Schriften im Diagramm

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

André25
**
Beiträge: 44
Registriert: Mi, 26.01.2011 15:57

Schriften im Diagramm

Beitrag von André25 »

Hallo Freunde!

Ich habe mit LO Calc einige Diagramme erstellt. Dabei soll die darin verwendete Schriftart Times New Roman sein. Leider ist diese in der Abbildung ziemlich verschoben und das sieht nicht nur doof aus, sondern wurde von der begutachtenden Person bemängelt.

Die Buchstaben sind teilweise (also nicht alle) zu dicht zusammen. Das ergibt kein schönes Schriftbild. Hier mal die gesamte Abbildung (sind nur beispielhafte Daten):
Beispiel eines Diagramms mit "unschöner" Schrift (mit nur bei manchen Buchstaben zu geringer Laufweite)
Beispiel eines Diagramms mit "unschöner" Schrift (mit nur bei manchen Buchstaben zu geringer Laufweite)
Diagramm.jpg (55.43 KiB) 534 mal betrachtet
Wie gesagt ist das bei allen Wörtern der Fall. Hier mal die etwas heraus gezoomte Variante für "Geschmack". Unten das, was LO Calc hergibt und oben "normale" Schrift (so wie sie sein sollte). Wenn ich dies vergleiche, sind sowohl/nur die Buchstaben "h" und "m" sowie "m" und "a" zu dicht aneinander.
Vergrößerung: oben = so wie es sein sollte; unten = aus LO Calc
Vergrößerung: oben = so wie es sein sollte; unten = aus LO Calc
Schrift.jpg (15.87 KiB) 534 mal betrachtet
Da ich das künftig gern besser machen möchte (und nicht auf eine kommerzielle Tabellenkalkulation ausweichen möchte) hier die Frage, was ich anders/besser machen kann. Ich hoffe mir kann jemand helfen, ich muss bald echte Grafiken anfertigen.

Schon mal vielen Dank und liebe Grüße,

André :)
LibreOffice Version: 7.3.7.2 | Ubuntu 22.04.4 LTS :: GNOME 42.9
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Schriften im Diagramm

Beitrag von Stephan »

Da ich das künftig gern besser machen möchte (und nicht auf eine kommerzielle Tabellenkalkulation ausweichen möchte) hier die Frage, was ich anders/besser machen kann.
Meines Wissens garnichts, denn was du hier schilderst ist ein bekanntes Problem bei OOo und wohl nun anscheinend auch bei LO. Meinethalben kannst du versuchen an der Laufweite rumzustellen, ich fürchte nur das wird nicht wirklich helfen, es kann auch sein das das Ganze bei PDF-Export besser aussieht aber ich weiß das nicht wirklich.

(Ich schließe hierbei einmal aus das Du alles per Hand schreiben willst, denn die Texte in Textrahmen zu schreiben wäre evtl. möglich da ich glaube das dort solche 'Verzerrungen' nicht auftreten.)


Gruß
Stephan
André25
**
Beiträge: 44
Registriert: Mi, 26.01.2011 15:57

Re: Schriften im Diagramm

Beitrag von André25 »

Hallo Stephan!

Danke für Deine Antwort! Das ist ja blöd, dass das ein bekanntes und somit wohl nicht änderbares Problem ist. Die Laufweite kann ich gar nicht ändern; dafür gibt es (offensichtlich) nicht die Möglichkeit (innerhalb des Diagramms). Selbst wenn, würde es sicher nichts ausmachen.

Beim PDF-Export sieht das leider nicht besser aus; oben abgebildetes Screenshot ist aus einem exportierten PDF.
Stephan hat geschrieben:(Ich schließe hierbei einmal aus das Du alles per Hand schreiben willst, denn die Texte in Textrahmen zu schreiben wäre evtl. möglich da ich glaube das dort solche 'Verzerrungen' nicht auftreten.)
Ok, das wäre immerhin eine Möglichkeit. Eine Alternative muss ja in jedem Fall her - und das wäre eine davon.

Besten Dank,

André 8)
LibreOffice Version: 7.3.7.2 | Ubuntu 22.04.4 LTS :: GNOME 42.9
Antworten