Problem beim Öffnen von .ods / Calc Dokument

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

opioffice
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 21.09.2011 22:10

Problem beim Öffnen von .ods / Calc Dokument

Beitrag von opioffice »

Hallo,
ich verwende Open-Office für Windows (neueste Version 3.30) und habe Probleme ein selbst erstelltes Calc-Dokument zu öffnen.
Beim Öffnungsvorgang erscheint immer ein grüner Balken "Dokument laden" bei dem aber ohne weiteren Eingriff von mir nichts weiter geschieht. Das heißt der Ladevorgang stagniert, das Dokument wird nicht geöffnet.
Wenn ich dann aber auf das "rote Fenster-Kreuz" zum beenden von Open-Office gehe und mich für die automatisch angebotene Reparaturoption entscheide, öffnet er das Dokument nach einer gewissen Zeit (ca. 3-5 Minuten) und ich kann mit dem Calc-Dokument zunächst fehlerfrei arbeiten.
Es kommt auch vor, daß das dann geöffnete Dokument nach einer gewissen Zeit plötzlich einfriert (Im Fenster erscheint "keine Rückmeldung"), die Felder und Tabs etc. sind nicht mehr ansprechbar.

Ein anschließendes Speichern des Dokuments, und sei es unter einem zweiten Dateinamen, ändert an der Problematik nichts. D. h. beim erneuten Öffnen ist es wieder dasselbe.

Bei anderen Open-Office Calc Dokumenten konnte ich das Problem bislang nicht festellen.

Bisher hatte ich noch keine Möglichkeit die Datei unter Linux mit Open-Office zu öffnen.

Wäre nett, wenn mir da jemand eine Lösung wüsste.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Problem beim Öffnen von .ods / Calc Dokument

Beitrag von balu »

Hallo Opioffice,

das liest sich so, als wenn es sich um eine sehr große und sehr umfangreiche Datei handelt. Mit anderen Worten, da sind wohl sehr sehr viele Formeln oder anderes drin die beim öffnen sehr viel Rechenzeit in beschlag nehmen. So ein ähnliches "Problem" hatte ich auch mal. Die Ladezeiten waren wohl nicht ganz so extrem wie bei dir, aber so zwischen 1,5 und 2 Minuten waren durchaus normal bei der Datei.

Nun, viel kann ich dir momentan auch nicht helfen, da es wohl höchstwahrscheinlich kein Patentrezept dafür gibt. Aber dennoch folgendes.
Warte einfach ab, bis das die Datei vollständig geladen ist.
Es kommt auch vor, daß das dann geöffnete Dokument nach einer gewissen Zeit plötzlich einfriert (Im Fenster erscheint "keine Rückmeldung"), die Felder und Tabs etc. sind nicht mehr ansprechbar.
Wenn das in regelmäßigen Zeitabständen geschieht, so ca. alle 15 Minuten, dann liegt das an der "Speichern von AutoWiederherstellungsinfo". Denn dann geht OOo daher, und speichert dann die AutoWiederherstellungsinfo. Das ist kein Zwischenspeichern, und kein Backup anlegen. Und für dieses speichern braucht OOo auch wieder nicht grad wenig Zeit. Du kannst wohl unter
-> Extras
-> Optionen
-> Laden/Speichern
---> Allgemein
bei: Speichern von AutoWiederherstellungsinfo alle
das Häkchen rausnehmen, was aber nicht zu empfehlen ist, oder aber eine andere Zeit eingeben z.B. 30 Minuten.

Da ich nix genaueres über deine Datei weiß, kann ich momentan auch nicht viel mehr sagen. Fragen gibts natürlich immer reichlich. Wie z.B.
- Um was für eine Datei handelt es sich?
- Hast Du dort drin Verknüpfungen zu externen Datenquellen wie z.B. Internetseiten?
- Hast Du Daten aus Internetseiten rein kopiert?

Das wars erst mal.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten