MS-Access und PostgreSQL in OpenO

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

commander01
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 07.12.2005 11:46

MS-Access und PostgreSQL in OpenO

Beitrag von commander01 »

8) Hallo,
wer hat denn schon einmal Erfahrungen mit der Kombination von PostgreSQL, OpenO und MS-Access gemacht? Ich habe folgendes Problem:
Auf eine PostgreSQL 8.0-Datenbank (liegt auf einem Linux-Server unter Suse-9.3-Prof.) sollen User von ihren ms-win-xp-prof., sp2 und suse-10.0-prof. notebooks zugreifen können. die clients sind über kabelverbindung (cat-5/cat-7) miteinander über switch verbunden.
die eingabe-und ausgabefelder haben wir in ms-access entwickelt und möchten diese an über openo-writer mit der postgresql-datenbank verbinden.
frage: wie sollen wir hier vorgehen?
leider haben wir hier kaum erfahrungen...
danke für euro hilfe
commander01
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Commander01,

warum noch mal ein zweiter Post mit der selben Problematik?
Alles wurde schon im -> anderen Postbehandelt.
die eingabe-und ausgabefelder haben wir in ms-access entwickelt und möchten diese an über openo-writer
Das geht nicht! MS Access erzeugt die notwenigen Programmierungen in VBA-Code, für OOo brauchst du OpenOffice.org Basic Code (oder etwas anderes). Hier gibt es keine automatische Konvertierung. Das muss nue programmiert werden.

Gruss Thomas

PS: Ich habe vor, den Post zu schliessen - daß nur noch der andere weiter diskutiert wird.
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Antworten