Zeiterfassungsprogramm
Verfasst: Sa, 31.12.2005 15:53
Hi leute
habe ein Zeiterfassungsprogramm 2.6.0 aus Excel für Openoffice 2.0.
Autor H.Bender. Die Formeln und berechungen sowie das Beenden des Programms mit Speichern funktioniert in OO 2.0.Nun möchte ich dieses Programm unter OO zum laufen bringen, mit Makros.Problem Nr.1 beim Start sollten die Standard Symbolleisten, Zeilen,Spaltenköpfe und Tabellenregister aus bzw. Beim beenden eingeblendet werden ! . Problem Nr. 2 ist das Speichern. Auf dem „ TABELLENBLATT „ „Zeiterfassung „ kommt nach dem Klick auf den Button „Daten in die Datenbank speichern „ der Hinweis „Haben Sie Ihre diverse Zeiten eingegeben“Und ist so in Ordnung . Aber danach wenn mann auf den Button „ JA“ geklickt hat sollte folgendes passieren: Zelle „E52 bis AG52 „ kopierenTabellenblatt „ Datenbank „ aufrufen und in den Zellen „ A5:AC5“ einfügen, wobei die Daten vorher in den Zellen „A5:AC5 noch unten verschoben werden sollten. Wenn im Tabellenblatt „ Einstellung „ D23 „ ein „ Ja , steht sollte aus dem Tabellenblatt „ Diverse „ H 45 „ in Tabellenblatt „Datenbank“ M5 eingefügt werden.Wenn im Tabellenblatt „ Einstellung „ ein „Nein „ steht sollte sie Summe aus der Zelle „ H45“ im Tabellenblatt „Datenbank „ „G 5 „ eingefügt werden.Ich möchte für alle „ Openoffice Freunde „ das Programm offenlegen .Wo kann ich das ? Hier in dem Forum ?
habe ein Zeiterfassungsprogramm 2.6.0 aus Excel für Openoffice 2.0.
Autor H.Bender. Die Formeln und berechungen sowie das Beenden des Programms mit Speichern funktioniert in OO 2.0.Nun möchte ich dieses Programm unter OO zum laufen bringen, mit Makros.Problem Nr.1 beim Start sollten die Standard Symbolleisten, Zeilen,Spaltenköpfe und Tabellenregister aus bzw. Beim beenden eingeblendet werden ! . Problem Nr. 2 ist das Speichern. Auf dem „ TABELLENBLATT „ „Zeiterfassung „ kommt nach dem Klick auf den Button „Daten in die Datenbank speichern „ der Hinweis „Haben Sie Ihre diverse Zeiten eingegeben“Und ist so in Ordnung . Aber danach wenn mann auf den Button „ JA“ geklickt hat sollte folgendes passieren: Zelle „E52 bis AG52 „ kopierenTabellenblatt „ Datenbank „ aufrufen und in den Zellen „ A5:AC5“ einfügen, wobei die Daten vorher in den Zellen „A5:AC5 noch unten verschoben werden sollten. Wenn im Tabellenblatt „ Einstellung „ D23 „ ein „ Ja , steht sollte aus dem Tabellenblatt „ Diverse „ H 45 „ in Tabellenblatt „Datenbank“ M5 eingefügt werden.Wenn im Tabellenblatt „ Einstellung „ ein „Nein „ steht sollte sie Summe aus der Zelle „ H45“ im Tabellenblatt „Datenbank „ „G 5 „ eingefügt werden.Ich möchte für alle „ Openoffice Freunde „ das Programm offenlegen .Wo kann ich das ? Hier in dem Forum ?