Seite 1 von 1
Datensatz aus DB in Empfänger-Adressfelder übernehmen
Verfasst: Di, 24.01.2006 19:04
von Sammy
Hallo,
ich möchte eine Vorlage erstellen mit der man aus einer angebundenen DB einen Datensatz in ein Adressfeld einfügen kann.
z.B.:
ANREDE
VORNAME NACHNAME
STRASSE
PLZ ORT
ohne dafür erst die Datenquelle einblenden,
die Tabelle auswählen,
die Suchfunktion aufrufen,
Namen eingeben,
Datensatz markieren und dann einfügen muss.
Also, eben einfacher:
Sobald der Name, den man ins Feld NACHNAME eingibt, in einem Datensatz vorkommt, würde ich gerne nur noch 1 (oder auch 2) Knöpfchen drücken müssen um den Datensatz übernehmen zu können.
Meine Hoffnung wäre, dass das Ganze ohne Basic oder Java zu realisieren ist.
Weis evtl. jemand ob sowas z.B. über Listenfelder machbar ist oder komm ich ums Programmieren doch nicht rum?
Grüße
Sammy
keine lösung???
Verfasst: Mi, 25.01.2006 22:39
von MasterJay
Das möchte ich auch gerne in meiner Rechnungsvorlage einbauen!!!
ich habe in base eine Kundentabelle angelegt und möchte einige Datensätze in das Empfängerfeld einsetzten.
z.B.
Firma
Name, Vorname
Straße Hausnr
PLZ Ort
Wenn ich jetzt den Namen einsetzte, müsste der Rest automatisch eingefügt werden.
Ist das wirklich nicht machbar???
oder, hat hier keiner im Forum eine Lösung parat?
Verfasst: Sa, 28.01.2006 17:59
von Thrash
Ich hab vorhin über Seriendruck-Felder irgendeine Symbolleiste gehabt (ich hab kA wo die her kam, über Ansicht/Symbolleisten war das Symbol bzw. die Leiste auf jeden Fall nicht mehr auffindbar) und dort war ein Button mit dem man ganz einfach den Datensatz einfügen konnte.
Das ist zwar nicht, dass was ihr wollt, aber vielleicht könnt ihr mir bei dieser einfacheren Variante helfen??
Ich möchte zwar auch gerne das was ihr wollt, aber mir reicht es auch erst mal wenn ich die Datenbank-Ansicht öffne. Aber das geht bei mir dann trotzdem noch nicht.
Also, wie kann ich Felder (bspw. <Name>) über die Datenbankansicht mit einem entsprechenden Eintrag füllen?
Verfasst: Sa, 28.01.2006 18:12
von Eddy
Hi Thrash,
drücke bei geladenem Seriendokument F4, dann findest Du das Icon "Daten in Felder".
Beim Deiner nächsten Frage öffne bitte (wegen der Übersichtlichkeit) einen eigenen Thread.
Mit eingefügten Grüßen
Eddy
Verfasst: Sa, 28.01.2006 18:38
von Thrash
@Eddy
Ok.
Leider kommt das nicht. Ich öffne mal nen neuen Thread.
@Sammy
Ich glaube ich habe eine Lösung für Euch.
Und zwar wenn Du mit Formularfeldern arbeitest. Also bspw. einem Textfeld. Das ist etwas mehr arbeit bei der Anordnung, aber das geht auch. Du kannst auch ein Textfeld mit "Verankerung = Als Zeichen" angeben. Dann macht es glaube wirklich kaum einen Unterschied ob nun ein Seriendruckelement oder son Feld.
Auf jeden Fall kannst Du dann über rechtsklick/Formular die Datenbank auswählen und verschiedene Dinge einrichten. Bei Art des Inhalts muss Tabelle angegeben werden und bei Inhalt dann der Tabellenname.
Dann rechtsklick/Kontrollfeld. Dort kannst Du auf der Registerkarte "Daten" dann auswählen was für ein Datenfeld aus der Tabelle da drinne sein soll.
Das machst Du für deine Adresse (oder was Du alles haben möchtest).
Dann verlässt Du den Formular Entwurfsmodus und öffnest die Symbolleiste "Formular-Navigation" und dort kannst Du dann über deine Datenfelder navigieren (ohne die Datenbankansicht öffnen zu müssen) und die Daten werden dann entsprechend eingefügt.
Beim Drucken dürfte das ganze wie geschrieben aussehen. Ggf. noch Schriftgröße und sowas anpassen.
Hoffe das hilft.

Verfasst: Sa, 28.01.2006 20:20
von pmoegenb
Hallo Sammy,
ch möchte eine Vorlage erstellen mit der man aus einer angebundenen DB einen Datensatz in ein Adressfeld einfügen kann.
z.B.:
ANREDE
VORNAME NACHNAME
STRASSE
PLZ ORT
ohne dafür erst die Datenquelle einblenden,
Dazu gibt es aus meiner Sicht 3 Möglichkeiten:
- - Mittels einem Formular in das Du eine Datenbankleiste einbaust
- Mittels Basic-Programmierung
- Bei Drucken als Seriendruck erhälts Du ebenfalls eine Datenbankleiste. Dort den entsprechenden Datenbank markieren und auf den Schalter Autofilter klicken.
Gruß
Peter
hab eben erst rein geschaut
Verfasst: Mo, 30.01.2006 16:26
von Sammy
Hallo Trash hallo Peter,
hab eben erst rein geschaut.
Vielen Dank für Eure Tipps. Bin froh, dass doch ne Antwort kam.
Werd mich mal ans Werk machen und ausprobieren ob's so klappt.
Grüße
Sammy
!!----- perfekt -----!!
Verfasst: Mo, 30.01.2006 17:30
von Sammy
Hallo Thrash,
!!----- perfekt -----!!
Deine Anleitung ist echt super!
Damit hat's perfekt funktioniert, genau sowas hab ich gesucht!
Ich dank Dir sehr dafür!
Viele Grüße
Sammy