Hallo,
Leider stürzt OOPortable 3.3 (nach dieser Anleitung gebaut) beim Starten ab. Es kommt direkt die Windows Fehlermeldung "OpenOffice 3.3 funktioniert nicht mehr. Es wird nach einer Lösung gesucht."
Da es mein erster Versuch ist OO portabel zu installieren, bin ich nun etwas ratlos.
'Bitte um Hilfe. Danke.
OO3.3 portable stürzt beim Start ab
Moderator: Moderatoren
Re: OO3.3 portable stürzt beim Start ab
Die bootstrap.ini ist genauso wie angegeben, außer dass da Openoffice anstelle von LibreOffice steht.
Der Pfad ist auf dem Desktop, eigentlich ist dieser ohne Leer-/Sonderzeichen bei Win7 C:\Users\...
Der Pfad ist auf dem Desktop, eigentlich ist dieser ohne Leer-/Sonderzeichen bei Win7 C:\Users\...
Re: OO3.3 portable stürzt beim Start ab
Hi,
Der genaue Pfad ist: C:\Users\Midas\Desktop\TestportOO
Midas hat 5 Buchstaben, keine Sonderzeichen und alle 5 stammen aus den 26 Buchstaben des lateinischen Alphabetes.
Die bootsrap.ini ist:
.../Data/settings enthält eine .lock-Datei
eerm... Benutzerverzeichnis umbenennen? Das von OO? Könntest du etwas präziser sein? Danke schon mal.
Der genaue Pfad ist: C:\Users\Midas\Desktop\TestportOO
Midas hat 5 Buchstaben, keine Sonderzeichen und alle 5 stammen aus den 26 Buchstaben des lateinischen Alphabetes.
Die bootsrap.ini ist:
Code: Alles auswählen
[Bootstrap]
BaseInstallation=${OOO_BASE_DIR}
InstallMode=<installmode>
ProductKey=OpenOffice.org 3.3
UserInstallation=$ORIGIN/../Data/settings
[ErrorReport]
ErrorReportPort=80
ErrorReportServer=
eerm... Benutzerverzeichnis umbenennen? Das von OO? Könntest du etwas präziser sein? Danke schon mal.
Re: OO3.3 portable stürzt beim Start ab
Es ist tatsächlich auf dem Desktop "installiert", weil es eine portable Installation ist (oder werden sollte).
Das Löschen der .lock-Datei ist wenig erfolgreich, da beim erneuten Starten von OO, dieses wieder abstürzt. Die .lock-Datei wird vorher neu erzeugt, aber beim Absturz nicht gelöscht. OO stürzt also auch ohne die .lock-Datei ab.
Der genaue Pfad zum user-Verzeichnis ist C:\Users\Midas\Desktop\TestportOO\Data\settings\user ; unter settings ist auch besagte .lock-Datei (nochmals, ich lösche die Datei immer bevor ich versuche zu OO starten).
'habe auch versucht das user-Verzeichnis zu löschen, wie erwartet wird dieses beim Programmstart neu erzeugt.
Funktioniert die Anleitung zum portabel machen vielleicht nur bei LibreOffice?
Das Löschen der .lock-Datei ist wenig erfolgreich, da beim erneuten Starten von OO, dieses wieder abstürzt. Die .lock-Datei wird vorher neu erzeugt, aber beim Absturz nicht gelöscht. OO stürzt also auch ohne die .lock-Datei ab.
Der genaue Pfad zum user-Verzeichnis ist C:\Users\Midas\Desktop\TestportOO\Data\settings\user ; unter settings ist auch besagte .lock-Datei (nochmals, ich lösche die Datei immer bevor ich versuche zu OO starten).
'habe auch versucht das user-Verzeichnis zu löschen, wie erwartet wird dieses beim Programmstart neu erzeugt.
Funktioniert die Anleitung zum portabel machen vielleicht nur bei LibreOffice?
Re: OO3.3 portable stürzt beim Start ab
Hallo ihr beiden Einzelkämpfer 
die Anleitung die ich für LO erstellt (zusammengefasst) hatte, funktioniert auch für OOo ab 3.x.x. Habe ich schon mehrfach angewendet. Ja sogar für AOO 3.4.0 rc1, die Finale habe ich noch nicht getestet, funzt die Anleitung. Jedoch habe ich noch NIE! auf dem Desktop "installiert", wüsste auch gar nicht was das für einen Sinn hat. Im Gegenteil, ich glaub ehern das dies sogar die Probleme macht.
Frage: Warum auf den Desktop, welchen Sinn soll das ergeben?
Meine Empfehlung: NICHT aufm Desktop!
Meine Pfade auf der Festplatte für die Portables sehen in etwa so aus, je nach Version.
D:\PORTABLE\BUERO\OpenOffice\3.3.0
D:\PORTABLE\BUERO\OpenOffice\AOOo 3.4.0 rc1
Wenn ich also nach dem Pfad gefragt werde, gebe ich Beispielsweise D:\PORTABLE\BUERO\OpenOffice\{versionsnummer} an. Und das hat bis jetzt auch immer ohne Probleme funktioniert.
Und das ist meine bootstrap.ini für AOO
Also midas, versuchs noch mal mit einem normalem Verzeichnis. Ich wünsch dir viel Erfolg daei
.
Gruß
balu

die Anleitung die ich für LO erstellt (zusammengefasst) hatte, funktioniert auch für OOo ab 3.x.x. Habe ich schon mehrfach angewendet. Ja sogar für AOO 3.4.0 rc1, die Finale habe ich noch nicht getestet, funzt die Anleitung. Jedoch habe ich noch NIE! auf dem Desktop "installiert", wüsste auch gar nicht was das für einen Sinn hat. Im Gegenteil, ich glaub ehern das dies sogar die Probleme macht.
Frage: Warum auf den Desktop, welchen Sinn soll das ergeben?
Meine Empfehlung: NICHT aufm Desktop!
Meine Pfade auf der Festplatte für die Portables sehen in etwa so aus, je nach Version.
D:\PORTABLE\BUERO\OpenOffice\3.3.0
D:\PORTABLE\BUERO\OpenOffice\AOOo 3.4.0 rc1
Wenn ich also nach dem Pfad gefragt werde, gebe ich Beispielsweise D:\PORTABLE\BUERO\OpenOffice\{versionsnummer} an. Und das hat bis jetzt auch immer ohne Probleme funktioniert.
Und das ist meine bootstrap.ini für AOO
Code: Alles auswählen
[Bootstrap]
BaseInstallation=${OOO_BASE_DIR}
InstallMode=<installmode>
ProductKey=OpenOffice.org 3.4
UserInstallation=$ORIGIN/../Data/settings
[ErrorReport]
ErrorReportPort=80
ErrorReportServer=

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: OO3.3 portable stürzt beim Start ab
Hallo,
Danke, ein Verschieben vom Desktop hat's behoben. Es gab keinen besonderen Sinn warum es der Desktop sein sollte, es ist ist schlicht der Ort gewesen an dem das Installationspaket runtergeladen wurde.
THX nochmals.
Danke, ein Verschieben vom Desktop hat's behoben. Es gab keinen besonderen Sinn warum es der Desktop sein sollte, es ist ist schlicht der Ort gewesen an dem das Installationspaket runtergeladen wurde.
THX nochmals.