Seite 1 von 1

Problem beim Serienbrief

Verfasst: Do, 19.01.2006 13:21
von steve_w
Hallo Leuts

ich habe ein Problem mit einem Serienbrief, der Text, Daten und einige Grafiken enthält. Das habe ich bereits ausgetestet:

Drucken Dokument ohne Serienbrief: ok
Gleiches Dokument mit Serienbriefassistenten bearbeitet: ok, einschliesslich Vorschau, auch ok.
Vorgang abschliessen, D.h. drucken oder in Datei speichern: Es bleiben nur die Adressen, alles andere bleibt weiss (Grafiken, text).

Ich habe das Dokument bereits einmal komplett neu erstellt, aber mit dem gleichen Resultat.


Was tun?

Gruss

Stephan

Re: Problem beim Serienbrief

Verfasst: Do, 19.01.2006 14:50
von Lenu
steve_w hat geschrieben:Was tun?
Mein Chef hatte in vergleichbaren Situationen den ultimativen Lösungsvorschlag:
Den Bildschirm fotografieren und die Fotos verschicken.

Sorry,ich konnte nicht widerstehen.

Ich habe auch keine Lösung, höchstens ein paar Vorschläge, um dem Problem vielleicht auf die Spur zu kommen:

Was ist, wenn Du testweise mal die Grafiken rauslöschst und nur mit Text arbeitest? Falls das mit den Grafiken schonmal einen Hinweis liefern sollte: wie sind sie verankert? Bringt eine Änderung des Verankerungstyps Abhilfe?

Verfasst: Do, 19.01.2006 15:21
von steve_w
Was ist, wenn Du testweise mal die Grafiken rauslöschst und nur mit Text arbeitest?
es funktioniert ja beim Einzelbrief auch mit Grafiken, wird alles perfekt gedruckt. Es funktioniert auch in der Vorschau perfekt, einschliesslich Daten.

Wo kann ich den Verankerungstyp ändern? (Ich hab auch schon die Grafiken neu eingesetzt, eine neues Dokoment erstellt usw.)

Verfasst: Do, 19.01.2006 15:36
von steve_w
ICh habe jetzt die Verankerung geändert von "am Zeichen" auf "An der Seite" geändert, jetzt wird eine Grafik (von 3) übernommen, dafür aber die Adressfelder und der Text nicht mehr.

Verfasst: Do, 19.01.2006 15:42
von Lenu
Solange niemand einen konkreten Plan hat, spinne ich mal einfach ein bisschen rum.

Ich hatte mal ein ähnliches Druckproblem, zwar mit eine 1.0er-Version und nicht mit Serienbriefen, aber in der Auswirkung ähnlich.

Was mir geholfen hat, war: ich habe allen Textabsätzen explizit einen weissen Hintergrund verpasst, statt "keine Füllung"

Verfasst: Fr, 20.01.2006 09:59
von steve_w
kennt ihr das, wenn Euch die Zeit wegläuft, wenn ihr stundenlang was probiert ohne Ergebnis :(

Mit erinnert das an Word, aber vor 15 Jahren !

Wenn man die Total cost of ownership ansieht, dann ist OpenOffice plötzlich ein ziemlicher Luxus

Hat denn keiner eine idee ????????????????

Verfasst: Fr, 20.01.2006 10:27
von pmoegenb
Unter Windows XP und OO 2.0.1 habe ich versucht das nachzustellen. Der Serienbrief wird jedoch einwandfrei gedruckt, ob ich den Assistenten benutze oder nicht.
Mit was arbeitest Du denn. Vielleicht gibt es dann mehr Antworten, wenn das mal bekannt ist.

Gruß

Peter

Verfasst: Fr, 20.01.2006 10:40
von Stadt
Du schreibst nicht welche Version von OO du verwendest.

Im Zweifelsfall mal auf das neueste build 151 (Vorabversion von 2.02) updaten, da wurd was mit dem Serienbriefassistenen geändert (betrifft die Serien-Mail Funktion, aber wer weiss ...)

http://ftp.linux.cz/pub/localization/Op ... 1/Build-1/