Import und Bearbeitung automatisieren
Verfasst: Mi, 14.11.2012 11:59
Hallo zusammen
Ich habe mehrere Preislisten, mit jeweils bis zu 60'000 Artikeln, welche ich zum Teil täglich, z.T. wöchentlich folgendermassen anpassen und zusammenfassen muss:
- Beim Import Angabe von Zeichensatz, Spaltentrenner und Texttrenner.
- Löschen von nicht benötigten Spalten und Zeilen.
- In einigen Spalten mit "Suchen und ersetzen" Zeichen ändern.
- Einfügen von Spalten, die mit "Verketten" andere Spalten zusammenfassen.
- In neuem Tabellenblatt mit "Inhalte einfügen" Text und Zahlen übertragen.
- Überflüssige Spalten löschen.
- Spalten sortieren.
- Beschriftung in 1. Zeile einfügen.
Nach dem Anpassen der einzelnen Preislisten muss ich diese in einer grossen Tabelle zu einer einzelnen Preisliste zusammenfassen und doppelte Artikelnummern mit "ZÄHLENWENN" suchen und löschen.
Danach muss die Tabelle als CSV exportiert werden, wobei ich wieder Zeichensatz, Spaltentrenner und Texttrenner angeben muss.
Manuell ist dies ein riesen Aufwand. Kann ich das zuverlässig in Calc mit Makros erledigen?
Ist Calc überhaupt das geeignete Programm, oder wäre Base oder eine andere Anwendung besser dazu geeignet?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Chris
Ich habe mehrere Preislisten, mit jeweils bis zu 60'000 Artikeln, welche ich zum Teil täglich, z.T. wöchentlich folgendermassen anpassen und zusammenfassen muss:
- Beim Import Angabe von Zeichensatz, Spaltentrenner und Texttrenner.
- Löschen von nicht benötigten Spalten und Zeilen.
- In einigen Spalten mit "Suchen und ersetzen" Zeichen ändern.
- Einfügen von Spalten, die mit "Verketten" andere Spalten zusammenfassen.
- In neuem Tabellenblatt mit "Inhalte einfügen" Text und Zahlen übertragen.
- Überflüssige Spalten löschen.
- Spalten sortieren.
- Beschriftung in 1. Zeile einfügen.
Nach dem Anpassen der einzelnen Preislisten muss ich diese in einer grossen Tabelle zu einer einzelnen Preisliste zusammenfassen und doppelte Artikelnummern mit "ZÄHLENWENN" suchen und löschen.
Danach muss die Tabelle als CSV exportiert werden, wobei ich wieder Zeichensatz, Spaltentrenner und Texttrenner angeben muss.
Manuell ist dies ein riesen Aufwand. Kann ich das zuverlässig in Calc mit Makros erledigen?
Ist Calc überhaupt das geeignete Programm, oder wäre Base oder eine andere Anwendung besser dazu geeignet?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Chris