Textdokumente in fremden Sprachen/Schriften ?

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Ullrichhaas
Beiträge: 1
Registriert: So, 01.01.2006 15:09

Textdokumente in fremden Sprachen/Schriften ?

Beitrag von Ullrichhaas »

Welche Einstellungen muss ich in OO vornehmen, um innerhalb eines Dokumentes in deutscher Sprache/Schrift plötzlich Abschnitte in z.B. polnischer oder russischer Schrift schreiben zu können?
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Ulrichhaas,

Wie, Einstellungen??? Schreib doch einfach. Wo liegt das Problem?
OOo unterscheidet doch nicht zwischen den "Schriften", jedes Zeichen wird intern als Code gespeichert, da spielt es überhaupt keine Rolle, welche Sprache benutzt wird.

Oder meinst du die Schrift direkt? Da musst du natürlich eine entsprechende Schriftart installiert haben, um die jeweiligen Schrift- und Sonderzeichen darstellen zu können.

Oder meinst du die Rechtschreibprüfung? Da musst du die Wörterbücher der gewünschten Sprachen installiert und aktivirert haben, dann markierst du die entsprechenden Absätze und Zeichen und wählst Format - Zeichen - Sprache und dort deine aktivierte Spracheinstellung.

Oder meinst du die Tastatur? Da musst du entsprechenden Tastaturtreiber haben und diese im Betriebssystem aktiviern.

Oder.... oder....

Tia, schwierig schwierig.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
manese
*****
Beiträge: 482
Registriert: Mo, 03.10.2005 17:20
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von manese »

Hallo Ulrichhaas,
ich habe ein ganz ähnliches Problem,
auch ich muss immer wieder zwischen verschiedenen Sprachen umschalten.
Um nicht jedesmal alle möglichen Veränderungen vornehmen zu müssen,
habe ich mir für jede Fremdsprache eine eigene Absatzvorlage erstellt.

Beispiel „Russisch“:
Mit Format/Formatvorlagen den Stylisten öffnen.
Die Formatvorlage „Standard“ oder „Textkörper“ wählen.
Mit der rechten Maustaste darauf klicken
und die Option „Neu“ wählen.
Unter „Verwalten“ als Name „Russisch“ eintragen.
Unter Schrift eine Schrift einstellen,
die mit den russischen Buchstaben klar kommt
(Viele vorinstallierte Schriften tun das.)
Ebenfalls unter Schrift „Russisch“ einstellen.
Speichern.

Wenn du die Formatvorlage auch für andere Dokumente nutzen willst,
musst du sie in deiner Standardvorlage speichern:
Datei/Dokumentvorlage/speichern.

Die Tastaturumschaltung selbst geht über dein Betriebssystem.
Bei mir (Windows XP)
kann ich die Umstellung unten in der Statusleiste vornehmen.

Alles Gute
manese
Antworten