Funktionstasten F20-F30 hinzufügen und belegen
Moderator: Moderatoren
-
- ***
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa, 14.02.2009 11:02
Funktionstasten F20-F30 hinzufügen und belegen
Hallo,
ich benutze Linux, KDE 4.5.3 und LibreOffice 3.4.3. Ich habe auf meiner Tastatur mehrere Tasten, die ich als F20-F30 benutzen kann. In den KDE-Systemeinstellungen habe ich F22 mit der Funktion "Ausschneiden" belegt, F23 mit "Einfügen" und F24 mit "Kopieren". Das klappt auch wunderbar in allen Programmen bis auf OpenOffice/LibreOffice: das schert sich um die Tasten nicht.
Wie kann ich diese Tasten unter OO/LO benutzen? Unter "Extras, Anpassen" gibt es leider keine Möglichkeit, neue Tasten hinzuzufügen. Zumindest finde ich dort keine Möglichkeit.
ich benutze Linux, KDE 4.5.3 und LibreOffice 3.4.3. Ich habe auf meiner Tastatur mehrere Tasten, die ich als F20-F30 benutzen kann. In den KDE-Systemeinstellungen habe ich F22 mit der Funktion "Ausschneiden" belegt, F23 mit "Einfügen" und F24 mit "Kopieren". Das klappt auch wunderbar in allen Programmen bis auf OpenOffice/LibreOffice: das schert sich um die Tasten nicht.
Wie kann ich diese Tasten unter OO/LO benutzen? Unter "Extras, Anpassen" gibt es leider keine Möglichkeit, neue Tasten hinzuzufügen. Zumindest finde ich dort keine Möglichkeit.
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Funktionstasten F20-F30 hinzufügen und belegen
Ich würde es mit dem Patchen der DateiWolfgang.Klein hat geschrieben:Wie kann ich diese Tasten unter OO/LO benutzen?
OOo 3.2.1
/opt/openoffice.org/basis3.2/share/config/soffice.cfg/global/accelerator
versuchen.
Du arbeitest natürlich erst an der Datei, nachdem Du eine Sicherungskopie erstellt hast

Da ich hier keine so Super-Tastatur habe - kann ich das natürlich auch nicht ausprobieren

Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- ***
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa, 14.02.2009 11:02
Re: Funktionstasten F20-F30 hinzufügen und belegen
Würde ich auch, wenn ich OO verwendete. Ich verwende aber LO, siehe mein erster Beitrag. Dort gibt es diese Datei nicht.komma4 hat geschrieben: OOo 3.2.1
/opt/openoffice.org/basis3.2/share/config/soffice.cfg/global/accelerator
versuchen.
Re: Funktionstasten F20-F30 hinzufügen und belegen
LibO 3.3.3:
Und zum Nachlesen: Accelerators Configuration
Gruß
lorbass
Code: Alles auswählen
/home/wolfgang/.libreoffice/3/user/registry/data/org/openoffice/Office/Accelerators.xcu
Gruß
lorbass
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Funktionstasten F20-F30 hinzufügen und belegen
Sorry, dass ich hier "nur" 3.3.1.2 und 3.4.3 habe... da gibt es die Datei auch nichtWolfgang.Klein hat geschrieben:Dort gibt es diese Datei nicht.

Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- ***
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa, 14.02.2009 11:02
Re: Funktionstasten F20-F30 hinzufügen und belegen
lorbass hat geschrieben:LibO 3.3.3:Code: Alles auswählen
/home/wolfgang/.libreoffice/3/user/registry/data/org/openoffice/Office/Accelerators.xcu
Code: Alles auswählen
wolfgang@pc:~$ cd .libreoffice/3/user/registry/data/org/openoffice/Office/
bash: cd: .libreoffice/3/user/registry/data/org/openoffice/Office/: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
wolfgang@pc:~$ find . -iname "Accelerators.xcu"
wolfgang@pc:~$

- Feuerdrache
- *****
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00
Re: Funktionstasten F20-F30 hinzufügen und belegen
Hallo Wolfgang.Klein,
besagte Datei liegt bei mir hier:
Gruß
Feuervogel
besagte Datei liegt bei mir hier:
Code: Alles auswählen
/usr/lib/libreoffice/share/extensions/report-builder/registry/data/org/openoffice/Office/Accelerators.xcu
Feuervogel
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
-
- ***
- Beiträge: 73
- Registriert: Sa, 14.02.2009 11:02
Re: Funktionstasten F20-F30 hinzufügen und belegen
Ah, die liegt bei mir unter /opt/libreoffice3.4/share/extensions/report-builder/registry/data/org/openoffice/Office/Accelerators.xcu.
Wegen des Verzeichnisses "extensions/report-builder/" hätte ich jetzt eigentlich gedacht, diese Datei sei nur für diese eine Erweiterung gedacht. Aber oh Wunder: es funktioniert!
Danke!
Wegen des Verzeichnisses "extensions/report-builder/" hätte ich jetzt eigentlich gedacht, diese Datei sei nur für diese eine Erweiterung gedacht. Aber oh Wunder: es funktioniert!

Danke!
Re: Funktionstasten F20-F30 hinzufügen und belegen
Ich schließe aus deinen Beobachtungen, dassWolfgang.Klein hat geschrieben:![]()
- du bis dato keine Tastaturanpassungen vorgenommen hast, die dazu führen dass die private Accelerators.xcu angelegt wird;
oder - LibO die Tastaturkürzel an anderer Stelle speichert als OOo.
Code: Alles auswählen
lorbass ~ $ find ./.libreoffice -iname Accelerators.xcu
./.libreoffice/3/user/Accelerators.xcu
./.libreoffice/3/user/registry/data/org/openoffice/Office/Accelerators.xcu
lorbass ~ $
Die Datei gibt's wiederum bei mir nicht:Feuerdrache hat geschrieben:Code: Alles auswählen
/usr/lib/libreoffice/share/extensions/report-builder/registry/data/org/openoffice/Office/Accelerators.xcu
Code: Alles auswählen
lorbass ~ $ sudo find /usr -iname Accelerators.xcu
lorbass ~ $

Gruß
lorbass
- Feuerdrache
- *****
- Beiträge: 364
- Registriert: Mi, 08.04.2009 23:00
Re: Funktionstasten F20-F30 hinzufügen und belegen
Hallo lorbass,
wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, habe ich die "Distributionseigene"-LibreOffice-Version (openSUSE 11.4).
Vielleicht hängt damit der unterschiedliche "Standort" der Accelerators.xcu zusammen.
Gruß
Feuerdrache
wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, habe ich die "Distributionseigene"-LibreOffice-Version (openSUSE 11.4).
Vielleicht hängt damit der unterschiedliche "Standort" der Accelerators.xcu zusammen.
Gruß
Feuerdrache
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'"
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)
(Peter Ustinov, engl. Schauspieler und Schriftsteller, 1921 - 2004)