht an welchen stellen genau die Verknüpfungen stehen, aber das spielt auch erstmal eine untergeordnete Rolle. Denn bei einem schnellen Blick auf die zugeordneten Namen, Tastenkombi "Strg + F3" oder Menü "Einfügen" - "Namen" - "Festlegen", habe ich etwas gesehen was Calc sauer aufstößt.

Beispiel:
In irgend einer Zelle steht

Code: Alles auswählen

=Haushaltsjahr
und dahinter verbirgt sich folgende Zuordnung.

Code: Alles auswählen

[1]!haushaltsjahr
balu
Hallo Balu,
ich habe hier nachgesehen und bei mir heißt diese Zeile (Zelle C 40 in abrechnung.xls)

Code: Alles auswählen

#NAME!Haushaltsjahr
Meintest du die Zeile?
Gruß
Schewardnadse