Seite 1 von 1

Verfasst: Mo, 02.01.2006 15:07
von Lenu
Du musst Dich mal mit dem Thema Seitenvorlagen befassen.
Einen ganz schnellen Einstieg findest Du hier:
http://www.ooowiki.de/UnterschiedlicheSeitenlayouts
Schau Dir auch den Punkt "Weiterführende Informationen" an.
Und wenn Du eine grössere Arbeit planst, ist diese Seite noch zu empfehlen:
http://www.ooowiki.de/StrukturierteDokumente

Verfasst: Mo, 02.01.2006 15:26
von Lenu
gurke1509 hat geschrieben:Ich habe bisher noch nie Formatvorlagen benutzt und diese auch verändert.
Dann interessiert Dich vielleicht auch diese Übersicht:
http://www.ooowiki.de/FormatVorlagen

Verfasst: Mo, 02.01.2006 17:35
von Lenu
Kommt auf die Formatierung an. Wenn Du z.B. Seiten mit "1" beginnen lässt, sind das immer "rechte" Seiten für OO. Wenn die Seite davor bereits eine rechte Seite ist, schiebt OO automatisch eine leere "Rückseite" dazwischen. Unter Datei/Seitanansicht würdest Du die sehen. Bei Duplexdruck ist das genial, bei Einseitendruck leider nicht so sehr.
siehe auch hier

Verfasst: Mo, 02.01.2006 22:07
von absti
na endlich mal ein hilfreicher Link zum thema. Hab' mir bald einen Knoten ins Hirn gemacht. :wink:

Danke,

sebastian.