Seite 1 von 1

Adress-DB aus Base in Calc verwenden?

Verfasst: Di, 11.09.2012 19:23
von Asterix-Ac
Hallo,

vielleicht habe ich mich im Betreff etwas schlecht ausgedrückt.
Ich habe eine Base-DB mit Adressen (eine Tab-getrennte Textdatei - könnte später auch Thunderbird AB werden).
Nun möchte ich so eine Art Serienbrief-Funktion in Calc einfügen, so dass ich im Datenbank-Explorer nur noch auf einen Datensatz zu klicken brauche und in Calc wechseln die Adress-Informationen in den voreingestellten Feldern.
Nachdem ich nun schon viel gegoogelt habe und hier im Forum gelesen - und nichts gefunden habe, hoffe ich doch auf einen wertvollten Tipp von Euch.

Asterix-Ac

Re: Adress-DB aus Base in Calc verwenden?

Verfasst: Di, 11.09.2012 20:33
von lorbass
Asterix-Ac hat geschrieben:eine Tab-getrennte Textdatei …
kannst du mit Calc zur weiteren Bearbeitung öffnen indem du im Öffnen-Dialog den Datei-Typ »Text CSV (*.csv;*.txt)« auswählst.

Gruß
lorbass

Re: Adress-DB aus Base in Calc verwenden?

Verfasst: Mi, 12.09.2012 11:21
von Asterix-Ac
Hallo lorbass,

danke für Deine Antwort, aber das war nicht meine Frage.
Was würdest Du Antworten, bei dem Thunderbird Adressbuch?

Asterix-Ac

Re: Adress-DB aus Base in Calc verwenden?

Verfasst: Mi, 12.09.2012 11:26
von Eddy
Hallo Asterix-Ac,
Asterix-Ac hat geschrieben:Nun möchte ich so eine Art Serienbrief-Funktion in Calc einfügen,
erkläre das bitte genauer.

Eddy

Re: Adress-DB aus Base in Calc verwenden?

Verfasst: Mi, 12.09.2012 11:47
von pmoegenb
Asterix-Ac hat geschrieben:Ich habe eine Base-DB mit Adressen (eine Tab-getrennte Textdatei - könnte später auch Thunderbird AB werden).
Nun möchte ich so eine Art Serienbrief-Funktion in Calc einfügen, so dass ich im Datenbank-Explorer nur noch auf einen Datensatz zu klicken brauche und in Calc wechseln die Adress-Informationen in den voreingestellten Feldern.
In Calc steht Dir für das Einfügen von markierten Datensätze in der Datenbank-Ansicht nur der Schalter Daten in Text zur Verfügung. Als Werkzeug für einen Seriendruck ist Calc völlig ungeeignet, nach dem Du keine Seriendruckfelder einfügen kannst. Gibt es einen besonderen Grund dies nicht über den Writer zu realisieren ?

Re: Adress-DB aus Base in Calc verwenden?

Verfasst: Mi, 12.09.2012 19:47
von Asterix-Ac
Danke Euch allen für die Antworten.
Der Grund für die Frage ist, dass ich eine Datei gefunden habe, die Rechnungen produziert - sehr komfortabel.
Doch ich möchte die Tabelle Kunden durch den Zugriff auf das Thunderbird Adressbuch ersetzen.
Im Anhang findet Ihr die Datei.
Leider bin ich nicht so fitt, dass ich es bewerkstelligen könnte.

Asterix-Ac

Re: Adress-DB aus Base in Calc verwenden?

Verfasst: Fr, 14.09.2012 20:01
von Asterix-Ac
Hallo zusammen,

mit Daten in Text habe ich es jetzt gelöst.

Danke für die Antworten.

Asterix-Ac