Filter -> Teilergebnis -> Summenprodukt aus Teilergebnis
Verfasst: Do, 01.12.2011 11:00
Hallo zusammen,
ist stehe vor einer unlösbaren Aufgabe und vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Suche über Google und Forum hat nichts passendes herausgespuckt.
Daten (Stundenabrechnung) werden über Filter (Daten -> Filter -> Autofilter) z. B. nach Monat x gefiltert.
Anzahl der gearbeiteten Tage (Frühschicht (F), Spätschicht (S) und Nachtschicht (N)) wird anhand der Formel "=TEILERGEBNIS(3;F14:F380)" zusammengezählt.
Soweit so gut.
Nun möchte ich auch dieser Zusammenfassung (Arbeitstage im Monat) weiter aufschlüsseln und zwar wie folgt:
Frühschicht: x Tage
Spätschicht: x Tage
Nachtschicht: x Tage
Folgende Formel versuche ich zu verwenden aber es gelingt mir einfach nicht.
"=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("F14:F380"))*(F14:F380="F"))" => falsches Ergebnis
"=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("F"&14&":F"&380))*(F14:F380="F"))" => falsches Ergebnis
"=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("F"&ZEILE(14:380)))*(F14:F380="F"))" => Err502
Ich weiß einfach nicht mehr weiter
Danke im Voraus
Gruß
Bsp:
ist stehe vor einer unlösbaren Aufgabe und vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen.
Suche über Google und Forum hat nichts passendes herausgespuckt.
Daten (Stundenabrechnung) werden über Filter (Daten -> Filter -> Autofilter) z. B. nach Monat x gefiltert.
Anzahl der gearbeiteten Tage (Frühschicht (F), Spätschicht (S) und Nachtschicht (N)) wird anhand der Formel "=TEILERGEBNIS(3;F14:F380)" zusammengezählt.
Soweit so gut.
Nun möchte ich auch dieser Zusammenfassung (Arbeitstage im Monat) weiter aufschlüsseln und zwar wie folgt:
Frühschicht: x Tage
Spätschicht: x Tage
Nachtschicht: x Tage
Folgende Formel versuche ich zu verwenden aber es gelingt mir einfach nicht.
"=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("F14:F380"))*(F14:F380="F"))" => falsches Ergebnis
"=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("F"&14&":F"&380))*(F14:F380="F"))" => falsches Ergebnis
"=SUMMENPRODUKT(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("F"&ZEILE(14:380)))*(F14:F380="F"))" => Err502
Ich weiß einfach nicht mehr weiter

Danke im Voraus
Gruß
Bsp: