moin,
vergebt einem blutigen neuen User der Funktion Inhaltsverzeichnis, aber nach Lektüre des Hilfetextes zur Einrichtung von Links verstehe ich nur Bahnhof.
Ich habe meine Überschriften mit dem Format "Überschrift 1" angelegt und die Erstellung des Verzeichnisses klappt auch. Aber als Link kriege ich das nicht hin. Die Hilfetexte "E# LS LE etc." verstehe ich nicht. Muss man jeder Überschrift irgendwie Kennzeichen mitgeben? Ich hoffe nicht.
Habe ich mir angeschaut. Da steht
"Dazu muss zweimal das Feld Hyperlink eingefügt werden: einmal in dem Kästchen vor dem Eintrag, der die Hyperlink-Formatierung erhalten soll und einmal danach. In der Strukturzeile sind dann die Felder LS (Start der Hyperlink-Formatierung) und LE (Ende der Hyperlink-Formatierung)) zu sehen."
Das verstehe ich aber auch nicht.
Ich habe bereits das Verzeichnis generiert (ohne Links). Wie kann ich denn die geforderten Steuerungsinfos einfügen? Muss ich das bei den Überschriften machen oder im generierten Verzeichnis ?
mmh ... ja ich fürchte besser als es im Wiki steht kann man es nicht erklären, die Erklärung ist korrektund es sind die richtigen Abbildungen dabei.
Unter der Überschrift "Felder der Strukturzeile" ist dort derVerzeichnisdialog abgebildet und das richtige register aktiviert (der Dialog ist erhältlich über Kontextmenü auf dem Verzeichnis und dort bearbeiten)
Ja und dann wie beschrieben die Hyperlinks einfügen, also Cursor z.B. in das weiße Feld vor grauem "Kästchen E" (siehe Abb. und Schaltfläche Hyperlink, dann steht dort LS, dann nochmals für LE das Verfahren wieder holen.
ger140 hat geschrieben:Muss ich das bei den Überschriften machen oder im generierten Verzeichnis ?
Im Verzeichnis. Das Verzeichnis zum "Bearbeiten" öffnen und ins Register "Einträge" wechseln.
Es wäre gut, Du würdest Dir einfach mal all die Register ansehen, die es für die Verzeichnisdefinition gibt.
Ich habe alles richtig gemacht - nur das Dokument in dem ich die Links einbauen wollte funktioniert nicht. In einem neuen Dokument klappt es.
Ich dachte schon ich sei zu blöd dafür...