Hallo
Ich kann das Problem in deiner Testtabelle nachstellen, nicht jedoch in einer eigenen neuen Tabelle !
LO 3.3
Gruß Karo
Gültigkeit, Zellbereich [Geschlossen]
Moderator: Moderatoren
Re: Gültigkeit, Zellbereich
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Gültigkeit, Zellbereich
Hallo paljass,
verblüffend
Unter Ubuntu 10.10 und OO 3.2 das Gleiche! (mit deiner Tabelle, bei neuer Tabelle nicht!)
Es wird noch seltsamer: sobald der erste Wert Text ist, erscheinen plötzlich wieder alle Werte!
Wenn die Wert nicht angezeigt werden, sind auch gleich noch ungültig - ist also nicht "nur" ein Anzeigeproblem.
verblüffend

Unter Ubuntu 10.10 und OO 3.2 das Gleiche! (mit deiner Tabelle, bei neuer Tabelle nicht!)
Es wird noch seltsamer: sobald der erste Wert Text ist, erscheinen plötzlich wieder alle Werte!
Wenn die Wert nicht angezeigt werden, sind auch gleich noch ungültig - ist also nicht "nur" ein Anzeigeproblem.
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: Gültigkeit, Zellbereich
Hallo,
habe die Zahlen 1-5 um eine Zelle runterverschoben. Sprich E2 ist leer, dann werden Alle angezeigt.???
Siehe anhang
habe die Zahlen 1-5 um eine Zelle runterverschoben. Sprich E2 ist leer, dann werden Alle angezeigt.???
Siehe anhang
- Dateianhänge
-
- Unbenannt 1.ods
- (10.54 KiB) 60-mal heruntergeladen
Re: Gültigkeit, Zellbereich
Hallo paljass,
unter WinXP mit der 3.2.1 konnte ich das Problem mit der zweiten Gültigkeitsspalte, in der nur der erste Eintrag zur Auswahl steht, durchaus nachvollziehen. Und mir kam das auch alles irgendwie bekannt vor, weil selber schon das Problem hatte.
Aber wozu gibt es das Wiki?
Da hatte ich für mich selber damals nachgeschaut, und das mit Erfolg.
Verweis auf einen Datums- oder Zeit-Wertebereich
Auch wenn dort auf Datum und Zeit bezug genommen wird, so ist dort aber auch die Lösung für dein Problem zu finden. Denn Du musst nur bei der Gültigkeit bei "Quelle" folgendes eingeben, und alles wird wieder gut
.
Sollte es nicht funktionieren, .... abba nö khann isch misch nüscht vorställa
.
Gruß
balu
unter WinXP mit der 3.2.1 konnte ich das Problem mit der zweiten Gültigkeitsspalte, in der nur der erste Eintrag zur Auswahl steht, durchaus nachvollziehen. Und mir kam das auch alles irgendwie bekannt vor, weil selber schon das Problem hatte.
Aber wozu gibt es das Wiki?
Da hatte ich für mich selber damals nachgeschaut, und das mit Erfolg.
Verweis auf einen Datums- oder Zeit-Wertebereich
Auch wenn dort auf Datum und Zeit bezug genommen wird, so ist dort aber auch die Lösung für dein Problem zu finden. Denn Du musst nur bei der Gültigkeit bei "Quelle" folgendes eingeben, und alles wird wieder gut

Code: Alles auswählen
TEXT($Tabelle1.$E$2:$E$6;"#.##0,00")

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
