Klimahuelle aus Jahreswerten

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Raeven
Beiträge: 6
Registriert: Di, 19.04.2011 22:39

Klimahuelle aus Jahreswerten

Beitrag von Raeven »

Salute,

ich möchte eine "Klimahülle" erstellen.

Als Datenbasis habe ich zB für jeden Tag des Jahres von beliebig vielen
Jahres Meßwerte (Temp min/max und Niederschlag)

Ich möchte aus diesen Meßwerten eine neue Tabelle erzeugen
(x-Niederschlag, y[1,2]-Temperatur), in der, nun unabhängig vom Tag,
einem Niederschlag-y eine Min/Max Temperatur, ggf auchnoch die Durch-
schnitttemperatur zugewiesen wird.

Auswertend möchte ich daraus eine Fläche in einem Diagramm machen
(sind das Blasen?).

Wie stelle ich das an?

Antworten ggf per eMail an c.pallasch@yahoo.de

Gruß
Chris
Raeven
Beiträge: 6
Registriert: Di, 19.04.2011 22:39

Re: Klimahuelle aus Jahreswerten

Beitrag von Raeven »

Ich will auf sowas ähnliches hinaus........
Dateianhänge
Klimahuelle2.jpg
Klimahuelle2.jpg (27.8 KiB) 268 mal betrachtet
Raeven
Beiträge: 6
Registriert: Di, 19.04.2011 22:39

Re: Klimahuelle aus Jahreswerten

Beitrag von Raeven »

**deleted**
Zuletzt geändert von Raeven am Sa, 26.11.2011 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Klimahuelle aus Jahreswerten

Beitrag von balu »

Hallo Chris,
Oh verdammte Hulle, DAS hasse ich an Foren!

24 Leute lesen - und keiner antwortet.
Glaubst Du im Ernst, dass auf so ein Kommentar von dir, dir die Helferherzen zufliegen werden? Es grenzt schon fast an eine bodenlose Frechheit von dir so etwas zu sagen :evil: :evil:! Irgendwie hast Du wohl ein falsches Bild von Foren und deren FREIWILLIGEN Helfern!

Und außerdem beglückwünsche ich dich dazu, das Du höchstwahrscheinlich demnächst mit Spam überschwemmt wirst. Denn damit musst Du wohl rechnen, da Du ja deine E-Mail Adresse so öffentlich kundtust.

Mit Diagrammen solcher Art (Blasen) habe ich keine Erfahrung. Aber es wird auch nicht so einfach sein dir zu helfen, da Du nix davon schreibst wie deine bisher gesammelten Daten aufbereitet sind.

Wie stelle ich das an?
Was bitte schön? Wo genau kommst Du nicht weiter? Wo brauchst Du hilfe?


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Raeven
Beiträge: 6
Registriert: Di, 19.04.2011 22:39

Re: Klimahuelle aus Jahreswerten

Beitrag von Raeven »

balu hat geschrieben:Was bitte schön? Wo genau kommst Du nicht weiter? Wo brauchst Du hilfe?
Meine Datenbasis sind Tagesmessungen einer Wetterstation über mehrere Jahre hinweg.
Also sind die Meßwerte hier erstmal dem Datum zugeordnet.

Ich müßte also im ersten Schritt aus diesen Daten eine neue Tabelle erzeugen, bei der durch
ein Makro/Abfrage/.... der Niederschlag als Bezugsgröße in der ersten Spalte wäre, gefolgt
von den Spalten Min-Temperatur (bei diesem Niederchlag), Max-Temperatur sowie eventuell
auch die Tagesdurchschnittstemperatur (die kein Mittel aus Min+Max ist)

Gruß
Chris
Antworten