Seite 1 von 1

Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: Sa, 14.07.2012 11:52
von Vanner
Hallo zusammen. Erstmal bin ich absoluter Newbie. Ich schaffs zwar, Tabellenkalkulationen zu erstellen, viel mehr aber auch nicht...

Ich hab ein Projekt für welches ich drei Blätter in einer Tabelle brauche. Das ganze ist für unsere Musikgruppe und soll uns die Lagerverwaltung vereinfachen...
Die SuFu hat mich nicht weitergebracht, da heissts die ganze Zeit, ich könne im Moment nicht suchen...

Also, in Blatt 1 möchte ich zB. folgendes Auflisten:

Ich habe 1 Gitarre, ein Effektekoffer, im Effektekoffer sind 5 Effekte, 6 kurze Kabel, 3 lange Kabel, etc...
Schlagzeuger hat 1x Bassdrum, 1x Snare, 1x Tom, etc.

In Blatt 2 möchte ich, dass mir sämtliche gleichen Artikel aus Blatt 1 aneinander gereiht ausgegeben werden:
kurzes kabel, kurzes kabel, kurzes kabel, kurzes kabel, kurzes kabel, langes kabel, langes kabel, langes kabel, Bassdrum, Snare, etc...

In Blatt 3 sollen dann die einzelnen Artikel zusammengezählt werden. zB. 6x kurze Kabel, 3x lange Kabel, 1x Bass Drum...
Das Problem hierbei scheint mir, dass wir unterschiedliche Marken haben, sprich, von den 6 kurzen Kabel sind zB. 3 Stk. Neutrik und 3 Stk. Cordial... Die sollten auch separat aufgelistet sein...

Hilfeee!?!?

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: Sa, 14.07.2012 12:26
von OttoZ
Hallo, so ganz kann ich dein Problem nicht verstehen, ein kleines Beispiel hilft dabei oft mehr als viele Worte.
Versuche mal
=zählenwenn(Bereich;"Objekt")
das müsste, bei deinen Anforderungen, helfen,
mfG OttoZ

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: Sa, 14.07.2012 16:12
von Vanner
Testversion1.ods
Beispiel des Aufbaus
(11.66 KiB) 99-mal heruntergeladen

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: Sa, 14.07.2012 19:34
von Karolus
Hallo
Der Datenpilot macht genau das was du möchtest.

http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf
Instrumente.ods
(18.51 KiB) 81-mal heruntergeladen
Edit:
Sorry, aufgrund eines technischen Fehlers wurde eine Datei ohne Datenpilotausgabe angehängt :?
Karo

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: Sa, 14.07.2012 20:14
von OttoZ
Hallo,
Karolus, der Datenpilotfan, hat ja schon den Tipp gegeben.

Ich verstehe bei deiner Anforderung nicht, warum Du die Stückliste nicht gleich in der später gewünschten Ordnung anlegst.
Dann könntest Du doch durch einfachstes SORTIEREN zum Ergebnis kommen.

Ich füge ein Beispiel an.
... ich bin auch Fan des Datenpiloten! ... dank Karolus!
mfG OttoZ

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: So, 15.07.2012 09:18
von Vanner
Das spezielle an der Liste soll eben sein, dass ich die Artikel nach Set (zB.Effektecase) und nach Name und nach Artikelgruppe sortieren kann...
Sprich, Bei Mic's Effektecase sollen zuerst alle Effekte kommen, danach alle Instrumentenkabel, bei Roland soll dann ebefalls im Effektecase erst die Effekte aufgezählt werden, dann die Kabel und allenfalls Stromkabel... etc.
Es geht darum, dass wir bei einem Konzert bei dem wir einen Bühnenhelfer haben, wir die Liste hinlegen können und der gleich sieht, was wo rein kommt...

Geht das überhaupt, oder sollte ich dafür eine separate Aufstellung machen?

Ich weiss, es klingt alles etwas verwirrend und unnötig kompliziert, wir hatten aber in den vergangenen Jahren etwas häufig Materialverlust, weswegen wir hierfür ne Lösung brauchen...

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: So, 15.07.2012 09:27
von Karolus
Hallo

@Vanner
Entschuldige das ich nachfrage - hast du dir die unglaubliche Mühe gemacht das verlinkte Tuturial zu lesen - oder wenigstens ins angehängte Beispiel reinzuschauen ?

Karo

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: So, 15.07.2012 12:35
von OttoZ
edit: mein Tipp hat sich erledigt

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: So, 15.07.2012 13:45
von OttoZ
LibreOffice3.5.5
mfG OttoZ

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: So, 15.07.2012 14:18
von balu
Hallo Leute,

Gast hat geschrieben: Es kann sein, dass Indianer ihn umbenannt haben - evtl. in Pivottabellen (wie in Excel.) Nur eine Vermutung.
Deine Vermutung ist fast Korrekt. Er heißt dort "Pivot Table" -{die haben das wohl noch nicht richtig eingedeutscht}- . Grad eben gecheckt.


@OttoZ
Erst schaun um was für eine Office-Version es sich handelt, dann dementsprechend reagieren. Okay? :wink:



Gruß
balu

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: So, 15.07.2012 14:29
von OttoZ
Hallo Balu
... dann dementsprechend reagieren. Okay? - nein!
Passt es nicht in dein Schema, einen Menupfad zu zeigen um Hilfe zu bieten? Ich hatte dieses Angebot nicht für Dich gemacht :?
mfG OttoZ

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: So, 15.07.2012 15:14
von Karolus
Hallo

Ich hab noch im letzten Post die angehängte Datei ausgetauscht gegen die "richtige" -

Karo

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: So, 15.07.2012 17:56
von Constructus
Gast hat geschrieben: Ich kann mir vorstellen, dass auch AOO den Datenpiloten umbenannt (eingeexcelt) hat.
Kann nur jemand bestätigen oder nicht - der AOO hat und nachschauen kann.
Hallo Gast "Gast » Heute 13:03 ",

unter Linux heißt das Ding bei AOO "Linux deutsch" Daten -> Pivot Table, unter LO "openSUSE deutsch" LibreOffice 3.5:build-403 Build-ID: 350m1(Build:403) Daten-> Datenpilot. Entschuldigung, die Version heißt seit ein paar Tagen tatsächlich so.

Babylon war einfacher... :shock:

Schönen Restsonntag

Constructus

Re: Inventar zusammenstellen für Ausfuhrliste

Verfasst: Mo, 16.07.2012 01:01
von Vanner
Karolus hat geschrieben:Hallo

@Vanner
Entschuldige das ich nachfrage - hast du dir die unglaubliche Mühe gemacht das verlinkte Tuturial zu lesen - oder wenigstens ins angehängte Beispiel reinzuschauen ?

Karo
Sorry, hab ich erst jetzt gesehen, dass da noch was dabei war... Wie gesagt, neuling...
Ich werds mir mal durchsehen...