Erkennen und zerteilen von Artikelnummern mit Mengenberechn.
Moderator: Moderatoren
Re: Erkennen und zerteilen von Artikelnummern mit Mengenbere
hi Markus, ist dein problem ein XL oder oO-problem, jedenfalls hast du schon antworten in einem XL-forum...
gruß hiob
lern- und wissbegieriger oO-anfänger
mit körperlichem handicap...
lern- und wissbegieriger oO-anfänger
mit körperlichem handicap...
Re: Erkennen und zerteilen von Artikelnummern mit Mengenbere
ich persönlich halte nix von crossposting, aber bitte...
gruß hiob
lern- und wissbegieriger oO-anfänger
mit körperlichem handicap...
lern- und wissbegieriger oO-anfänger
mit körperlichem handicap...
Re: Erkennen und zerteilen von Artikelnummern mit Mengenbere
Hallo Markus,
Also
1. wird crossposting nirgendwo gerne gesehen
und
2.
ohne irgendwelche ersichtliche Eigeninitiative deinerseits auch noch so gesehen einen "Wettkampf" zu veranstalten, schlägt ja wohl dem Fass den Boden aus!
Bei so etwas is bei mir nix mehr mit Gemütlichkeit und Gelassenheit!
Ich glaube hier kanst Du jetzt wohl lange auf eine Antwort warten.
Gruß
balu
Das ist ja wohl nicht dein ernst!?Je nach dem in welchem Forum mein Problem schneller gelöst werden kann![]()

Also
1. wird crossposting nirgendwo gerne gesehen
und
2.
ohne irgendwelche ersichtliche Eigeninitiative deinerseits auch noch so gesehen einen "Wettkampf" zu veranstalten, schlägt ja wohl dem Fass den Boden aus!
Bei so etwas is bei mir nix mehr mit Gemütlichkeit und Gelassenheit!

Ich glaube hier kanst Du jetzt wohl lange auf eine Antwort warten.
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Erkennen und zerteilen von Artikelnummern mit Mengenbere
Dagegen spricht, dass du in beiden Foren jeweils mindestens einen freiwilligen Helfer veranlasst, in seiner Freizeit und unentgeltlich deine Probleme zu lösen, also mindestens einer für die Katz arbeitet..OpenOffice Neuling hat geschrieben:Ich habe in zwei unabhängigen Foren mein Problem gepostet um Hilfe zu bekommen, was spricht denn dagegen?
Gruß
lorbass
Re: Erkennen und zerteilen von Artikelnummern mit Mengenbere
hi, ich bin ganz und gar nicht deiner meinung. ich hatte mich damit befasst. und mit verlaub meine variante ist besser, als die von zero..., aber du hälst es ja nicht mal für nötig die anderen davon zu informieren, dass du mindestens zwei anfrage zu laufen hast - das stört mich...
gruß hiob
lern- und wissbegieriger oO-anfänger
mit körperlichem handicap...
lern- und wissbegieriger oO-anfänger
mit körperlichem handicap...
Re: Erkennen und zerteilen von Artikelnummern mit Mengenbere
Hallo,
Ich denke das Foren dazu da sind, um auf ein fast grenzenloses Wissen zugreifen zu können. Und die freiwilligen Helfer es lieben, in ihrer Freizeit an Problemen zu tüffteln und mit ihren Lösungen (Lösungsvorschlägen) anderen glücklich zu machen.
Und dir ist schon bewusst, dass auch in diesem Forum sich mehrere Helfer aufhalten?
Jo, freedom, das kann man so stehen lassen
.
Gruß
balu
Schauen kannst Du dort so viel wie Du Lustig bist, und das kannst Du hier auch. Denn es ist nämlich nix anderes als nur existierende Beiträge zu lesen, und mehr nicht. Also hinkt dein Vergleich absolut und ist von daher nicht angebracht.Wenn ich auf der Suche nach einem Aut bin schaue ich auch bei mehren Händlern.
So ähnlich, ja. Das hat aber nichts mit Moneten zu tun, sondern um die Weitergabe von angeeigneten Wissen, natürlich freiwillig. Und von daher wäre folgende Formulierrung trefflicher.Ich dachte Foren sind dazu da um anderen Leuten unentgeltlich zu helfen
Ich denke das Foren dazu da sind, um auf ein fast grenzenloses Wissen zugreifen zu können. Und die freiwilligen Helfer es lieben, in ihrer Freizeit an Problemen zu tüffteln und mit ihren Lösungen (Lösungsvorschlägen) anderen glücklich zu machen.
Und nix dazu gelernt?zumindest habe ich das in den letzten 18 Jahren meiner Computer Zeit so erlebt.
Korrekt.Wenn sich mehrere Personen FREIWILLIG an der Lösung eines Problems beteiligen kommt man vermutlich schneller zu einer Lösung.
Und dir ist schon bewusst, dass auch in diesem Forum sich mehrere Helfer aufhalten?
Selber keine Ahnung haben wie das Problem gelöst werden kann, aber so eine Behauptung aufstellen. Sorry, aber das zeugt von Ignoranz und Überheblichkeit.Ich bin mir sicher das einer alleine die Lösung nicht präsentieren kann!
Und warum hast Du es dennoch getan?Mehr möchte ich dazu nicht sagen, der Beitrag kann gerne geschlossen werden, ich erwarte hier keine vernünftige Antwort und werde mich auch nicht weiterhin an einer Diskussion beteiligen.
freedom hat geschrieben: Stell dir nur vor, ein Freund bittet dich um Hilfe. Du schmeißt dich ins Zeug, um ihm zu helfen,
und erfährst durch Zufall, dass er mit Hilfe eines anderen Freundes sein Problem schon gelöst hat.
Schön für ihn.
Nur blöd für dich, dass er es dir nicht gesagt hat, nicht wahr?
Jo, freedom, das kann man so stehen lassen

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Erkennen und zerteilen von Artikelnummern mit Mengenbere
@freedom, ich würde dir gern ein PN schicken... ist dies wohl möglich?
gruß hiob
lern- und wissbegieriger oO-anfänger
mit körperlichem handicap...
lern- und wissbegieriger oO-anfänger
mit körperlichem handicap...
Re: Erkennen und zerteilen von Artikelnummern mit Mengenbere
Und das disqualifiziert dich in meinen Augen jetzt endgültig.OpenOffice Neuling hat geschrieben:Ich verstehe den Unterschied nicht den es macht ob sich 5 Leute in einem Forum mit dem Problem beschäftigen, oder 10 Leute in zwei Foren.
Damit dokumentierst du nämlich einen merkwürdig auf deinen eigenen Vorteil beschränkten Blick. Ich verstehe deinen Satz so: Es kann DIR doch sch… egal sein, ob nur 5 oder 10 Leute ihre Freizeit für dich opfern und – wenn dir das Kostenargument denn eher einleuchten sollte – auch noch die Betriebskosten für ihrer Infrastruktur tragen. Schön blöd, wenn die das auch noch freiwillig tun. Hauptsache, DEIN Problem wird gelöst, und zwar kostenlos und bitte pronto!
Gruß
lorbass
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Erkennen und zerteilen von Artikelnummern mit Mengenbere
Moderation,4: Crossposting ohne Referenz ist unhöflich!
Wurde schon alles dazu gesagt, das Problem wird nun extern gelöst: Thread geschlossen.
Wurde schon alles dazu gesagt, das Problem wird nun extern gelöst: Thread geschlossen.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)