Hallo zusammen,
die Frage schließt eigentlich inhaltlich an meine andere Formular-Frage an, aber ich erhoffe mir auf diesem Weg vielleicht doch noch eher einen Tipp.
Ich habe jetzt also ein Formular, das ich ausfüllen kann ( die anderen, nicht ausfüllbaren laß' ich an dieser Stelle mal beiseite) und schicke es ausgefüllt zurück an den Absender.
Antwort: Bitte noch mal, die Formatierung ist verrutscht, läßt sich so nicht verwenden. Ich habe das Formular als Doc-Datei bekommen und als Doc-Datei zurückgeschickt, bei mir sieht es tadellos aus.
Kann ich irgend etwas tun, damit das Formular sauber ankommt?
Ich bin überzeugte OO-Userin und fürchte, dass ich jetzt doch noch wegen zwei, drei blöden Formularen Word anschaffen muß.
Da es sich um die Korespondenz mit dem Arbeitgeber handelt, bin ich dankbar für jeden Tipp, mit dem ich den Eindruck erwecken kann, ich hätte die Sache im Griff!
Herzliche Grüße
Pepita
Noch eine Formular-Frage
Moderator: Moderatoren
Ein Word 2000 hat mich als Einzelapplikation vor eingen Monaten 30 Euro gekostet, ein Word 97 ist mutmaßlich noch billiger.Das wird das teuerste Formular meines Lebens!
Aber lade Dir doch erstmal den kostenlosen Word-Viewer von MS, da kannst Du das Dokument betrachten und versuchenÄnderungen in OOo vorzunehmen und die Auswirkungen dieser Änderungen kontrollieren.
Gruß
Stephan
Hallo Stephan.
vielen Dank für deine Hilfe.
Den Word-Viewer habe ich runtergeladen und anschließend wieder gelöscht. Während er installiert war, waren alle meine Textdokumente von OO- in Worddokumente verwandelt worden, anschließend nach dem Löschen aber nicht wieder in OO sondern in WordPad - gibt es einen Trick um wieder die alte OO-Ordnung herzustellen?
Oder muß jedes Dokument einzeln umgewandelt werden?
Mit Word kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Gibt es auch die 2003 Version in Einzelapplikationen zu kaufen?
Und was für eine Einzelapplikation wäre sinnvoll in meinem Fall?
Problematisch ist nur der Austausch von Formularen, ich erhalte sie vom Arbeitgeber, der Word benutzt als doc-Datei und muß sie als doc-Datei zurückschicken.
Herzliche Grüße
Pepita
vielen Dank für deine Hilfe.
Den Word-Viewer habe ich runtergeladen und anschließend wieder gelöscht. Während er installiert war, waren alle meine Textdokumente von OO- in Worddokumente verwandelt worden, anschließend nach dem Löschen aber nicht wieder in OO sondern in WordPad - gibt es einen Trick um wieder die alte OO-Ordnung herzustellen?
Oder muß jedes Dokument einzeln umgewandelt werden?
Mit Word kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Gibt es auch die 2003 Version in Einzelapplikationen zu kaufen?
Und was für eine Einzelapplikation wäre sinnvoll in meinem Fall?
Problematisch ist nur der Austausch von Formularen, ich erhalte sie vom Arbeitgeber, der Word benutzt als doc-Datei und muß sie als doc-Datei zurückschicken.
Herzliche Grüße
Pepita
Während er installiert war, waren alle meine Textdokumente von OO- in Worddokumente verwandelt worden,
ganz sicher nicht, das kann der Viewer garnicht
Da muß nichts zurück umgewandelt werden, denn es wurde ja nichts umgewandelt.gibt es einen Trick um wieder die alte OO-Ordnung herzustellen?
Oder muß jedes Dokument einzeln umgewandelt werden?
Die Dateizuordnung wird verloren gegangen sein, mußt Du neu registieren (SystemSteuerung -Ordneroptionen-Dateitypen)
Ja.Gibt es auch die 2003 Version in Einzelapplikationen zu kaufen?
z.B.:
http://www.steckenborn.de/?/produktinfo ... 59%2D04411
(was aber nicht heißt das ich den speziellen Händler empfehle, aber auch nicht das ich das nicht täte)
(Wahrscheinlich dürfte eine Workssuite als OEM preisgünstger sein, da ist Word mit drin, hier ist ein Beispiel mit Word XP: http://cgi.ebay.de/MICROSOFT-WORKS-SUIT ... dZViewItem)
Und was für eine Einzelapplikation wäre sinnvoll in meinem Fall?
Naja, Word.
Nur um dieses Thema geht es doch hier im Thread, oder was sonst?Problematisch ist nur der Austausch von Formularen, ich erhalte sie vom Arbeitgeber, der Word benutzt als doc-Datei und muß sie als doc-Datei zurückschicken.
Ich habe Dir nahegelegt den Viewer herunterzuladen damit Du siehst wie die Dokumente in Word aussehen würden. Natürlich ist es nicht damit getan die Dokumente im Viewer zu öffnen. Du mußt sie selbstverständlich in OOo etwas abwandeln und sehen wie die Darstellung dann im Viewer ist. Der Viewer bietet Dir nur die Kontrolle wie die Dokumente später in Word aussehen werden, deshalb heißt er ja Viewer, bearbeiten kannst Du damit nicht, das mußt Du in OOo machen.
Gruß
Stephan
Hallo Stephan,
danke nochmal für die Hilfe.
Was der Viewer genau gemacht, weiß ich nicht. Jedenfalls hat er dafür gesorgt, dass alle meine Texdokumente anstelle des OO-Logos das Word-Logo erhielten und auch beim Anklicken wie ein Word-Dokument aussahen.
Ehrlich gesagt konnte ich ihn nicht wie von dir vorgeschlagen ausprobieren, sondern war damit beschäftigt den alten Zustand wieder herzustellen. (Und war sehr froh über deinen Hinweis auf Systemsteuerung usw.)
Wie du inzwischen sicher schon festgestellt hast habe ich von Word überhaupt keine Ahnung, unter Einzelapplikation habe ich mir eine Word-Teilfunktion (deshalb der von dir erwähnte günstige Preis) vorgestellt.
Danke nochmal!
Pepita
danke nochmal für die Hilfe.
Was der Viewer genau gemacht, weiß ich nicht. Jedenfalls hat er dafür gesorgt, dass alle meine Texdokumente anstelle des OO-Logos das Word-Logo erhielten und auch beim Anklicken wie ein Word-Dokument aussahen.
Ehrlich gesagt konnte ich ihn nicht wie von dir vorgeschlagen ausprobieren, sondern war damit beschäftigt den alten Zustand wieder herzustellen. (Und war sehr froh über deinen Hinweis auf Systemsteuerung usw.)
Wie du inzwischen sicher schon festgestellt hast habe ich von Word überhaupt keine Ahnung, unter Einzelapplikation habe ich mir eine Word-Teilfunktion (deshalb der von dir erwähnte günstige Preis) vorgestellt.
Danke nochmal!
Pepita