zu große Bilder?? -> Absturz

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

subnoodle
Beiträge: 2
Registriert: Sa, 21.01.2006 11:59

zu große Bilder?? -> Absturz

Beitrag von subnoodle »

Hallo,
ich habe wohl einen fatalen Fehler gemacht.
In einem Flyer habe ich Bilder mit Copy/Paste von der Bildbearbeitungssoftware in OO eingefügt und nicht auf die Größe geachtet.

Erst ging die Bearbeitung recht zügig und schnell,
einen Tag später konnte ich das Dokument noch öffnen. Sobald die Bilder, die in verketteten Textrahmen liegen, wegen dem Fließtext (beim EInfügen oder Löschen) umbrechen, kommt die Sanduhr und bleibt bis zum Sankt Nimmerleinstag.

Mittlerweile reicht es, auf Seite #2 zu Blättern oder das Dokument zu öffnen - es kommt die Sanduhr bis zum ....

Ich wollte nun lediglich die Bilder entfernen und gegen kleiner austauschen. Keine Chance.

Frage:
Warum in OO diesbezüglich so instabil? Bin ich gar nicht gewohnt.
Wie kriege ich die Bilder raus,
a) ohne das Dokument zu öffnen - oder -
b) gleich nach dem Öffnen alle auf einem Rutsch ohne zu Blättern oder zu Scrollen?
Ich kann den Flyer nicht neu schreiben, einzige Version hat eben diese zu großen Bilder drinnen.

Dringende Hilfe von Nöten und mit 1.000 Dankeschöns versehen!

Grüße
Sam
Lenu
*******
Beiträge: 1085
Registriert: Sa, 30.10.2004 09:24

Re: zu große Bilder?? -> Absturz

Beitrag von Lenu »

subnoodle hat geschrieben:Wie kriege ich die Bilder raus,
a) ohne das Dokument zu öffnen - oder -
b) gleich nach dem Öffnen alle auf einem Rutsch ohne zu Blättern oder zu Scrollen?
Vielleicht übe den Navigator:
F5, Grafik-Eintrag aufklappen und die Bilder mit der rechten Maustaste anklicken, Grafik/löschen
Falls es denn an den Bildern liegt.
Aber ich würde sicherheitshalber dann den Inhalt des Dokumentes kopieren und mit einem neuen anfangen. Noch besser: unformatierten Text kopieren und im neuen Dokument nachformatieren.
Was heisst denn zu gross? Vielleicht erst mit gimp "vorbehandeln" und auf ein vernünftiges Mass bringen.

Ansonsten kannst Du auch mal eine Kopie des Flyers nach *.zip unbenennen, entpacken, die Bilddateien rauslöschen und wieder ins OO-Format umbenennen
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Hallo subnoodle,

lies mal etwas tiefer den Beitrag "Grafiken aus einem Dokument extrahieren". Das sollte Dein Problem lösen.

Mit grafikfreien Grüßen

Eddy
Antworten