
ich habe folgende Idee:
Für ein kleines Netzwerk müssen wir Datensätze im Umfang von derzeit ca. 10-12 GB, die auf verschiedenen Client-Datenbanken unter PostgreSQL liegen auf einem grossen, eigenständigen Server mit PostgreSQL 8.0 übertragen.
Die Eingabe-und Ausgabemasken, die gesamten Formulare, frontends wurden mit MS-Access-XP-Prof. entwickelt und sollen nun über die Anbindung von OpenO-Writer/-Base allen Usern zur Verfügung gestellt werden.
Damit wir nicht jedem User eine MS-Access-XP auf dem Rechnern aufspielen müssen, wollten wir über OpenO-Base die Formularstrukturen übernehmen;die eigentlichen Datensätze (Literaturangaben, Artikel, Personal-und Kundendaten) sollen aber in einer PostgreSQL zusammengesfasst erhalten bleiben.
Wie sollen wir hier nun sinnvollerweise vorgehen? Wer hat hier eine zündene Idee...?
Danke für Euro Hilfe.
commander01