Seite 1 von 1

Import und Bearbeitung automatisieren

Verfasst: Mi, 14.11.2012 11:59
von Chris-65
Hallo zusammen

Ich habe mehrere Preislisten, mit jeweils bis zu 60'000 Artikeln, welche ich zum Teil täglich, z.T. wöchentlich folgendermassen anpassen und zusammenfassen muss:

- Beim Import Angabe von Zeichensatz, Spaltentrenner und Texttrenner.
- Löschen von nicht benötigten Spalten und Zeilen.
- In einigen Spalten mit "Suchen und ersetzen" Zeichen ändern.
- Einfügen von Spalten, die mit "Verketten" andere Spalten zusammenfassen.
- In neuem Tabellenblatt mit "Inhalte einfügen" Text und Zahlen übertragen.
- Überflüssige Spalten löschen.
- Spalten sortieren.
- Beschriftung in 1. Zeile einfügen.

Nach dem Anpassen der einzelnen Preislisten muss ich diese in einer grossen Tabelle zu einer einzelnen Preisliste zusammenfassen und doppelte Artikelnummern mit "ZÄHLENWENN" suchen und löschen.
Danach muss die Tabelle als CSV exportiert werden, wobei ich wieder Zeichensatz, Spaltentrenner und Texttrenner angeben muss.

Manuell ist dies ein riesen Aufwand. Kann ich das zuverlässig in Calc mit Makros erledigen?
Ist Calc überhaupt das geeignete Programm, oder wäre Base oder eine andere Anwendung besser dazu geeignet?

Vielen Dank für Eure Antworten.
Chris

Re: Import und Bearbeitung automatisieren

Verfasst: Mi, 14.11.2012 12:23
von Thomas Mc Kie
OpenOffice.org/LibreOffice Calc 3.3
Max. Anzahl Zeilen: 1'048'576
Max. Anzahl Spalten: 1'024
In Calc vor Version 3 waren es 65'536 Zeilen bei 256 Spalten, ab Version 3.0 bereits 65'536 Zeilen bei der erhöhten Spaltenzahl von 1'024. Erst in 3.3 wurde die Zeilenzahl auf über 1 Mio. erhöht, siehe auch diesen Wikipedia-Eintrag.
Quelle: http://www.pctipp.ch/praxishilfe/kummer ... nzahl.html

Aber bei ?x60'000 Artikeln würde ich persönlich mir wirklich lieber ne Datenbank anlegen, als das in einer Tabellenkalkulation zu machen.

Ansonsten kannst du alles, was du manuell machst, auch mit Makros erledigen. Das dürfte also keine Hürde sein. Zu Makros aber hier viewforum.php?f=18 nachfragen.

Grüße

Thomas

Re: Import und Bearbeitung automatisieren

Verfasst: Mi, 14.11.2012 12:34
von Karolus
Hallo

Wenn du das weitgehend interaktiv lösen willst, ist evtl. http://csved.sjfrancke.nl/ einen Blick wert.

Falls die Bearbeitungsregeln einigermassen exakt vordefiniert sind, würde ich das mit ca. 20 bis 50 Zeilen Pythoncode (voll)-automatisieren.

Karolus

Re: Import und Bearbeitung automatisieren

Verfasst: Mi, 14.11.2012 19:19
von Chris-65
Hallo

Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich habe mal in CSVed reingeschaut.
Da ich aber kein Programmierer bin und deshalb keine Ahnung von Python habe und auch nichts gefunden habe, wie und wo ich das automatisieren könnte, glaube ich, dass das für mich zu kompliziert ist.

Ich schaue mal in Richtung Datenbank oder Makros und hoffe, dass ich da weiter komme.

Für weitere Infos und Anregungen wäre ich dankbar.

Übrigens wird die gesamte Liste so um die 150'000 Zeilen haben.

Einen schönen Abend wünscht
Chris

Re: AW: Import und Bearbeitung automatisieren

Verfasst: Do, 15.11.2012 06:28
von komma4
Habe doch bei Robert Grosskopf was gesehen, was sich mit CSV Import in eine Datenbank befasst... Schau mal dort

Calc scheint mir bei der Menge nicht mehr geeignet

Re: Import und Bearbeitung automatisieren

Verfasst: Do, 15.11.2012 19:29
von lorbass
komma4 hat geschrieben:… Robert Grosskopf …
…meint wohl http://robert.familiegrosskopf.de/ 8)

Gruß
lorbass