Tip: Hilfe für verschwundene Daten in Base

Datenbanklösungen mit AOO/LO

Moderator: Moderatoren

Andyms191
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 23.01.2006 22:00

Tip: Hilfe für verschwundene Daten in Base

Beitrag von Andyms191 »

Ein Tip für alle, denen durch einen Absturz die .odb-datei beschädigt wurde.
Bei mir meldete sich dann dieser blöde Reperatur/Wiederherstellung-Diener, danach waren aber die Daten/Tabellen verschwunden.
Beim Aufruf der Abfragen/Formulare kam dann immer die Fehlermeldung.. 'Kann nichts.. finden/öffnen'

Ich habe durch Zufall hier im Forum (Lob, 2 x Lob und noch eine Lobhudelei hinterher) gelesen, daß die OO-Dateien im Zip-Format abgespeichert sind.
Also hab ich die *.odb in *.zip umbenannt und mit nem Zipbrouwser(TotalCommand) geöffnet.
Und tatsächlich lagen da die Daten im xml Format lesbar vor.
Dabei fielen mir Dateien auf, die in dem Unterverzeichniss Database doppelt waren, halt eine mit nem '.'davor. Scheint wohl eine Backupdatei zu sein.
Hab dann in diesem Fall die beiden Dateien 'script' und 'properties' gelöscht und bei den '.skript'und '.properties' den Punkt im Dateinamen entfernt.

Das dann wieder gezipt. Mit dem TotalCommander einfach wieder eine Ebene höher gehen und die Datei wieder in *.odb umbenannt.

Das war's, war selber überrascht :lol: ?!?

Gruß an alle

Andreas

PS: Wenn sich Schreibpheler sich hier verlaufen haben, möchten sie zurück nach Hause!
wil-
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 03.02.2006 10:53

aber...

Beitrag von wil- »

guter Tipp, wirklich! Aber: was tun, wenn ausgerechnet die Datein content.xml die einzige ist, die sich partout nicht mehr öffnen lässt? Dann ist doch wohl alles hin, oder? :(
wil-
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 03.02.2006 10:53

PS (Aber...)

Beitrag von wil- »

Die content.xml lässt überhaupt nix mehr mit sich machen! Weder anzeigen noch öffnen noch kopieren noch ... sonst irgendwas. Nur die Eigenschaften lassen sich über das Kontextmenü aufrufen, aber damit fängt man ja nicht wirklich etwas an. Scheint also wirklich völlig zerschossen zu sein. Oder gibt es noch eine Rettungsmöglichkeit?
Andyms191
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 23.01.2006 22:00

Auch wiederherstellung von Formularen möglich

Beitrag von Andyms191 »

Noch weitere Ergebnisse:
Ich habe es jetzt auch geschaft nach einem Absturz von oo2.01 verschwundene Formulare zu reaktivieren.
Datein und Abfragen waren noch vorhanden.
Habe dann wie oben beschrieben die Basedatei in *.zip umbenannt und mit Totalcommander geöffnet. In dem Verzeichniss "forms" waren die Formulare noch vorhanden als Verzeichnisse "Objxx".
Bitte dann aufschreiben welche verzeichnisse vorhanden sind.
Dann habe ich die originale *.odb mit oo geöffnet und neue leere Formulae angelegt, soviel wie vorher da waren.

Abgespeichert und wieder in *.zip geändert und mit Totalcommander geöffnet. In dem Verzeichniss "forms" hab ich die neu hinzugekommenden "Objxx"-Verzeichnisse gelöscht und die alten mit den in den Namen der neu hinzugekommenden Verzeichnizze umbenannt.
Ich hoffe es ist noch verständlich?!?

Dann wieder aus dem Totalcommander raus, welcher die Datei automatisch wieder gezippt hatte und in *.odb umbenannt.
Ich hatte auch am Anfang versucht, die *.odb komplett zu entzippen, dann zu ändern und wieder zurück zu zippen aber da werden wohl ander Routinen verwendet und oo kann die *.odb nicht öffnen.

So vieleicht hilft euch dieser Tip.

Ansonsten bin ich doch sehr frustriert von ooBase.
Mal schauen wie es sich im laufe des Jahres noch entwickelt.
Auf jedenfall werden ich jetzt mysql installieren, damit wenigstens die Daten sicher sind.
Gruß Andreas
Antworten