Speichern von gleichzeitigen Eingaben mehrer Nutzer

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

heiko hackbarth
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 25.02.2004 10:20

Speichern von gleichzeitigen Eingaben mehrer Nutzer

Beitrag von heiko hackbarth »

Hallo Ihr Lieben,

folgendes Problem: Behörde mit SuseLinux Netzwerk und ca. 2.000 Endanwender und OO 1.1.0.

Früher gab es hier Windowsnetzwerk und MS Offiice und damit natürlich auch Excel.
Unter Excel konnte man eine Liste für mehere und undendlich viele Nutzer freigeben, d.h. mehrere Nutzer konnten unabhängig voneinander die Liste öffnen und Eintragungen machen und trotzdem wurden alle Eingaben aller Nutzer gespeichert.
In OO 1.1.0 scheint diese Funktion zu fehlen, d.h. es können zwar beliebig viele
Endanwender in einem Netzwerk eine bestimmte Liste öffnen (ohne Warnmeldung das schon jemand aderes die Liste geöffnet hat) und auch Eingaben machen, es wird aber nur die version gespeichert, die der letzte "gemeinsame gleichzeitige user" abspeichert.
Gibt es hier eine Möglichkeit der Mehrfacheingabe bzw. mindestens der Warnmeldung für Zweit- bzw. Drittöffner oder iss dieses nicht vorhanden und ein TO DO von OO ???
Toxitom
********
Beiträge: 3769
Registriert: Di, 12.08.2003 18:07
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Toxitom »

Hey Heiko,

ein "To Do", aktuell nicht realisiert. Es wundert mich allerdings, dass es keine Sperre gibt, wenn die Calc-Tabelle von einem Benutzer geöffnet wird. Aber gut, so genau hab ich's noch nicht ausprobiert unter Linux.

Das Feature wird - soweit ich mich zu errinnern vermag - in Version 2.0 enthalten sein.

Noch eine Frage: Um welche Behörde handelt es sich bei deiner Angabe. Ich arbeite im OpenOffice-Projekt im Bereich Öffentlichkeitsarbeit direkt mit und wäre an Details interessiert. am besten per pm.

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Antworten