Seite 1 von 1

GELÖST: ? wie lange liegt eine Wiederholung in B zurück?

Verfasst: Sa, 17.11.2012 11:18
von OttoZ
LinuxMint 13 mate - LibreOffice 3.5.4.2
Hallo,
Ich habe Datumswerte in Spalte A und Ereignisse in Spalte B.
Meine Frage, wie lange liegt eine Wiederholung in B zurück?
danke für Hilfe!
mfG OttoZ


edit: Anlage wurde aktualisiert

edit2: die Anlage wurde auf die Lösung geändert

Re: ? wie lange liegt eine Wiederholung in B zurück?

Verfasst: Sa, 17.11.2012 11:32
von Karolus
Hallo
C2 →

Code: Alles auswählen

=WENN(ZÄHLENWENN(B$1:B1;B2);A2-MAX(WENN(B$1:B1=B2;A$1:A1;""));"") 
als Matrix-funktion

Karolus

Re: ? wie lange liegt eine Wiederholung in B zurück?

Verfasst: So, 18.11.2012 01:35
von OttoZ
Hallo Karolus, danke für die Formel.Sie klappt hervorragend, danke für diese klasse Lösung.

Ich kann sie einzeln in Zellen einbauen und bekomme korrekte Ergebnisse.
Schwierigkeiten macht mir die Kopie, das bekomme ich nicht gelöst.

Ich probierte
a) Eingabe in Einzelzelle D2 - das klappt, aber dann bekomme ich sie nicht "herunterkopiert", Fehlermeldung: #NAME?
b) Markierung des Füllbereiches und Eingabe der Zelle in der Eingabezeile, führt nicht zum Ergebnis, die Bereiche werden nicht angepasst, es bleibt bei B$1:B1, statt B$1:B(n)

Irgendwo mache ich bei der Eingabe Fehler, meine Bearbeitungsstand habe ich in der ersten Anfrageanlage korrigiert, dort sieht man mein Problem.
danke für weitere Hilfe,
OttoZ

Re: ? wie lange liegt eine Wiederholung in B zurück?

Verfasst: So, 18.11.2012 12:30
von OttoZ
Hallo,
@WIM, danke, dass Du Unwissenheit voraussetzt!
Das war die Lösung und mir unbekannt :(
Ich wunderte mich nur, wieso ich nicht aufwärts kopieren konnte!
Das hat mich einige Stunden meines Lebens gekostet ... es hat Spaß gemacht!
Karolus, nochmal ... danke, das Beste daran, inzwischen verstehe ich sie sogar
mfG OttoZ

Zusatzfrage: ich möchte diese Funktion nur sporadisch einsetzen, daher die Frage, kann ich auch eine Matrixformel hinter einem NAMEN verbergen?
mein erster Versuch schlug fehl.
@WIM, danke, dass Du Unwissenheit voraussetzt!
Das war die Lösung und mir unbekannt :(
Ich wunderte mich nur, wieso ich nicht aufwärts kopieren konnte!
Das hat mich einige Stunden meines Lebens gekostet ... es hat Spaß gemacht!
Karolus, nochmal ... danke, das Beste daran, inzwischen verstehe ich sie sogar
mfG OttoZ

Zusatzfrage: ich möchte diese Funktion nur sporadisch einsetzen, daher die Frage, kann ich auch eine Matrixformel hinter einem NAMEN verbergen?
mein erster Versuch schlug fehl
edit: die Zusatzfrage ist nun zweitrangig. Ich konnte die Formel inzwischen in mein Kassenbuch einbinden,
so gelingt es, wiederkehrende Ausgaben auf ihre Dauer zu verteilen, so wirken dann Jahresausgaben mit 1/366tel täglich
und tägliche Ausgaben werden auf den Monat hochgerechnet. Klappt prächtig!

Re: ? wie lange liegt eine Wiederholung in B zurück?

Verfasst: So, 18.11.2012 14:06
von OttoZ
Hallo,
@WIM, danke, dass Du Unwissenheit voraussetzt!
Das war die Lösung und mir unbekannt :(
Ich wunderte mich nur, wieso ich nicht aufwärts kopieren konnte!
Das hat mich einige Stunden meines Lebens gekostet ... es hat Spaß gemacht!
Karolus, nochmal ... danke, das Beste daran, inzwischen verstehe ich sie sogar
mfG OttoZ

Zusatzfrage: ich möchte diese Funktion nur sporadisch einsetzen, daher die Frage, kann ich auch eine Matrixformel hinter einem NAMEN verbergen?
mein erster Versuch schlug fehl.

edit: die Zusatzfrage ist nun zweitrangig. Ich konnte die Formel inzwischen in mein Kassenbuch einbinden,
so gelingt es, wiederkehrende Ausgaben auf ihre Dauer zu verteilen, so wirken dann Jahresausgaben mit 1/366tel täglich
und tägliche Ausgaben werden auf den Monat hochgerechnet. Klappt prächtig dank Eurer mehrfachen Hilfe!