Seite 1 von 1
CVS lesbar in Libre Office importieren
Verfasst: Fr, 02.12.2011 17:04
von nel-son
Hallo,
ich wollte meine Videosammlung mit dem Tool Mediainfo nach bestimmten Videoeigenschaften durchsuchen. Das Tool selber kann zwar viele Infos ausgeben, stellt diese aber nicht übersichtlich dar um gleich nach einer bestimmten Eigenschaft zu selektieren. Mann kann zwar die Daten als CVS exportieren, die Datei ist aber in Libre Office nicht lesbar. Es öffnet sich ein Fenster Textimport, aber egal was ich dort einstelle die Datei zeigt nichts lesbares an. Ich hab mal ein Beispiel angehangen.
nel-son
Re: CVS lesbar in Libre Office importieren
Verfasst: Fr, 02.12.2011 18:04
von pmoegenb
Hallo nel-son,
ich fürchte da hast Du schlechte Karten. Diese Datei entspricht nicht dem Satzaufbau einer .csv-Datei und kann deshalb weder von Excel, noch von OOo-Calc gelesen werden.
Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/CSV_%28Dateiformat%29
Re: CVS lesbar in Libre Office importieren
Verfasst: Fr, 02.12.2011 18:33
von lorbass
Mit LO 3.3.4 / Linux habe ich keine Probleme, die entpackte csv-Datei zu laden…
Gruß
lorbass
Re: CVS lesbar in Libre Office importieren
Verfasst: Fr, 02.12.2011 21:59
von Stephan
Es öffnet sich ein Fenster Textimport, aber egal was ich dort einstelle die Datei zeigt nichts lesbares an.
völlig logisch, denn du mußt die DAtei natürlich vorher entpacken da es sich um ein 7z-Archiv handelt, danach kann ich die enthaltene csv-DAtei in OOo 3.3.0 öffnen, auch wenn der Aufbau etwas komisch ist denn es gibt nur einen, sehr umfangreichen, Datensatz.
Gruß
Stephan
Re: CVS lesbar in Libre Office importieren
Verfasst: Fr, 02.12.2011 23:28
von balu
Hallo nel-son,
Es öffnet sich ein Fenster Textimport, aber egal was ich dort einstelle die Datei zeigt nichts lesbares an.
Beim Textimportfenster kann man verschiedene Einstellungen miteinander kombinieren. Als da z.B. wären: Tabulator, Semikolon, Andere und da dann den Slash /. Nur welche in deinem Fall ein für dich zufriedenstellendes Ergebnis liefern, das musst Du selber ausknobeln.
Ich würd mal schaun ob dein anderes Programm nicht vielleicht die Möglichkeit bietet einige Spalten beim export auszuschließen. Denn dadurch könntest Du dann beim Import in Calc vielleicht eine bessere Übersicht erlangen, da momentan im besten Falle 654 Spalten

erstellt werden.
WinXP OOo 3.2.1
Gruß
balu
Re: CVS lesbar in Libre Office importieren
Verfasst: Mo, 05.12.2011 07:53
von pmoegenb
Tatsache ist, dass die CSV-Datei nicht brauchbar ist. Die Datei enthält zwar Feldtrenner, jedoch nur einen Satztrenner (carriage return) und der steht ziemlich am Schluss der Datei.