Ja. Du versteht den Begriff "Autoformat" falsch. Dieser wirkt nur direkt bei der Eingabe. Ist das Zeichen erst einmal drin - und nicht korrigiert, funktioniert Autoformat natürlich nicht mehr.Hat jemand eine Idee dazu?
Beispiel: Autoformat korrigiert 2 Große Zeichen am Wortanfang. Willst du die aber wirklich so, kannst du direkt nach der Arbeit von Autpoformat mit "Rückgängig " (oder Strg+Z unter Windows) das Umformatieren wieder aufheben.
Es wäre nun sehr ärgerlich, wenn die Autokorrektur ständig dieses wieder korrigieren möchte.
Sind also die "falschen" Zeichen erst mal drin, so funktioniert Autoformat nicht mehr. Dann musst du "Suchen und Ersetzen" nehmen, wobei mit Typografischen Anführungszeichen das etwas schwierig wird.
Da bleibt nur ein: Autokorrektur aktivieren, das einzelne Zeichen suchen, löschen und neu eingeben. Jetzt wird es entsprechend "korrigiert".
Gruss
Thomas