Seite 1 von 1
Adressen aus Tabelle ins Vcard Format exportieren?
Verfasst: Mo, 19.12.2011 16:48
von Kermit26
Hallo,
ich habe einer (ods-) Tabelle mit über 200 Adressen/Telefonnummern. Ich suche nun ein Weg diese aus Calc in das standardisierte vcard-Format (*.vcf) zu exportieren, welches mein Handy importieren kann.
Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp/Rat geben - außer die 200 Telefonnummern manuell ins Handy einzutippen?
Danke im voraus,
Kermit
Re: Adressen aus Tabelle ins Vcard Format exportieren?
Verfasst: Mo, 19.12.2011 17:58
von DH1806
Hallo,
direkt geht das meines Wissens nach nicht... Du müsstest einen Zwischenschritt einbauen, und zwar .ods zuerst als Excel-Datei speichern. Das geht ganz einfach: ods-Tabelle öffnen, in der Leiste 'Datei' anklicken, dann 'Speichern unter' und ein Excel-Format (xls) auswählen. Da in deiner Datei wohl nur Nummern stehen dürfte es dabei keine Probleme geben.
.xls zu .vcf-Converter gibt es viele... Ich habe mal einen unten angehangen

Ansonsten einfach 'xls to vfc converter' googeln, falls du mit dem unten nicht klarkommst
Schönen Montag noch,
DH
Edi: .exe ist nicht erlaubt.... dann hier ein Link:
http://www.systoolsdl.com/get.php?id=37
Re: Adressen aus Tabelle ins Vcard Format exportieren?
Verfasst: Mo, 19.12.2011 18:52
von Kermit26
Hm, ich vergesse immer wieder, dass es OO auch für Windows gibt

Gibt es so einen Converter eventuell auch für Linux? Als xls speichern ist natürlich kein Problem.
Aber danke für den Tipp. Ich habe das tool mal mit wine installiert. Es startet auch. Aber das Öffnen von xls-Datein funktioniert leider nicht. Bekomme dann nur einen Laufzeitfehler (Objekterstellung mit ActiveX-Komponente nicht möglich).
Re: Adressen aus Tabelle ins Vcard Format exportieren?
Verfasst: Mo, 19.12.2011 19:14
von DH1806
Hallo,
gibt es bestimmt... musst du halt auch mal googeln

Welches Tabellenkalkulationsformat gibt es denn für Linux?
Wird aber sicherlich umständlich... Du müsstest zuerst .ods zu .xls kovertieren, dann .xls zu dem Linuxformat und das Linuxformat dann zu .vcf...
Aber öffnen müsstest du die .xls-Datei ja nicht, es ist ja nur ein Zwischenschritt, um es zu .vcf zu konvertieren. Wenn es dann geht ist ja alles super.... auf dem PC öffnest du es mit OOo, auf dem Handy dann im .vcf-Format
Grüße,
DH
Re: Adressen aus Tabelle ins Vcard Format exportieren?
Verfasst: Mo, 19.12.2011 20:42
von Eddy
Hallo Kermit26,
suchet, so werdet ihr finden...
http://www.heise.de/software/download/vcard_grid/53454
Mit gefundenen Grüßen
Eddy
Re: Adressen aus Tabelle ins Vcard Format exportieren?
Verfasst: Di, 20.12.2011 18:43
von Kermit26
Hallo Eddy,
erstmal danke für den Tipp! Das Java-Programm läuft zwar einwandfrei, aber es generiert für jeden Kontakt eine sepparate vcard-Datei. Dann habe ich 200 vcf-Dateien und muss auch alle einzeln importieren

Aber das bringt mich schon einen Schritt weiter. Es müsste schon reichen, wenn ich die 200 Dateien alle einfach zu einer Datei zusammenfüge. Das müsste ich mit einem kleinen Script schon hinkriegen!
Insofern erst mal vielen Dank!
NACHTRAG: Ich kann mit meinem Telefon auch mehrere vcf's auf einmal importieren! Leider kann der vcard Grid Konverter aber nicht mit den deutschen Umlauten umgehen.
NACHTRAG2: So, hab's hinbekommen: Musste das Programm nur mit der richtigen Kodierung starten: