Seite 1 von 1

Rechtschreibung in OO 2.0

Verfasst: Do, 01.12.2005 18:33
von Wolfgang Lampert
Hi,
welche frei einbindbaren Alternativen gibt es zur OO Version?
Gibt es eine Möglichkeit, die Rechtschreibprüfung meiner MS Word - Lizenz
einzubinden?

OO ist leider in diesem Bereich nicht ausreichend, möchte jedoch nicht zurück zu Mr. Gates.
mfg Wolf

Verfasst: Fr, 02.12.2005 13:44
von Joke
Hallo Wolf,

leider ist mir nur eine kostenpflichtige Alternative vom Duden-Verlag bekannt, die ich selbst wohl gelegentlich bestellen werde:

http://www.duden.de/index2.html?produkt ... ektor.html

Gruß, Joke

Verfasst: Sa, 03.12.2005 10:50
von Wolfgang Lampert
Hi,
ich glaube dass mit dem Duden ist eine gute Empfehlung.
Habe schon 'Nägel mit Köpfen gemacht' und das Ding bestellt.
Außerdem ist meine Oma nun auch glücklich, denn der
jubele ich das Ding als Weihnachtsgeschenk unter :idea:

mfg Wolf

Verfasst: Sa, 03.12.2005 11:50
von Toxitom
Hey Wolfgang

Habe schon 'Nägel mit Köpfen gemacht' und das Ding bestellt.
na, dann sie mal nicht enttäuscht. Häätest vorher mal das Forum nach "Duden" absuchen sollen - da gibt es diverse Threads :wink:

Gruss
Thomas

Verfasst: Sa, 03.12.2005 18:39
von Wolfgang Lampert
Na ja, deutlich besser als OOo wirds wohl sein. Und wenn nicht, dann hab' ich immer noch meine Oma glücklich gemacht (das stimmt tatsächlich).

Bei meinen (nicht vorhandenen) Ansprüchen ist der Weihnachtsstress nun geringer, denn ansonsten habe ich nur noch einen etwas teureren Wunsch.:oops:
einen ADOBE ACROBAT Professional - aber vielleicht ... :shock: :lol:

Bis bald wl-controlling@mail.isis.de
Wolf

Verfasst: Do, 15.12.2005 10:29
von Wolfgang Lampert
Erfahrungsbericht:
In der Zwischenzeit ist der Duden eingetroffen und installiert:
Kann mich nur anschließen, zur Zeit taugt das noch nichts.
Warum? Tatsächlich ist die Rechtschreibung nur mit der von Duden beigefügten Version 1.9.x zu installieren. Ein nachträgliches Implementieren in das neue, wirkliche 2.0 funktioniert nicht richtig.
In den FAQs der Homepage kündigt Duden jedoch eine frei updatebare Nachbesserung an - bin mal gespannt.

Einen kleinen Vorteil hatte der Kauf trotzdem. 3 Dudenbücher (Fremdwörter, Synonym und Richtiges Deutsch) lassen sich unabhängig von der Rechtschreibprüfung installieren und nutzen.

Verfasst: Do, 02.02.2006 15:44
von RolloM
Wolfgang Lampert hat geschrieben:Erfahrungsbericht:
In der Zwischenzeit ist der Duden eingetroffen und installiert:
Kann mich nur anschließen, zur Zeit taugt das noch nichts.
Habe die Software eben teuer heruntergeladen und leider erst jetzt auf meine Suche hin dieses Posting gesehen.

Das ist ne Verarschung. Die Software ist krückenlangsam (immerhin ein 1.4 GHz Centrino mit 768 MB RAM hier - und OOo steht immer mal wieder still, scroll nicht flüssig, die Menüs klappen erst nach 10 und mehr Sekunden auf und die Software liefert Windows-Meldungen à la "Keine Rückmeldung"). Und dazu läuft die Sache erst noch nur mit der Beta, die für meine Zwecke untauglich ist.

Liebe Leute von Duden: Ich habe keine Lust, als Betatester zu fungieren, und die Vorstellung, dass sich das mit der Final noch um den Faktor zehn beschleunigt (darunter werde ich die Software nicht einsetzen), ist ja wohl illusorisch. Nehmen Sie dieses Produkt wieder vom Markt. Ich will mein Geld zurück, und zwar zackig.

Gruss R.

Verfasst: Do, 09.02.2006 08:58
von RolloM
RolloM hat geschrieben: Ich will mein Geld zurück, und zwar zackig.
Wie es scheint, haben es die Leute von Duden nicht wirklich eilig. Ich habe auf meine Anfrage, wie die Rückabwicklung funktionieren soll, während einer Woche keine Antwort erhalten.

Es gilt daher weiterhin: Finger weg von dieser Software.

Gruss R.