[gelöst:] Ende eines Dokuments (EOF) erkennen
Verfasst: So, 02.09.2012 18:47
Hallo allerseits,
folgender Code führt zu einer Fehlermeldung "Basic-Laufzeitfehler. Objektvariable nicht belegt.", wenn der Textcursor (oSuchErg) sich am Ende des Writer-Dokuments befindet:
Wenn ich versuche, den Fehler mit folgendem Code abzufangen, bekomme ich eine Meldung "Basic-Laufzeitfehler. Sub- oder Function-Prozedur nicht definiert.":
Kurz zum Zusammenhang: Es geht darum, ein längeres Writer-Dokument Absatz für Absatz durchzuarbeiten und dabei bestimmte Erläuterungen, die durch geschweifte Klammern eingeschlossen sind, jeweils an den Anfang des Absatzes zu setzen. Also:
Dies ist {Erläuterung 1}ein kurzer {Erläuterung 2}Beispieltext. ===>
{Erläuterung 1}{Erläuterung 2}Dies ist ein kurzer Beispieltext.
Das Ganze funktioniert über viele Absätze hinweg mit dem ersten Code wunderbar. Die Fehlermeldung taucht erst auf, wenn das Ende des Dokuments erreicht ist. Deshalb mein Versuch, den Fehler am Ende des Dokuments (EOF) mit der Abfrage abzufangen.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Abfrage klüger formulieren kann? Kann jemand andere Hinweise geben?
MfG Mr.Ed
folgender Code führt zu einer Fehlermeldung "Basic-Laufzeitfehler. Objektvariable nicht belegt.", wenn der Textcursor (oSuchErg) sich am Ende des Writer-Dokuments befindet:
Code: Alles auswählen
oSuche = oDoc1.createSearchDescriptor()
With oSuche
.SearchRegularExpression = false
.SearchBackwards = false
.setSearchString("}")
End With
oSuchErg = oDoc1.findNext(oSuchErg.End, oSuche)
Code: Alles auswählen
oSuche = oDoc1.createSearchDescriptor()
With oSuche
.SearchRegularExpression = false
.SearchBackwards = false
.setSearchString("}")
End With
If Not isEOF(oSuchErg) Then
oSuchErg = oDoc1.findNext(oSuchErg.End, oSuche)
else Exit Do
End If
Dies ist {Erläuterung 1}ein kurzer {Erläuterung 2}Beispieltext. ===>
{Erläuterung 1}{Erläuterung 2}Dies ist ein kurzer Beispieltext.
Das Ganze funktioniert über viele Absätze hinweg mit dem ersten Code wunderbar. Die Fehlermeldung taucht erst auf, wenn das Ende des Dokuments erreicht ist. Deshalb mein Versuch, den Fehler am Ende des Dokuments (EOF) mit der Abfrage abzufangen.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Abfrage klüger formulieren kann? Kann jemand andere Hinweise geben?
MfG Mr.Ed