Seite 1 von 2

Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 14:39
von merlin-1979
Hallo zusammen,

Da die Suche nicht funktionier frage ich direkt mal. (Die google suche ist ziemlich mühsam)

Also ich hätte gerne in einer Spalte "B1-B..." einen Kalender mit bestimmten Tagen/Datumsanzeigen.

Dienstag, Donnerstag und Samstag... Ich hab es schon mit +2 dann wieder +2 und dann +3 probiert, dass funktioniert nur bedingt.

Ich denke das hat was mit den 28, 29, 30 und 31 Tagen zu tun, die man im Monat hat. Weil dann stimmen die Datumsanzeige (Spalte B) mit den Wochentagen (Spalte A) nicht mehr über ein.

Des weiteren möchte ich mittem im Jahr anfangen ... also ab August zum beispiel.
Hier geht es um die automatische kopiefunktion ;-)

ebenso in Spalte A, da soll Dienstag, Donnerstag und Samstag rein und das will ich runter Kopieren... macht Oo aber nicht :-( Oo kopiert dann fortlaufend... ist bestimmt nur ein kleiner Fehler.

Danke schon mal für eure Hilfe...

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 15:39
von hiob
hi das hatten wir vor kurzem hier...
ein beispiel: in B1 irgendein datum. in B2:

Code: Alles auswählen

=MIN(B1-REST(B1-2-2;7)+7*1-1;B1-REST(B1-2-4;7)+7*1-1;B1-REST(B1-2-6;7)+7*1-1)
in B3 und folgende..:

Code: Alles auswählen

=B2+WAHL(WOCHENTAG(B2;2);0;2;0;2;0;3;0)
ab A2 =B2 und als TTT formatieren

so habe ich das verstanden...

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 16:12
von merlin-1979
super das hat sehr gut funktioniert ;-)

jetzt müsste ich nur noch wissen wie ich die wochentage synchron kopieren kann. also dienstag, donnerstag, samstag, dienstag, donnerstag, samstag... u.s.w. :lol:
Besten Dank...

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 16:17
von Eddy
Hallo merlin-1979,
merlin-1979 hat geschrieben: in Spalte A, da soll Dienstag, Donnerstag und Samstag rein und das will ich runter Kopieren
alle drei Zellen markieren, dann runterziehen klappt.

Schreibe in B1 das erste, in B2 das zeite und in B3 das dritte Datum, markiere ebenfalls alle drei Zellen, ziehe nach unten und staune.

Das funktioniert sogar, wenn alle 6 Zellen markiert sind und Du gemeinsam nach unten ziehst.

Mit funktionierenden Grüßen

Eddy

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 16:27
von lorbass
Ein anderer Lösungsansatz: Abhängig vom Wochentag wird das Inkrement zum nächsten Datum aus einer Tabelle ermittelt. Die Formeln in Spalten A und B kannst du einfach nach unten ziehen.
Unbenannt 1.ods
Tabellengesteuerter Lösungsansatz
(14.02 KiB) 101-mal heruntergeladen
Gruß
lorbass

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 16:32
von merlin-1979
Nein klapt nicht...
und die zellen B1-B... hatte ich ebenso probiert schon im voraus... und das funktioniert wegen der unterschiedlichen tage nicht... also 31 und 30 tagen sowie im februar mit 28 und 29 tagen im schaltjahr... aber *hiob* hat mir in B schon die lösung gegeben... das ist auch besser anzuwenden da ich eine fixzelle habe, wo ich das datum nach belieben ändern kann und alles gleich angepasst wird ;-)

Nur für A... klappt das noch nicht... ist sicher wieder so ein ding wo ich den wald vor lauter bäume nicht sehe :lol:

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 16:52
von Eddy
merlin-1979 hat geschrieben:Nein klapt nicht...
Bitte beschreibe was Du machst und was dabei passiert.

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 16:53
von lorbass
merlin-1979 hat geschrieben:Nein klapt nicht...
WAS klappt nicht?

Meine Lösung klappt – auch mit unterschiedlicher Monatslänge, auch im Schaltjahr und was einem Kalender sonst noch passieren mag. In meiner Lösung musst du auch nur an genau eine Stelle einen Initialwert anzugeben. Und wenn du in die leeren blauen Felder einsen einträgst, synchronisiert sich das Ganze, selbst wenn der Initialwert nicht auf einen Di., Do. oder Sa. fällt…

Gruß
lorbass

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 17:09
von merlin-1979
Also ich glaub ich erkläre an der sittuation vorbei.. sorry.

alos:

A1 "dienstag"
A2 "donnerstag"
A3 "samstag"

jetzt alle 3 markieren und runter ziehen.

Aber Oo geht weiter bei

A4 "sonntag"
A5 "Montag" u.s.w.

Das mit dem Datum hab ich ja anfänlich probiert auch mit 3 Initialwerten. sprich am 09.08.2011, 11.08.2011 und 13.08.2011. funzt nicht
Das selbe dann mit 6 initialwerten... damit Oo das wiederholungsmuster erkennt. auch das funktioniert nicht... aber die lösung hab ich nun bereits...

falls ich was falsch gemacht habe dann erklärt es mir bitte...
Vielen dank das ihr euch die zeit nehmt...

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 17:33
von lorbass
@merlin, kannst du dir bitte angewöhnen, mitzuteilen auf wen oder was du dich beziehst. Es sind hier ja aktuell drei Lösungsangebote im Spiel. Außerdem sind Aussagen wie »funzt nicht« wenig hilfreich. Du musst schon sagen, welches Ergebnis du erwartest (sofern das nicht aus Historie oder Kontext klar ist) und welches du Ergebnis du stattdessen erzielt hast.

Wenn ich das richtig verstehe, beziehen sich dein »klappt nicht« und dein letzter Beitrag auf Eddys Vorschlag. Der funktioniert bei mir auch nicht.

Meines Wissens wird das Änderungsmuster von nur zwei markierten Zellen fortgeschrieben. Bei mir (Linux, LibO 3.3.2) wird bei drei markierten Zellen die Reihe

Do 09.02.2012
Sa 11.02.2012
Di 14.02.2012

fortgeschrieben mit

Fr 10.02.2012
So 12.02.2012
Mi 15.02.2012
Sa 11.02.2012
Mo 13.02.2012
Do 16.02.2012
So 12.02.2012
Di 14.02.2012
Fr 17.02.2012

Das ist offensichtlich wenig hilfreich für merlins Anliegen.

Gruß
lorbass

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 18:11
von hiob
hi, ich verstehe nicht, was hier nicht klappen soll, wenn in spalte B schon die richtigen datumswerte stehen, reicht doch z.b.:

A2=B2 und formatieren mit "TTTT" oder wenn es unbedingt klein sein soll, dann

Code: Alles auswählen

=KLEIN(TEXT(B2;"TTTT"))
und runter ziehen... ... ist doch easy going...

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 18:18
von hiob
hi lorbass, hast du in deiner tabelle mal ein datum als anfangsdatum getestet, welches kein Dienstag, Donnerstag oder Samstag war...? außerdem braucht's doch hier keine hilfstabelle...

Re: Kalender vertikal einrichten und nur bestimte Tage

Verfasst: Do, 11.08.2011 18:24
von lorbass
hiob hat geschrieben:hi lorbass, hast du in deiner tabelle mal ein datum als anfangsdatum getestet, welches kein Dienstag, Donnerstag oder Samstag war...?
lorbass hat geschrieben: Und wenn du in die leeren blauen Felder einsen einträgst, synchronisiert sich das Ganze, selbst wenn der Initialwert nicht auf einen Di., Do. oder Sa. fällt…
Gesehen?
hiob hat geschrieben:außerdem braucht's doch hier keine hilfstabelle...
Nee, schon klar. Ist ja nicht das erste mal, dass du (pflegeunfreundlich) alles in die Formeln reinpackst. Ich hätte auch {1;2;1;2;1;3;1} reinschreiben können. Ich benutze aber lieber (pflegefreundlich) Namen, Tabellen, etc.

Gruß
lorbass