Seite 1 von 1

openoffice base - drucken nicht möglich

Verfasst: Di, 15.11.2005 15:55
von CD Woman
Habe das neue OpenOffice 2.0 auf dem Rechner installiert. (Windows XP)
In allen Programmen existiert ein DRUCK-Button, außer im BASE nicht. Habe keine möglichkeit gefunden zu drucken. Dachte es wäre ein Fehler beim Installieren passiert und hab´s nochmal neu installiert - aber auch danach war das drucken nicht möglich!?!?!
Woran kann das liegen? :cry:

Re: openoffice base - drucken nicht möglich

Verfasst: Di, 15.11.2005 17:44
von Onkel Hatti
CD Woman hat geschrieben:Habe das neue OpenOffice 2.0 auf dem Rechner installiert. (Windows XP)
In allen Programmen existiert ein DRUCK-Button, außer im BASE nicht. Habe keine möglichkeit gefunden zu drucken. Dachte es wäre ein Fehler beim Installieren passiert und hab´s nochmal neu installiert - aber auch danach war das drucken nicht möglich!?!?!
Woran kann das liegen? :cry:
Moinsen

Die Frage ist, was willst du aus Base drucken?
Tabellen?
Einfach eine Tabelle auf ein geöffnetes Calc-Dokument ziehen, dort drucken.
Formulare?
In das Formular - dort drucken
Berichte?
In den Bericht - dort drucken

Gruß
Hatti

Verfasst: Mi, 16.11.2005 14:47
von CD Woman
Ich wollte eigentlich die erstellten Datenbanken ausdrucken. Der Seriendruck funktioniert ebenfalls nicht!

Verfasst: Mi, 16.11.2005 15:30
von Onkel Hatti
CD Woman hat geschrieben:Ich wollte eigentlich die erstellten Datenbanken ausdrucken. Der Seriendruck funktioniert ebenfalls nicht!
Moinsen

Nochmal die Frage: Was möchtest du drucken?
Die Tabellennamen? Den Inhalt?
Wie man den Inhalt ausdruckt, habe ich oben schon beschrieben.
Alles andere macht auch kaum Sinn, da man den Tabelleninhalt nicht formatieren kann, ist ja kein Datenbanktabelleninhaltspräsentierprogramm :)
Seriendruck womit?
Wenn du jetzt sagst "Na, als Serienbrief, Du Id...", dann bist du beim Writer genau da, wo Briefe, also auch Serienbriefe erstellt werden.
Und da kann man natürlich auch drucken wie sonstwas 8) und natürlich die Daten der Datenbank einbinden.
:D

Gruß
Hatti

Verfasst: Do, 17.11.2005 07:54
von CD Woman
Das heißt also, dass man im Base nur die Datenbank an sich anlegt. und wenn man die als Tabelle ausdrucken will, dann macht man das im Calc-Programm. Und beim Serienbrief druckt man das im Writer und ließt die Datenbank ein!
Klingt logisch! Wenn man´s dann weiß!
Vielen Dank :lol:

Verfasst: Do, 17.11.2005 16:43
von Onkel Hatti
Moinsen

Exakt so.
Viel Spaß mit Openffice!

Gruß
Hatti

Verfasst: Di, 17.01.2006 11:59
von Maverick_lp
aaii

so dan habe ich dazu noch eine frage kann man aus einer daten bank nur bestimmte zellen in eine calc vorlage zihen und diese dann ausdrucken??

die daten müssten dann aber bei jedem aufruf automatisch aktualisirt werden

schonma danke für die antworten