Kann Datenbank nicht bearbeiten, weil schreibgeschützt

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Calloway
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 19.11.2005 00:24

Kann Datenbank nicht bearbeiten, weil schreibgeschützt

Beitrag von Calloway »

Hallo!

Ich habe zwar schon das Forum durchsucht, aber keine brauchbaren Antworten bekommen, obwohl die Frage schon mehrfach gestellt worden ist.

Ich krieg langsam die Krise hier. Ich habe eine Datenbank erstellt und als ich sie jetzt zum Bearbeiten öffnen wollte, kann ich sie nur als schreibgeschützt öffnen. Ich will aber die Daten bearbeiten!

Gibt es noch eine Chance, die Daten edierbar zu machen oder muss ich die Datenbank von Grund auf neu erstellen - inkl. der Gefahr, dass ich sie nicht mehr zum Bearbeiten öffnen kann?

Schon mal vielen Dank für die Antworten!
______________

Gruß, Martin
SteffenOOo
**
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 22.09.2004 18:24

Form der Namen

Beitrag von SteffenOOo »

Hallo,

wenn du Mysql hast (vielleicht auch bei den anderen) dann darf kein Sonderzeichen oder Leerzeichen in den Tabellenspaltenbeschriftungen stehen!

Wars das? - sage bitte bescheid-

MFG Steffen
Calloway
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 19.11.2005 00:24

Re: Form der Namen

Beitrag von Calloway »

SteffenOOo hat geschrieben:wenn du Mysql hast (vielleicht auch bei den anderen) dann darf kein Sonderzeichen oder Leerzeichen in den Tabellenspaltenbeschriftungen stehen!
Ich habe jetzt die Tabelle neu erstellt (mittels Drag 'n drop) aus einer Calc-Tabelle. Daten hinzugefügt und Bericht erstellt. An irgendeinem Zeitpunkt konnte ich den Bericht nicht mehr ändern, später konnte ich auch die Tabelle nicht mehr ändern. Es ist zum K*tzen!

Eine Tabellenüberschrift hat in der Tat ein Umlaut. Aber das bekomme ich jetzt nicht mehr geändert, oder?
______________

Gruß, Martin
SteffenOOo
**
Beiträge: 49
Registriert: Mi, 22.09.2004 18:24

Beitrag von SteffenOOo »

Hallo,

dazu muß ich wissen, was du für eine Datenbank verwendest - die integrierte? oder MySQL.
Für letzteres kann ich dier den "Mysql-Administrator" (z.B.:) empfehlen. Dort kannst du du die Tabellenköpfe auch umbenennen wenn diese falsch waren. Das geht bei OpenOffice nicht.
Einfach in gültiges Format umwandeln und dann müßte ales gehen.

Steffen :wink:
Calloway
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 19.11.2005 00:24

Beitrag von Calloway »

SteffenOOo hat geschrieben:dazu muß ich wissen, was du für eine Datenbank verwendest - die integrierte?
Yepp.
Jetzt hatte ich zwischendurch mal wieder die Datenbank geladen und jetzt kann ich sie komischerweise wieder edieren. Schon seltsam.
______________

Gruß, Martin
rellim
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 03.12.2005 06:30

Beitrag von rellim »

Das gleiche Problem

Formular ist schreibgeschützt

Kein Umlaut oder Sonderzeichen in den Feldnamen.

Wat nu ?
Antworten