Seite 1 von 1

Seitenvorlage, Papierzufuhr, Standardeinstellungen

Verfasst: Fr, 20.01.2006 12:09
von jbj
Hallo!

Ich habe ein kleines Problem: Ich möchte die erste Seite eines Dokumentes aus einem anderen Druckerschacht ziehen lassen. Das habe ich in der Seitenvorlage eingestellt (also den Druckerschacht für diese Seitenvorlage anders eingestellt).

Die Papierzufuhrauswahl in der Seitenvorlage springt aber immer wieder auf die Standardeinstellung [Aus Druckereinstellung] zurück und wird nicht gespeichert....

OO 2.01, Linux mit KDE, Kyocera Mita FS 1020D an einem SMB Windows-Share im Netzwerk mit neuesten Treibern als Drucker.

Der Druck auf den unterschiedlichen Schächten funktioniert auch einwandfrei, wenn diese beim Drucken einzeln anwählt, aber immer die erste Seite extra zu drucken ist nicht die Lösung...

Ich habe schon einiges probiert, den Drucker über kprinter angesteuert, etc. Kennt jemand eine Lösung?

J

Verfasst: Fr, 20.01.2006 13:37
von RS
Hi,

so eine Frage wurde hier schon einmal gestellt, leider ohne Lösung: viewtopic.php?t=667&highlight=drucker

Ich "erlebe" OO so, dass der Drucker mit seinen Optionen mit dem jeweiligen Dokument "verwachsen" ist, so dass die Anwahl für das gesamte Dokument gilt und abgespeichert wird, unabhängig von anderen Einstellungen, z.B. in Formatvorlagen.

Ich werde noch ein bisschen recherchieren, gehe aber jetzt ins Wochenende, und vielleicht hat ja inzwischen jemand anders eine Lösung für Dich,

Gruß,

Rebecca

Verfasst: Fr, 20.01.2006 17:07
von jbj
Den thread hatte ich auch schon gelesen, aber da konnte derjenige bei der Papierzufuhr in den Seitenvolagen gar nicht erst die Schächte auswählen - das geht bei mir schon. Nur hält er sich nicht daran, sondern schnackelt zurück auf [Aus Druckereinstellungen übernehmen]

J

Verfasst: Mo, 23.01.2006 13:08
von RS
Hi,

habe recherchiert (englisches OO-Forum, deutsche User-Mailingliste, IssueTracker) und habe außer der Tatsache, dass es funktionieren SOLLTE, nichts gefunden, tut mir Leid.

Vielleicht liegt es ja auch an einer der von Dir genannten Komponenten mit denen Du arbeitest...

Wenn Du magst - ist vielleicht auch für zukünftige Fragen sinnvoll -, melde Dich doch über die deutsche OO-Webseite auf der o.g. User-Mailingliste an, stelle die Frage dort noch einmal (wähle vielleicht einen aussagekräftigeren Betreff), und warte ein wenig ab. Je nach Reaktion ist es vielleicht ein Programmfehler, der dann von wem auch immer im IssueTracker gemeldet werden müsste.

Sorry,

Gruß,

Rebecca

Verfasst: Di, 24.01.2006 10:15
von jbj
Danke für Deine Hilfe, das werde ich machen!

J

Verfasst: Di, 31.01.2006 13:37
von jbj
Also, ich habe jetzt herausgefunden, dass die Papierzufuhreinstellungen in den Seitenvorlagen einer Dokumentvorlage dann funktionieren, wenn man mit der entsprechenden Dokumentvorlage einmal ein neues Dokument aufmacht, das wieder schließt und dann wieder ein neues Dokument erstellt - dann sind die Einstellungen da.

Speichert man dann aber das Dokument und öffnet es erneut, ist wieder das [Aus Druckereinstellung] da und lässt sich auch nicht wieder ändern. Komisch das.

J