Seite 1 von 1

=Zählenwenn funktioniert nicht

Verfasst: Fr, 13.01.2006 12:40
von it-dev
Hallo,

ich bin gerade dabei eine Zeiterfassungstabelle zu erstellen,aber wenn ich die Urlaubstage zählen will und dann bei OO =zählenwenn(H6:H10;"U") eingebe dann bekomme ich im feld den text: #NAME?

was soll das bedeuten? Muss ich noch etwas anders machen? Richtig geschrieben habe ich doch alles, oder?

Verfasst: Fr, 13.01.2006 13:26
von Lenu
Sieht an und für sich richtig aus. Hast Du's schonmal mit dem Funktions-Assitenten versucht?
Vielleicht eine dumme Frage, ist mir nur eingefallen, weil Du die Funktion hier in Kleinbuchstaben schreibst und OO die in Funktionen immer zu Grossbuchstaben ändert:
Kann es sein, dass Du OO in einer anderen Sprache installiert hast und das Programm die Funktion nicht erkennt?

Oder könnte es sein, dass die Ergebniszelle in einer Zelle des Bereichs H6:H10 steht?

Verfasst: Fr, 13.01.2006 13:42
von it-dev
wo finde ich den funktionsassistenten?

ja das OO ist in englisch installiert, habe es aber auch schon mit COUNTIF versucht aber das geht auch nicht dann kommt #VALUE?

nein die funktionszelle ist in H30 oder so... auf jeden fall ganz unten.

ich denke es lliegt vielleicht an den einstellungen, muss ich die zelle irgendwie formatieren?

Verfasst: Fr, 13.01.2006 14:03
von Lenu
it-dev hat geschrieben:wo finde ich den funktionsassistenten?
Das ist das Icon neben dem Summenzeichen links von der Eingabezeile sieht in etwa so aus: f(x)
ja das OO ist in englisch installiert,
dann ist zumindest klar, warum der deutsche Funktionsname nicht verstanden wird.
habe es aber auch schon mit COUNTIF versucht aber das geht auch nicht dann kommt #VALUE?
Das ist nun eine andere Fehlersituation. Hast Du beim COUNTIF an die Anführungszeichen gedacht?
ich denke es lliegt vielleicht an den einstellungen, muss ich die zelle irgendwie formatieren?
Nein, eigentlich nicht. Hier gibt es nur Probleme, wenn man zuerst die Zelle als "Text" formatiert und dann eine Formel schreibt. Aber dann wird auch kein Fehlercode ausgegeben, sondern einfach die Formel statt des Ergebnisses angezeigt.

Versuchs doch zunächst mal mit dem Funktions-Assistenten
http://www.ooowiki.de/FunktionsAutopilot

Falls Du nicht weiterkommst, kannst Du mir auch mal die Datei schicken. le4758 AT yahoo.de

Verfasst: Fr, 13.01.2006 14:14
von it-dev
Danke klappt jetzt... hab im assistenten countif eingegeben und der hat mir das richtig dort eingegeben.