Option Pfad für Benutzerwörterbuch fehlt
Moderator: Moderatoren
Option Pfad für Benutzerwörterbuch fehlt
Hallo zusammen,
bei mir fehlt die Option zum Ändern vom Pfad für das Benutzerwörterbuch.
Unter OpenOffice.org -> Extras -> Optionen -> OpenOffice.org -> Pfade sind bei mir folgende Einstellungen möglich: Arbeitsverzeichnis, Autokorrektur, Autotext, Dokumentenvorlagen, Gallery, Grafiken, Sicherungskopien und Temporäre Dateien.
Schaue ich an der falschen Stelle, oder kann ich die Option für das Benutzerwörterbuch irgendwie zufügen?
Vielen Dank für Eure Tipps,
Klaus
bei mir fehlt die Option zum Ändern vom Pfad für das Benutzerwörterbuch.
Unter OpenOffice.org -> Extras -> Optionen -> OpenOffice.org -> Pfade sind bei mir folgende Einstellungen möglich: Arbeitsverzeichnis, Autokorrektur, Autotext, Dokumentenvorlagen, Gallery, Grafiken, Sicherungskopien und Temporäre Dateien.
Schaue ich an der falschen Stelle, oder kann ich die Option für das Benutzerwörterbuch irgendwie zufügen?
Vielen Dank für Eure Tipps,
Klaus
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Option Pfad für Benutzerwörterbuch fehlt
http://www.ooowiki.de/PfadeEinstellenbmgwdm hat geschrieben:bei mir fehlt die Option zum Ändern vom Pfad für das Benutzerwörterbuch.
Ändere deshalb erst nach Erstellen einer Kopie Deines OOo-Benutzerverzeichnisses.Vorsicht, durch ungeeignete Veränderung der Pfade kann OpenOffice.org unbenutzbar werden! Das Verändern der Konfigurationsdateien und die Benutzung des Makros geschehen auf eigene Gefahr.
Hilft Dir das?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Option Pfad für Benutzerwörterbuch fehlt
Hallo komma4,
bin dem Link gefolgt. Sieht so aus, als ob das mein Problem löst!
Kann mich aus Zeitgründen erst nächstes Wochenende wieder mit der Installation beschäftigen, ich gebe danach noch mal Feedback.
Danke und viele Grüße,
Klaus
bin dem Link gefolgt. Sieht so aus, als ob das mein Problem löst!
Kann mich aus Zeitgründen erst nächstes Wochenende wieder mit der Installation beschäftigen, ich gebe danach noch mal Feedback.
Danke und viele Grüße,
Klaus
Re: Option Pfad für Benutzerwörterbuch fehlt
Hallo,
ich habe den Tipp von komma4 ausprobiert. Die im Link vorgeschlagen Änderung habe ich an der Datei
vorgenommen, ohne dass die Anwendung darauf regiert. Es wird weiterhin das Wörterbuch im Verzeichnis
verwendet.
Meine Paths.xcu sieht wie folgt aus:
Habe ich was falsch gemacht, oder gibt es eine andere Möglichkeit den Pfad zum Benutzerwörterbuch einzustellen?
Grüße,
Klaus
ich habe den Tipp von komma4 ausprobiert. Die im Link vorgeschlagen Änderung habe ich an der Datei
Code: Alles auswählen
C:\Dokumente und Einstellungen\Klaus\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\registry\data\org\openoffice\Office\Paths.xcu
Code: Alles auswählen
C:\Dokumente und Einstellungen\Klaus\Anwendungsdaten\OpenOffice.org\3\user\wordbook
Meine Paths.xcu sieht wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<oor:component-data xmlns:oor="http://openoffice.org/2001/registry" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" oor:name="Paths" oor:package="org.openoffice.Office">
<node oor:name="Paths">
<node oor:name="Template">
<prop oor:name="UserPaths" oor:type="oor:string-list">
<value>$(user)/template</value>
</prop>
<prop oor:name="WritePath" oor:type="xs:string">
<value>file:///S:/Anwendungsdaten/OpenOffice/Vorlagen</value>
</prop>
</node>
<node oor:name="Work">
<prop oor:name="WritePath" oor:type="xs:string">
<value>file:///S:/</value>
</prop>
</node>
</node>
<node oor:name="Dictionary" oor:op="fuse" oor:mandatory="true">
<node oor:name="InternalPaths">
<node oor:name="$(insturl)/share/wordbook/$(vlang)" oor:op="fuse"/>
</node>
<prop oor:name="WritePath">
<value>file:///S:\Anwendungsdaten\OpenOffice\wordbook</value>
</prop>
</node>
</oor:component-data>
Grüße,
Klaus
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Option Pfad für Benutzerwörterbuch fehlt
Probiere es doch mal mit / anstelle des \bmgwdm hat geschrieben:Habe ich was falsch gemacht
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Option Pfad für Benutzerwörterbuch fehlt
Nur der Sicherheit halber: Du hast OOo komplett, also mitsamt Schnellstarter, beendet und nach der Änderung der Konfiguration neu gestartet?
Gruß
lorbass
Gruß
lorbass
Re: Option Pfad für Benutzerwörterbuch fehlt
Hallo zusammen,
bin mit dem ausprobieren durch, leider hat's nicht gefruchtet.
@komma4: das mit dem Slasch sah so einfach aus, dass es eigentlich hätte funktionieren müssen. Da hätte ich selbst drauf kommen müssen! Hier noch mal meine aktuelle Paths.xcu:
@lorbass: nachdem die Änderungen keine Wirkung zeigten, habe ich den Rechner neu gestartet. Dennoch keine Wirkung!
Danke an alle, aber wenn's nicht geht, dann mache ich halt so weiter wie bisher.
Viele Grüße,
Klaus
P.S.: Wenn jemand noch 'ne Idee hat, nur her damit. Ich befasse mich am Wochenende wieder mit den Baustellen am Rechner.
bin mit dem ausprobieren durch, leider hat's nicht gefruchtet.
@komma4: das mit dem Slasch sah so einfach aus, dass es eigentlich hätte funktionieren müssen. Da hätte ich selbst drauf kommen müssen! Hier noch mal meine aktuelle Paths.xcu:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<oor:component-data xmlns:oor="http://openoffice.org/2001/registry" xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" oor:name="Paths" oor:package="org.openoffice.Office">
<node oor:name="Paths">
<node oor:name="Template">
<prop oor:name="UserPaths" oor:type="oor:string-list">
<value>$(user)/template</value>
</prop>
<prop oor:name="WritePath" oor:type="xs:string">
<value>file:///S:/Anwendungsdaten/OpenOffice/Vorlagen</value>
</prop>
</node>
<node oor:name="Work">
<prop oor:name="WritePath" oor:type="xs:string">
<value>file:///S:/</value>
</prop>
</node>
</node>
<node oor:name="Dictionary" oor:op="fuse" oor:mandatory="true">
<node oor:name="InternalPaths">
<node oor:name="$(insturl)/share/wordbook/$(vlang)" oor:op="fuse"/>
</node>
<prop oor:name="WritePath">
<value>file:///S:/Anwendungsdaten/OpenOffice/wordbook</value>
</prop>
</node>
</oor:component-data>
Danke an alle, aber wenn's nicht geht, dann mache ich halt so weiter wie bisher.
Viele Grüße,
Klaus
P.S.: Wenn jemand noch 'ne Idee hat, nur her damit. Ich befasse mich am Wochenende wieder mit den Baustellen am Rechner.