Hallo zusammen,
ich kenne OpenOffice nur wenig (daher neu hier) und muss mich jetzt damit auseinandersetzen.
Meine Frage:
aus EXCEL bin ich es gewohnt, eine beliebiges Makro über eine selbst erstellte Schaltfläche auf einem x-beliebigen Arbeitsblatt starten zu können.
Wie starte ich in OpenOffice, hier Tabellenkalkulation, ein selbsterstelltes Makro ohne eben übers Menü (Extras->Makro->Makro usw.) zu gehen und auch ohne mir eine Schaltfläche in die Symbolleiste zu basteln oder über den Basic-Editor?
Gibt es einen Weg, auch hier im Tabellenblatt eine Schaltfläche (oder auch was anderes, wär mir ja egal) zu platzieren, der per Mausklick ein Makro ausführt?
P.S. Es ist das einzige und somit erste Makro.
Viele Grüße,
andremikel
Aufruf von Makros in Tabellenkalk.
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr, 13.01.2006 12:30
Hi,
Du kannst wie in Excel Schaltflächen auf Arbeitsblätter einfügen und diese mit Makros verknüpfen.
Schau mal hier
Ansicht -> Symbolleisten -> Formularsteuerelemente.
mfg
Michael
Du kannst wie in Excel Schaltflächen auf Arbeitsblätter einfügen und diese mit Makros verknüpfen.
Schau mal hier
Ansicht -> Symbolleisten -> Formularsteuerelemente.
mfg
Michael
__
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
FAQ zu Starbasic -> http://www.starbasicfaq.de
-
- *****
- Beiträge: 319
- Registriert: Mi, 14.12.2005 08:08
- Wohnort: freising - oder dort, wo das bier herkommt
ja den gibt es. michael hat ihn dir schon gezeigt. gehe wie folgt vor:Gibt es einen Weg, auch hier im Tabellenblatt eine Schaltfläche (oder auch was anderes, wär mir ja egal) zu platzieren,
- menü ansicht>>symbolleisten>>formular steuerelemente wählen
- schaltfläche als steuerelement auswählen und erstellen
- schaltfläche mit der rechten-maus>>kontrollfeld>>ereignisse
- in der registerkarte ereignisse deine aktion (evtl. "beim auslösen")auswählen und das makro zuweisen
- bei der symbolleiste formular steuerelemente den entwurfmodus deaktivieren (rechtes icon neben dem weißen pfeil).
nun liegt dein makro auf der schalftfläche
grüße klaus
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr, 13.01.2006 12:30
Danke für die Hilfe
Hi,
vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
Unsere EDV hatte eine vorkonfigurierte Version aufgespielt und es war etwas Arbeit, die Symbolleisten so anzupassen, dass auch die wesentlichen Sachen sichtbar wurden.
Nachem das erledigt war, konnte ich loslegen.
Vielen Dank nochmal für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
andremikel
vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
Unsere EDV hatte eine vorkonfigurierte Version aufgespielt und es war etwas Arbeit, die Symbolleisten so anzupassen, dass auch die wesentlichen Sachen sichtbar wurden.
Nachem das erledigt war, konnte ich loslegen.
Vielen Dank nochmal für die schnelle und unkomplizierte Hilfe.
andremikel