Hallo,
wie funktioniert denn die neue Wiederherstellung. Das geht offenbar jetzt sehr schnell, weil ein anderes Verfahren. Aber was bedeutet das.
Was wird - z. B. alle 5 Min. - gespeichert?
Wenn ich normal schreibe und das Programm abstürzt, was bekomme ich dann zurück?
Bei einem Test verlor ich neue Teile, obwohl das angeschaltet ist.
Gibt es einen Test?
mfg
lars
OOO2.01 mac Wiederherstellung
Moderator: Moderatoren
Hallo Lars,
vielleicht ist mein Beitrag wie folgt hilfreich für Dich: viewtopic.php?t=5812&highlight=
Vergessen darf man dabei aber nicht, dass man auch immer wieder manuell abspeichert, DAS ist dann die Basis für die erwähnten Kopien aus dem Sicherungskopien-Backup-Verzeichnis/-Ordner.
Die Auto-Wiederherstellungskopie ist die, die das System - von woher auch immer - "herzaubert", wenn nach einem Absturz die automatische Wiederherstellungsroutine/-dialog durchläuft.
Gruß,
Rebecca
vielleicht ist mein Beitrag wie folgt hilfreich für Dich: viewtopic.php?t=5812&highlight=
Vergessen darf man dabei aber nicht, dass man auch immer wieder manuell abspeichert, DAS ist dann die Basis für die erwähnten Kopien aus dem Sicherungskopien-Backup-Verzeichnis/-Ordner.
Die Auto-Wiederherstellungskopie ist die, die das System - von woher auch immer - "herzaubert", wenn nach einem Absturz die automatische Wiederherstellungsroutine/-dialog durchläuft.
Gruß,
Rebecca
Hi, Rebecca, nett Dich wiederzusehen.
Mich interessierte auch etwas, wie das neue Verfahren läuft. Ich hatte bei ooo1.4 immer eine lange Speicherzeit, in der dann im Text nichts läuft (bei 250 Seiten).
In der neuen Version 2.01 (2.0 stürzte ab) geht es ja nun viel viel schneller, UND die Tastaturbefehle dabei werden gespeichert, so daß flüssiges Schreiben nicht mehr oder kaum behindert wird.
Sicherheitskopien 5 min. mache ich schon lange.
Aber wie funktioniert´s ?
Du arbeitetst ja mit win, und weißt nichts über mac-installationen, oder?
liebe Grüße
lars
Mich interessierte auch etwas, wie das neue Verfahren läuft. Ich hatte bei ooo1.4 immer eine lange Speicherzeit, in der dann im Text nichts läuft (bei 250 Seiten).
In der neuen Version 2.01 (2.0 stürzte ab) geht es ja nun viel viel schneller, UND die Tastaturbefehle dabei werden gespeichert, so daß flüssiges Schreiben nicht mehr oder kaum behindert wird.
Sicherheitskopien 5 min. mache ich schon lange.
Aber wie funktioniert´s ?
Du arbeitetst ja mit win, und weißt nichts über mac-installationen, oder?
liebe Grüße
lars
Hi Lars,
ja, ich arbeite mit Win, von Mac keine Ahnung, und schon zu Linux gibt es ja manchmal Unterschiede, und als "normaler" Anwender weiß ich über die Hintergründe sowieso eher wenig...
Wie wär's wenn Du über die deutsche OO-Website gehst, Dich dort an die entsprechenden Leute über die diversen Mailinglisten wendest? Hier lesen zwar manchmal auch die Cracks und Entwickler mit, und dauernde Doppelpostings sind unerwünscht, aber das hier ist ja eher das Anwender-Forum, ohne allzusehr in die Tiefe zu gehen, also...?!
Oder Du postest diesen Deinen Beitrag noch unter einem anderen Betreff in der Abteilung "OO für andere Systeme", oder Du guckst auf der englischen OO-Webseite...
Du siehst, die Möglichkeiten sind unbegrenzt, es kostet nur etwas Zeit, aber es macht auch Spaß und man(n) lernt viel dabei.
Gruß,
Rebecca
ja, ich arbeite mit Win, von Mac keine Ahnung, und schon zu Linux gibt es ja manchmal Unterschiede, und als "normaler" Anwender weiß ich über die Hintergründe sowieso eher wenig...
Wie wär's wenn Du über die deutsche OO-Website gehst, Dich dort an die entsprechenden Leute über die diversen Mailinglisten wendest? Hier lesen zwar manchmal auch die Cracks und Entwickler mit, und dauernde Doppelpostings sind unerwünscht, aber das hier ist ja eher das Anwender-Forum, ohne allzusehr in die Tiefe zu gehen, also...?!
Oder Du postest diesen Deinen Beitrag noch unter einem anderen Betreff in der Abteilung "OO für andere Systeme", oder Du guckst auf der englischen OO-Webseite...
Du siehst, die Möglichkeiten sind unbegrenzt, es kostet nur etwas Zeit, aber es macht auch Spaß und man(n) lernt viel dabei.
Gruß,
Rebecca
Liebe Rebecca,
das alte Problem. Einerseits wird die große Werbung gemacht, nutzt OOO, das wendet sich doch an simple user.
Dann läßt mensch sich darauf ein, aber nun gilt das nicht mehr.
Ich habe ja durchaus, als die erste 2.00 abstürzte gesagt, was ich wußte, habe eben noch nachgetragen, was ich selbst noch rausfand - wo ist das Problem?
Habt etwas mehr Geduld mit Leuten, die einfach nur schreiben wollen. Oder findest Du, ich solle lieber wie word nehmen?
lieben Gruß
lars
das alte Problem. Einerseits wird die große Werbung gemacht, nutzt OOO, das wendet sich doch an simple user.
Dann läßt mensch sich darauf ein, aber nun gilt das nicht mehr.
Ich habe ja durchaus, als die erste 2.00 abstürzte gesagt, was ich wußte, habe eben noch nachgetragen, was ich selbst noch rausfand - wo ist das Problem?
Habt etwas mehr Geduld mit Leuten, die einfach nur schreiben wollen. Oder findest Du, ich solle lieber wie word nehmen?
lieben Gruß
lars
Hi Lars,
meine Aussage bezüglich Deiner Mitarbeit sollte die bisher erfolgte keinesfalls abwerten, sorry, falls das so klang.
Und natürlich sollst Du nicht mit Word weiterarbeiten, sondern OO genießen...
Dieses Forum und auch die schon erwähnten Mailinglisten sind ja von Anwendern für Anwender, jeder trägt nach seinen Möglichkeiten dazu bei, und gefragt werden darf was das Zeug hält, also weiter so!
Schönes Wochenende,
Gruß,
Rebecca
meine Aussage bezüglich Deiner Mitarbeit sollte die bisher erfolgte keinesfalls abwerten, sorry, falls das so klang.
Und natürlich sollst Du nicht mit Word weiterarbeiten, sondern OO genießen...
Dieses Forum und auch die schon erwähnten Mailinglisten sind ja von Anwendern für Anwender, jeder trägt nach seinen Möglichkeiten dazu bei, und gefragt werden darf was das Zeug hält, also weiter so!
Schönes Wochenende,
Gruß,
Rebecca