Hallo Sina,
könntest Du uns eine "Beispieldatei" mit Testdaten hochladen.
So läßt sich schneller eine Lösung finden.
Oder liefere eine genauere Beschreibung Deines Problems (was wird mit der Formel berechnet,
wo befinden sich die Daten).
Oder möchtest Du eine Rechnung erstellen oder ähnliches ?
mfg
Gert
Schaltfläche
Moderator: Moderatoren
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Schaltfläche
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Schaltfläche
Neben einer genaueren Beschreibung (machbar ist fast alles), wie von Gert schon angefordert...
"Schaltfläche" ist kein aussagekräftiger Titel, den ändere ich noch
Der gewählte Forumsbereich ist falsch... das verschiebe ich noch
auch noch folgende Angaben, bitte:
Welche OOo-Version?
Welches Betriebssystem?
Welches Speicherformat (*.ods?)
"Schaltfläche" ist kein aussagekräftiger Titel, den ändere ich noch
Der gewählte Forumsbereich ist falsch... das verschiebe ich noch
auch noch folgende Angaben, bitte:
Welche OOo-Version?
Welches Betriebssystem?
Welches Speicherformat (*.ods?)
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Schaltfläche
Hallo Sina,
in der Vorlage "Antwort erstellen"sind im Fuß 2Register das 1. ="Optionen"
das 2te "Dateianhang hochladen".
Das 2te Register anklicken und den "Anweisungen folgen".
So sollte es funktionieren.
mfg
Gert
in der Vorlage "Antwort erstellen"sind im Fuß 2Register das 1. ="Optionen"
das 2te "Dateianhang hochladen".
Das 2te Register anklicken und den "Anweisungen folgen".
So sollte es funktionieren.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Schaltfläche
Das gilt nur für registrierte Benutzer!Gert Seler hat geschrieben:"sind im Fuß 2Register das 1. ="Optionen"
das 2te "Dateianhang hochladen"
Also entweder registrieren, oder einen freien Datei-Hoster nutzen...
Ohne Kenntnis des Aufbaus der Tabelle wirklich schlecht zu helfen.
Zwischenfrage: was hindert Dich daran BASE zu nutzen, Sina?
Kann auch mit "festen Werten" rechnen, das "Ablegen in der letzten Zeile" ist praktisch eingebaut, plus weitere Vorteile...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Schaltfläche
Danke Winfried,
war mir leider entfallen, das nur registrierte Teilnehmer die 2.te "Option" nutzen können.
Ach übrigens wir hatten heute einen wunderschönen "Altweibersommertag" mit 26 Grad
und nur Sonnenschein (morgens Nebel).
Schöne Grüsse aus dem "Neuwieder Becken" inklusive Bundesgartenschau in "Koblenz & Ehrenbreitstein".
Von der einzigen "Deichstadt am Mittelrhein" im Rücken den "Westerwald" in Front den Rhein, die "vordere Eifel"
im Hintergrund den "Taunus" mit der "Lahn" und auf der linken Rheinseite "der Hunsrück" und an dessen Fuße
"die Mosel" die den "Hunsrück" von der "Eifel" trennt.
Herz was willst Du mehr.
mfg
Gert
war mir leider entfallen, das nur registrierte Teilnehmer die 2.te "Option" nutzen können.
Ach übrigens wir hatten heute einen wunderschönen "Altweibersommertag" mit 26 Grad
und nur Sonnenschein (morgens Nebel).
Schöne Grüsse aus dem "Neuwieder Becken" inklusive Bundesgartenschau in "Koblenz & Ehrenbreitstein".
Von der einzigen "Deichstadt am Mittelrhein" im Rücken den "Westerwald" in Front den Rhein, die "vordere Eifel"
im Hintergrund den "Taunus" mit der "Lahn" und auf der linken Rheinseite "der Hunsrück" und an dessen Fuße
"die Mosel" die den "Hunsrück" von der "Eifel" trennt.
Herz was willst Du mehr.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Schaltfläche
Freut mich, dass meine alte Heimat (komme ja aus Mainz) so schönes Wetter hat.Gert Seler hat geschrieben:Ach übrigens wir hatten heute einen wunderschönen "Altweibersommertag" mit 26 Grad
und nur Sonnenschein (morgens Nebel).
Bei uns gewittert und regnet es seit 20:30h (ICT +07:00), Temperatur zeitweise auf 23 Grad gefallen... echt kalt, wo ich doch sonst die 30 Grad gewohnt bin

Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)