Zahlen, kein Datum!

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

DH1806
***
Beiträge: 67
Registriert: Mi, 23.11.2011 12:56

Re: Zahlen, kein Datum!

Beitrag von DH1806 »

einfach rechtsklick auf die zelle >> zellen formatieren >> Zahlen >> Text

Grße,
DH
DH1806
***
Beiträge: 67
Registriert: Mi, 23.11.2011 12:56

Re: Zahlen, kein Datum!

Beitrag von DH1806 »

Rocko hat geschrieben:
DH1806 hat geschrieben:einfach rechtsklick auf die zelle >> zellen formatieren >> Zahlen >> Text
Vielleicht wäre es auch für dich mal ganz interessant gewesen, du hättest mal die empfohlene URL aufgerufen. Ziemlich am Anfang hättest du dann folgenden Hinweis finden können:
Der Zahlenerkennungsautomatismus lässt sich nicht abschalten!

Stattdessen muss dem Programm explizit mitgeteilt werden, dass es sich hierbei um einen Text handelt. Dies ist auf zweierlei Arten möglich. Entweder müssen die entsprechenden Zellen vor der Eingabe ... bewusst als Textzellen formatiert werden (Textzellen zunächst markieren → im Kontextmenü „Zellen formatieren“ anklicken → Reiter: Zahlen → Kategorie „Text“), oder der Ziffernfolge wird bei der Eingabe ein Hochkomma vorangestellt. Das Hochkomma ist an dieser Stelle nur ein Formatierungszeichen, das in der Anzeige nicht zu sehen ist.
Und woran liegt da jetzt der Unterschied? ...
DH1806
***
Beiträge: 67
Registriert: Mi, 23.11.2011 12:56

Re: Zahlen, kein Datum!

Beitrag von DH1806 »

Ja, die zweite variante... Ich sehe darin keinen Unterschied, sondern nur eine Ergänzung. Außerdem ist die erste Variante (zumindest für mich) einfacher und praktischer.

Und mit der Wiederholung: Da er ja scheinbar Anfänger ist, dachte ich mir, ihm den ganzen Text durch die einfache Bemerkung zu ersparen... bzw. einfacher zu erklären...
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Zahlen, kein Datum!

Beitrag von Gert Seler »

Hallo DH1806,
sollte es sich um eine Berechnung (16-04) handeln, so wird diese mit einem "Gleichheitszeichen" (=16-4)
eingeleitet.
Handelt es sich um eine "Artikelnummer" ist das "Format" "Benutzerdefiniert" entsprechend einzustellen
z.B. ##"-"##"-"## oder ähnlich.
Das "Datum" kann über den "10er-Tastatur-Block" rechts, auch so eingegeben "24-11-2011" werden
und wird als solches erkannt und korrekt formatiert.
Und hier findest Du jede Menge Lesestoff für "OpenOffice.org" :
http://www.ooowiki.de/

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten