Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Dokument erhalten, was aufgrund der Bilder (teilweise aus 3D-CAD) viel zu groß ist (einige MB im zweistelligen Bereich). Es ist wohl so, dass die Bilder nicht entsprechend komprimiert, bzw. verkleinert wurden.
Gibt es eine Möglichkeit, die Bilder in der Originalqualität wieder aus dem Dokument heraus zu holen und nicht in der Darstellungsqualität? Von WinWord kenne ich nur die Möglichkeit, die Bilder in Darstellungsqualität zu extrahieren, daher gehe ich aus Unwissenheit mal davon aus, dass das in OOo auch so ist. Ich habe schon ein paar Bilder aus dem Writer in Draw kopiert und als .jpg mit 100% abgespeichert. Diese Bilder sind aber weitaus kleiner als sie sein müssten, um das riesige Originaldokument zu erklären.
Danke schon mal für die Hilfe,
Chewbacca
Grafiken aus einem Dokument extrahieren
Moderator: Moderatoren
Hey Chewbacca,
da jese OpenOffice.org Datei nur ein "Container" für verschiedene Daten ist, findest du alle diese - und somit auch die Grafikdateien - direkt im Container. Der einfachste Weg:
Kopie der Datei erstellen und nur mit der Kopie arbeiten......
- Umbenennen der Datei in *.zip
- öffnen bzw. entpacken der Datei mit einem Zip-Programm
Ale Grafiken sind im Unterordner "/pictures" und heissen so ähnlich:
100000000000038400000258A1ABFC19.jpg
Die Nummer wird zufällig erzeugt.
Tia, da hast du deine Bilder
Gruss
Thomas
da jese OpenOffice.org Datei nur ein "Container" für verschiedene Daten ist, findest du alle diese - und somit auch die Grafikdateien - direkt im Container. Der einfachste Weg:
Kopie der Datei erstellen und nur mit der Kopie arbeiten......
- Umbenennen der Datei in *.zip
- öffnen bzw. entpacken der Datei mit einem Zip-Programm
Ale Grafiken sind im Unterordner "/pictures" und heissen so ähnlich:
100000000000038400000258A1ABFC19.jpg
Die Nummer wird zufällig erzeugt.
Tia, da hast du deine Bilder

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Hej Thomas,
Danke für die fixe Antwort.
Ich hab's gerade ausprobiert und es hat prima geklappt.
Dummerweise muss ich zugeben, dass die Übergröße des Dokuments doch nicht von den Bilder herrührt:
Das original-Dokument ist ein .doc und sage und schreibe 340.175 KB (!!!) groß. Ein wenig stutzig hatte mich das schon gemacht, aber da der Autor Bilder aus 3D-CAD-Programmen eingebunden hatte und diese teilweise (bei Baugruppen) ziemlich riesig werden können, dachte ich, dass es doch an den Bildern liegt.
Nun habe ich eben beim speichern als .odt schon eine Überraschung erlebt: Das gleiche Dokument ist nur noch 8.026 KB groß, womit ich ohne weiteres leben kann.
Aus Neugier und Verwunderung habe ich das Dokument mal mit Word geöffnet, Strg-A und Entf gedrückt und wieder gespeichert: 340.256 KB!!!
WAS UM ALLES IN DER WELT STEHT IN DIESEM LEEREN DOKUMENT???
Naja, pragmatisch betrachtet ist mir das völlig egal, da ich mit OOo arbeite und jetzt weiß, was ich machen muss, wenn ich übergroße .doc-Files bekomme. Aber neugierig bin ich ja schon. Kann man irgendwie herausfinden, was in dem leeren .doc steht?
Grüße und schönes WE
Christof
Danke für die fixe Antwort.
Ich hab's gerade ausprobiert und es hat prima geklappt.
Dummerweise muss ich zugeben, dass die Übergröße des Dokuments doch nicht von den Bilder herrührt:
Das original-Dokument ist ein .doc und sage und schreibe 340.175 KB (!!!) groß. Ein wenig stutzig hatte mich das schon gemacht, aber da der Autor Bilder aus 3D-CAD-Programmen eingebunden hatte und diese teilweise (bei Baugruppen) ziemlich riesig werden können, dachte ich, dass es doch an den Bildern liegt.
Nun habe ich eben beim speichern als .odt schon eine Überraschung erlebt: Das gleiche Dokument ist nur noch 8.026 KB groß, womit ich ohne weiteres leben kann.
Aus Neugier und Verwunderung habe ich das Dokument mal mit Word geöffnet, Strg-A und Entf gedrückt und wieder gespeichert: 340.256 KB!!!
WAS UM ALLES IN DER WELT STEHT IN DIESEM LEEREN DOKUMENT???
Naja, pragmatisch betrachtet ist mir das völlig egal, da ich mit OOo arbeite und jetzt weiß, was ich machen muss, wenn ich übergroße .doc-Files bekomme. Aber neugierig bin ich ja schon. Kann man irgendwie herausfinden, was in dem leeren .doc steht?
Grüße und schönes WE
Christof