Schnellstart und Silbentrennungsproblem

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Samson
*
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 28.02.2004 13:26

Schnellstart und Silbentrennungsproblem

Beitrag von Samson »

Hallo Leute

Ein tolles Forum hier. Ich habe mich jetz auch vom Ms office getrennt und hoffe, dass ich mit OO auch so gut zurechtkomme. Bisher hat mir die Suchfunktion gereicht aber jetz hab ich fragen. Kann ich ein Schnellstartsymbol machen, sodass mir gleich ein Textdokument geöffnet wird? Ich meine nicht die Taskleiste, sondern die bei der Starttaste. Das OO hab ich sczhon hinbekommen, muss aber dann über neu noch den Text aussuchen und das stört mich.

Das zweite ist die Silbentrennung. Habe jetz schon viel gelesen, aber sie funktioniert immer noch nicht richitg. habe meinen eigenen Standard gemacht und bei Absatz - Textfluss die werte 2,2,0 gesetzt und Umbrüche zulassen aktiviert.
Ausserdem habe ich bei den Linguistikoptionen geschaut und verstehe nicht, was jetz eigentlich gilt, denn da sind die Werte 5,2,2 eingetragen.
Kann mir jemand helfen? Oder ist die Silbentrennfunktion nur sinnvoll wenn sie nicht automatisch gemacht wird und man somit alles nochmal durchgehen muss.

Ich hab einmal Win 2000 und einmal WinXP; OO 1.1 und das deutsche Wörterbuch installiert.

Vielen Dank

Samson
Benutzeravatar
bigpen
*
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 01.08.2003 14:06
Wohnort: Zürich

Re: Schnellstart und Silbentrennungsproblem

Beitrag von bigpen »

Samson hat geschrieben:Das zweite ist die Silbentrennung. Habe jetz schon viel gelesen, aber sie funktioniert immer noch nicht richitg. habe meinen eigenen Standard gemacht und bei Absatz - Textfluss die werte 2,2,0 gesetzt und Umbrüche zulassen aktiviert.
Hast du im Tab "Schrift" die richtige Sprache eingestellt? Ich musste explizit "Deutsch(Schweiz)" wählen, bis es bei mir funktionierte.
Im Tab "Textfluss" ist bei mir "Automatisch" an, Trennstellen: 2,2,10 und Umbrüche aus.

Ich verstehe auch nocht nicht sehr viel. Wichtig bei mir war vor allem die genaue Sprachauswahl.
XP Professional SP2, OOo 2.0
Benutzeravatar
bigpen
*
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 01.08.2003 14:06
Wohnort: Zürich

Re: Schnellstart und Silbentrennungsproblem

Beitrag von bigpen »

Samson hat geschrieben:Ausserdem habe ich bei den Linguistikoptionen geschaut und verstehe nicht, was jetz eigentlich gilt, denn da sind die Werte 5,2,2 eingetragen.
Hier geht es aber um die Wort*länge*, also ab welcher Länge eines Wortes dieses überhaupt getrennt werden soll.
Hast du dort auch "Trennen ohne Nachfrage" und "Sonderbereiche..." aktiviert?
Bei meinen 2,2,10 denke ich, es geht um 10 mögliche Trennstellen in einem Wort. Allerdings kenne ich kein Wort, das 10 Trennstellen haben könnte. :-)
Kann mir jemand helfen? Oder ist die Silbentrennfunktion nur sinnvoll wenn sie nicht automatisch gemacht wird und man somit alles nochmal durchgehen muss.
Nein-nein, das geht schon automatisch.
XP Professional SP2, OOo 2.0
Samson
*
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 28.02.2004 13:26

Beitrag von Samson »

Ok ich hab mal die Werte geändert. Ich hab überall wos ging deutsch eingeschaltet.Mal schaun obs jetz geht. Kann mir noch jemand sagen, wie es mit dem Schnellstart aussieht? hab ich in meinem ersten Beitrag was geschrieben.

Vielen Dank

Samson
FranzX
*****
Beiträge: 408
Registriert: Sa, 21.02.2004 16:17

Beitrag von FranzX »

Hi Samson,
du kannst dir ein Symbol in der Schnellstartleiste von Windows anlegen.

Ziehe einfach das Icon vonStart/Alle Programme/OOo/[b]Textdokument[/b] in die Schnellstartleiste von Windows.

Ein Klick darauf startet ein neues Dokument.

Gruß
FranzX
FranzX
*****
Beiträge: 408
Registriert: Sa, 21.02.2004 16:17

Beitrag von FranzX »

Hi Samson,
du kannst dir ein Symbol in der Schnellstartleiste von Windows anlegen.

Ziehe einfach das Icon von Start/Alle Programme/OOo/Textdokument in die Schnellstartleiste von Windows.

Ein Klick darauf startet ein neues Dokument.

Gruß
FranzX
Samson
*
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 28.02.2004 13:26

Beitrag von Samson »

sehr gut so hatte ich das gemeint. Vielen Dank!!
Samson
*
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 28.02.2004 13:26

Beitrag von Samson »

Wie kann ich veranlassen, dass die Silbentrennung von alleine startet und sich immer aktualisiert? bisher ist es so, dass ich sie aufrufen muss und wenn ich was im Dokument verändere sich alles verschiebt :shock:

Samson
FranzX
*****
Beiträge: 408
Registriert: Sa, 21.02.2004 16:17

Beitrag von FranzX »

Hi Samson,
unter Extras/Optionen/Spracheinstellungen/Linguistik
markierst du das Markierfeld Trennen ohne Nachfrage
Gruß
FranzX
Samson
*
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 28.02.2004 13:26

Beitrag von Samson »

Das ist aktiviert. und wenn ich den Text fertig hab ist a nix getrennt. wenn ich dann auf silbentrennung geh, trennt er erst.

samson
Benutzeravatar
bigpen
*
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 01.08.2003 14:06
Wohnort: Zürich

Beitrag von bigpen »

Samson hat geschrieben:Das ist aktiviert. und wenn ich den Text fertig hab ist a nix getrennt. wenn ich dann auf silbentrennung geh, trennt er erst.
In den Absatzvorlagen hast du in Textfluss auch Automatisch aktiviert?
XP Professional SP2, OOo 2.0
Samson
*
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 28.02.2004 13:26

Beitrag von Samson »

:D war nicht aktiviert. hatte ich aber schon früher mal gemacht. vielen dank mal schaun obs jetz richtig funzt.

samson
FranzX
*****
Beiträge: 408
Registriert: Sa, 21.02.2004 16:17

Beitrag von FranzX »

Hi Samson,

Die automatische Silbentrennung ist immer an eine Absatzvorlage geknüpft (normalerweise Standard) und standardmäßig deaktiviert. Sie lässt sich immer nur Absatzweise einschalten oder auch ausschalten.

Wenn du die Silbentrennung dauerhaft einschalten willst, dann musst du:

1. ein leeres Dokument aufrufen,

2. die Absatzformatierung des(einzigen) Absatz über den Stylisten bearbeiten, indem du die Silbentrennung einschaltes,

3. Das leere Dokument über Datei/Dokumentvorlage/Speichern unter einem neuen Namen speichern (z.B. Standard_mit_Silbentrennung)

4. Datei/Dokumentvorlage/Verwalten aufrufen und dann
in der Bereichsliste auf den Ordner "Standard" doppelklicken.

5. Im nun geöffneten Ordner siehst du die soeben erstellte Formatvorlage.

6. Im Kontextmenü dieser neuen Vorlage wählst du: Als Standardvorlage setzen.

7. Die Vorlage mit eingeschalteter Silbentrennung (in der Absatzvorlage) ist nun die Standardvorlage.

Nun ist die Silbentrennung dauerhaft eingeschaltet, das Dokument, das geändert wurde kannst du nun bedenkenlos löschen.

Gruß
FranzX
Samson
*
Beiträge: 18
Registriert: Sa, 28.02.2004 13:26

Beitrag von Samson »

Vielen Dank jetz klappt es. Jetz muss ich nur noch testen wie ich bei textfluss die Werte eintrage, damit er auch richtig trennt :-) 2,2,10 war ein vorschlag und 2,2,0 ist vorgegeben. macht aber bei beiden fehler.
samson
Benutzeravatar
bigpen
*
Beiträge: 16
Registriert: Fr, 01.08.2003 14:06
Wohnort: Zürich

Beitrag von bigpen »

Samson hat geschrieben:macht aber bei beiden fehler.
Das kann ich bei mir nicht sagen. Höchstens dass er ein Wort an einer Stelle nicht trennt, die auch möglich wäre. Aber da kann man mit Strg+- eine Trennstelle "erzwingen".
XP Professional SP2, OOo 2.0
Antworten