Verborgene/Versteckte Texte

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

smartaholic
Beiträge: 2
Registriert: Di, 29.11.2005 08:13

Verborgene/Versteckte Texte

Beitrag von smartaholic »

Bräuchte mal dringend Hilfe zu Verborgenen/Versteckten Texten. Meine Frage ist nun wie kann ich am besten/leichtersten ein Formular gestallten mit dem ein Durchschlagausdruck möglich ist.
Sprich ich auf dem zweiten Ausdruck sollen gewisse immer gleichbleibende Zusätze für die Ablage draufstehen.

Weiß jemand da Rat *liebschau*
Lenu
*******
Beiträge: 1085
Registriert: Sa, 30.10.2004 09:24

Beitrag von Lenu »

Ich würde zwei identische Seiten anlegen, auf dem "Durchschlag" würde ich Rahmen einsetzen (Einfügen/Rahmen) und die zusätzlichen Texte da unterbringen. Wenn Du die Rahmen auf Umlauf=Durchlauf setzt, kannst Du sie schön auf der Seite herumschieben, ohne dass irgendwas anderes verrutscht.
Das Ausfüllen des Formulars würde ich per Eingabefelder regeln:

Du legst zunächst Variablen an für jedes auszufüllende Feld (Einfügen/Feldbefehl/andere/Variablen/Variable setzen). Anschliessend definerst Du zu jeder Variablen ein Eingabefeld (Einfügen/Feldbefehl/andere/Eingabefeld), wobei Du jeweils bei "Auswahl" die entsprechende Variable zuordnest und als "Hinweis" z.B. den Feldnamen erfasst.

Auf der zweiten Seite lässt Du die Variablen wiederholen: Einfügen/Feldbefehl/Variablen/Variable anzeigen.

Das Ganze speicherst Du als Dokumentvorlage. Wenn Du nun aufgrund dieser Dokumetnvorlage ein neues Dokument erstellst, bekommst Du eine Eingabemaske, die alle Felder abfragt. Wenn alle ausgefüllt sind, sind beide Formular-Seiten ausgefüllt.
smartaholic
Beiträge: 2
Registriert: Di, 29.11.2005 08:13

Beitrag von smartaholic »

danke für die schnelle antwort :D - jetzt muss ich nur noch zum Testen kommen :wink:
Antworten