Leerzeilen die sich nicht markieren oder löschen lassen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Diaz
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 30.12.2005 15:44

Leerzeilen die sich nicht markieren oder löschen lassen

Beitrag von Diaz »

ich muss ein word dokument bearbeiten aber es enthält am seitenende teilweise leerzeilen die sich nicht auswählen und auch nicht löschen lassen.
tabulatoren und fußnoten hab ich schon auf null gesetzt. der einzige effekt ist das die seitenzahlen verschwunden sind. diese ominösen leerzeilen verhalten sich ungefähr wie gesperrte, unsichtbare grafiken. was mag die lösung des rätsels sein?
gruesse diaz
Lenu
*******
Beiträge: 1085
Registriert: Sa, 30.10.2004 09:24

Re: Leerzeilen die sich nicht markieren oder löschen lassen

Beitrag von Lenu »

Diaz hat geschrieben:ich muss ein word dokument bearbeiten aber es enthält am seitenende teilweise leerzeilen die sich nicht auswählen und auch nicht löschen lassen.
Wie muss man sich das vorstellen? Was siehst Du denn da am Seitenende?
Was siehst Du, wenn Du unter "Ansicht" die Option "Steuerzeichen" aktivierst?
tabulatoren und fußnoten hab ich schon auf null gesetzt.
Was heisst "auf Null gesetzt"?
Meinst Du evtl. Fusszeilen und nicht Fussnoten?
der einzige effekt ist das die seitenzahlen verschwunden sind.
Wenn das, was Du mit "fussnoten auf 0 gesetzt" beschreibst, bedeutet, dass Du die Fusszeilen deaktiviert hast, dann wurde deren Inhalt (also wohl die Seitenzahlen) gelöscht.
diese ominösen leerzeilen verhalten sich ungefähr wie gesperrte, unsichtbare grafiken. was mag die lösung des rätsels sein?
gruesse diaz
Wie verhalten sich gesperrte, unsichtbare Grafiken? Was genau passiert denn?
Diaz
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 30.12.2005 15:44

Beitrag von Diaz »

danke für die schnelle antwort. also das seitenende hat zwischen der lezten zeile die buchstaben enthält und der Seitenzahl eine leerzeile. Diese taucht aber nur manchmal auf und lässt dadurch natürlich den textblock unten springen. man kann diese leerzeile nicht auswählen und bei EINZÜGE UNSD ABSTÄNDE ist alles auf 0 gestellt. In word 2004 tauchen diese leerzeilen übrigens nicht auf.
Barlee
******
Beiträge: 767
Registriert: Sa, 17.12.2005 12:27

Beitrag von Barlee »

Hallo Diaz,
Diaz hat geschrieben:zwischen der lezten zeile die buchstaben enthält und der Seitenzahl
also meinst Du wahrscheinlich den Abstand zwischen dem eigentlichen Text der Seite und der Fußzeile?
Hast Du schon probiert, unter Format / Seiteneinstellungen / Reiter "Fußzeile" den Abstand auf 0,00cm zu setzen?

Ändert sich denn was??
Gruß Barlee
Lenu
*******
Beiträge: 1085
Registriert: Sa, 30.10.2004 09:24

Beitrag von Lenu »

Diaz hat geschrieben:danke für die schnelle antwort. also das seitenende hat zwischen der lezten zeile die buchstaben enthält und der Seitenzahl eine leerzeile.
Bisher habe ich zum einen noch nicht verstanden, was das Problem ist an einer Leerzeile am Ende einer Seite. Als Problem kenne ich das nur, wenn diese Leerzeile auf eine neue Seite rutscht und dadurch eine unnötige leere Seite erstellt. Das schein aber nicht Dein Problem zu sein. Was also ist das Problem?

Aber abgesehen davon: Du bist sicher, dass Du da eine Leerzeile hast? Du siehst also eine Absatzmarke am Zeilenanfang dieser letzten Zeile, wenn Du unter "Ansicht" die "Steuerzeichen" aktiviert hast?
Antworten