Brauche Hilfe für zwei Calc-Makros
Verfasst: Fr, 09.12.2005 15:00
Hallo,
obwohl mir die Grundprinzipien objektorientierter Programmierung bekannt sind, gebe ich es erstmal auf OO-Basic verstehen zu wollen. Die schiere Masse ist einfach erschlagend
Ich denke die benötigten Makros sind für Kenner trivial, deshalb hoffe ich hier auf eure Unterstützung.
Ich habe ein Calc-Dokument mit mehreren Tabellen. Dafür brauche ich zwei Makros mit folgender Funktionalität:
1. Suche
==========
- Merke dir den Inhalt der aktuelle Zelle der aktuellen Tabelle
- wechsel zur Tabelle 1
- suche den gemerkten Inhalt in 1. Spalte ab 1. Zeile und positioniere dort den Cursor
2. Export
========
- markiere in Tabelle 2 Spalte X ab Zeile 2 bis Datenende der Spalte
- kopiere Inhalt ins Clipboard
- Öffne das Writer-Dokument "foo"
- Springe darin zur Textmarke "EINFUEGEN"
- Füge den Inhalt aus Clipboard ein (als unformatierten Text)
- Speicher das Dokument unter dem Namen der sich in Tabelle 3 in der Zelle X,Y befindet ( als codierter Text; UTF-8, überschreiben )
- schließe Writer-Dokument
Vielen Dank in vorraus
Matthias
P.S. Die Makros dienen dazu eine Tastenkürzelverwaltung mit Calc zur realisieren.
obwohl mir die Grundprinzipien objektorientierter Programmierung bekannt sind, gebe ich es erstmal auf OO-Basic verstehen zu wollen. Die schiere Masse ist einfach erschlagend

Ich denke die benötigten Makros sind für Kenner trivial, deshalb hoffe ich hier auf eure Unterstützung.
Ich habe ein Calc-Dokument mit mehreren Tabellen. Dafür brauche ich zwei Makros mit folgender Funktionalität:
1. Suche
==========
- Merke dir den Inhalt der aktuelle Zelle der aktuellen Tabelle
- wechsel zur Tabelle 1
- suche den gemerkten Inhalt in 1. Spalte ab 1. Zeile und positioniere dort den Cursor
2. Export
========
- markiere in Tabelle 2 Spalte X ab Zeile 2 bis Datenende der Spalte
- kopiere Inhalt ins Clipboard
- Öffne das Writer-Dokument "foo"
- Springe darin zur Textmarke "EINFUEGEN"
- Füge den Inhalt aus Clipboard ein (als unformatierten Text)
- Speicher das Dokument unter dem Namen der sich in Tabelle 3 in der Zelle X,Y befindet ( als codierter Text; UTF-8, überschreiben )
- schließe Writer-Dokument
Vielen Dank in vorraus

Matthias
P.S. Die Makros dienen dazu eine Tastenkürzelverwaltung mit Calc zur realisieren.