hi,
ich wollte mal fragen wie es aussieht, ob man OO auch gewerblich nutzen kann???
MFG Laube86
gewerblich nutzen
Moderator: Moderatoren
Hey Laube86,
Gruss
Thomas
Ja, uneingeschränkt..ob man OO auch gewerblich nutzen kann

Gruss
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
http://de.openoffice.org/doc/faq/index.htmlLaube86 hat geschrieben:ja, das gut, wo kann ich das nachlesen??
Gruß
Peter
Re: gewerblich nutzen
meinethalben nimm:
http://de.openoffice.org/doc/faq/mainfa ... p4.html#25
wobei solche Seiten letztlich belanglos sind - entscheidend ist das die LIzenz unter der OOo steht, die LGPL-Lizenz [1], die gewerbliche Verwendung zulässt (und das tut sie), nicht nachgelagerte Kommetierungen auf WEbseiten dazu.
[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Lesser ... ic_License
http://www.gnu.de/documents/lgpl.de.html
Gruß
Stephan
http://de.openoffice.org/doc/faq/mainfa ... p4.html#25
wobei solche Seiten letztlich belanglos sind - entscheidend ist das die LIzenz unter der OOo steht, die LGPL-Lizenz [1], die gewerbliche Verwendung zulässt (und das tut sie), nicht nachgelagerte Kommetierungen auf WEbseiten dazu.
[1]
http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_Lesser ... ic_License
http://www.gnu.de/documents/lgpl.de.html
Gruß
Stephan